FC Bayern München: Boateng, Alaba, Neuer - die Baustellen des künftigen Bayern-Docs

Dr. Volker Braun wirft beim FC Bayern hin. Oder musste der Mediziner nicht doch vielmehr gehen? Sicher ist: Die Bayern suchen einen Nachfolger, einen, der wohl aus dem Umfeld von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt kommen soll. Wie er auch heißen mag: Die AZ erklärt, welche Baustellen den künftigen Bayern-Doc erwarten.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Alaba: Der Österreicher wird einfach nicht fit. Zuletzt warfen bereits muskuläre Probleme den 25-Jährigen zurück, nun musste er wegen einer Muskelverletzung im linken hinteren Oberschenkel frühzeitig von der Nationalmannschaft abreisen.
Sammy Minkoff/Augenklick 6 David Alaba: Der Österreicher wird einfach nicht fit. Zuletzt warfen bereits muskuläre Probleme den 25-Jährigen zurück, nun musste er wegen einer Muskelverletzung im linken hinteren Oberschenkel frühzeitig von der Nationalmannschaft abreisen.
Jerome Boateng: Der Weltmeister muss zumindest auf das Länderspiel in England wegen muskulärer Probleme verzichten. Schon beim BVB hatte der Innenverteidiger gefehlt. Coach Jupp Heynckes hatte nach dem Sieg beim BVB geschildert, dass neben Boateng auch Mats Hummels über diese Beschwerden klage. Grund sei das intensive Training.
dpa 6 Jerome Boateng: Der Weltmeister muss zumindest auf das Länderspiel in England wegen muskulärer Probleme verzichten. Schon beim BVB hatte der Innenverteidiger gefehlt. Coach Jupp Heynckes hatte nach dem Sieg beim BVB geschildert, dass neben Boateng auch Mats Hummels über diese Beschwerden klage. Grund sei das intensive Training.
Juan Bernat: Der Spanier fehlt bereits seit Ende Juli wegen eines Syndesmosebandrisses. Eigentlich sollte der 24-Jährige bereits im Oktober zurückkehren, doch sein Comeback verschob sich. Zumindest ist der Linksaußen wieder im Mannschaftstraining dabei.
firo/Augenklick 6 Juan Bernat: Der Spanier fehlt bereits seit Ende Juli wegen eines Syndesmosebandrisses. Eigentlich sollte der 24-Jährige bereits im Oktober zurückkehren, doch sein Comeback verschob sich. Zumindest ist der Linksaußen wieder im Mannschaftstraining dabei.
Thomas Müller: Der Weltmeister muss aktuell noch mit einem Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel passen. Eine weitere Muskelverletzung also. Den 28-Jährigen schnellst möglich fit zu bekommen, wird die Aufgabe des Neuen sein. Und die Kompensation des Trainings sowie die ideale Behandlung der Spieler nach demselben.
imago/DeFodi 6 Thomas Müller: Der Weltmeister muss aktuell noch mit einem Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel passen. Eine weitere Muskelverletzung also. Den 28-Jährigen schnellst möglich fit zu bekommen, wird die Aufgabe des Neuen sein. Und die Kompensation des Trainings sowie die ideale Behandlung der Spieler nach demselben.
Franck Ribéry: Wegen eines Außenbandrisses im Knie kann der Franzose in diesem Jahr womöglich gar nicht mehr spielen. Coach Jupp Heynckes merkte zuletzt süffisant an, wie sehr der 34-Jährige heutzutage den Fitnessraum liebe. Muss er wohl auch, schließlich will er sich für einen neuen Vertrag anbieten.
imago/MIS 6 Franck Ribéry: Wegen eines Außenbandrisses im Knie kann der Franzose in diesem Jahr womöglich gar nicht mehr spielen. Coach Jupp Heynckes merkte zuletzt süffisant an, wie sehr der 34-Jährige heutzutage den Fitnessraum liebe. Muss er wohl auch, schließlich will er sich für einen neuen Vertrag anbieten.
Manuel Neuer: Den Weltmeister setzt schon der zweite Mittelfußbruch binnen eines halben Jahres außer Gefecht. Schon davor hatte der Torwart an besagter Stelle einen Haarriss. Mittelfußbrüche klingen erstmal unspektakulär, sind aber äußerst kompliziert. Neuer ließ sich eigens in einer Tübinger Spezialklinik operieren. Der neue Doc wird vor allem mitentscheiden müssen, wann es sinnvoll ist, dass der 31-Jährige unter Wettkampfbedingungen zurück ins Tor kehrt.
Tobias Hase/dpa 6 Manuel Neuer: Den Weltmeister setzt schon der zweite Mittelfußbruch binnen eines halben Jahres außer Gefecht. Schon davor hatte der Torwart an besagter Stelle einen Haarriss. Mittelfußbrüche klingen erstmal unspektakulär, sind aber äußerst kompliziert. Neuer ließ sich eigens in einer Tübinger Spezialklinik operieren. Der neue Doc wird vor allem mitentscheiden müssen, wann es sinnvoll ist, dass der 31-Jährige unter Wettkampfbedingungen zurück ins Tor kehrt.

München - Wie lief das nun wirklich mit dem Doc des FC Bayern? Musste Dr. Volker Braun beim Rekordmeister gehen, oder wurde er gegangen, wie die Bild berichtet? Während die Fangemeinde und das Umfeld gebannt auf einen Nachfolger warten, erwarten diesen gleich reihenweise verletzte oder angeschlagene Spieler an der Säbener Straße.

Bayern-Stars gehen weiter zu Müller-Wohlfahrt

Sie ließen und lassen sich gerne bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in der Münchner Innenstadt behandeln, der vor allem seit der Rückkehr von Uli Hoeneß als Präsident beim FC Bayern auch offiziell wieder eingebunden ist. Die Liste der Ausfälle ist lang, Keeper Manuel Neuer (Mittelfußbruch) das Sorgenkind schlechthin. Die AZ zeigt, welchen Spielern sich der künftige Bayern-Doc ,- insofern er denn verkündet ist ,- als erstes annehmen wird. Klicken Sie sich durch die Fotostrecke.

Lesen Sie auch: Nachfolger von Ribéry? FC Bayern wirbt angeblich um Draxler

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.