FC Bayern München beim VfB Stuttgart: Pause für Franck Ribery
Jupp Heynckes wird auch im Spiel gegen den VfB Stuttgart darauf achten, dass er die Belastung seiner Spieler dosiert. Ribéry wird voraussichtlich pausieren, Robben ist noch nicht soweit, Coman ist angeschlagen.
München - Kein ausländischer Fußballer hat mehr Spiele für den FC Bayern absolviert als Franck Ribéry. Der Franzose trug am Mittwochabend beim 1:0 gegen Köln zum insgesamt 366. Mal das FCB-Trikot und ist nun alleiniger Rekordausländer vor Hasan Salihamidzic, der in 365 Pflichtspielen für Bayern auf dem Platz gestanden hatte.
Und Trainer Jupp Heynckes weiß nur zu genau, was er an dem 34-Jährigen hat und so achtet er nach dessen Comeback genau auf seine Physis: "Ribéry hat jetzt drei Spiele gemacht, da müssen wir auf die Belastung achten." Die Anmerkung deutet darauf hin, dass er dem dribbelstarken Franzosen im Spiel beim VfB Stuttgart (Samstag, 15:30 Uhr Sky und im AZ-Liveticker) eine Pause gönnt.
Mindestens bis zum Pokalknaller am Mittwoch gegen Borussia Dortmund muss sich Arjen Robben gedulden. "Er fühlt sich relativ gut, muss aber ganz beschwerdefrei sein, um seine Top-Leistung abzurufen", sagte Heynckes, der dafür Juan Bernat wieder in den Kader holt. Hier gibt's die Heynckes-PK im Liveticker zum Nachlesen!
FC Bayern: Wiedersehen mit Badstuber
Der 72-Jährige freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Ex-Münchner Holger Badstuber. "Er ist charakterlich ein super Junge, leistungsorientiert und super fürs Team. Das ist ihm wirklich zu gönnen, dass er es in Stuttgart geschafft hat", sagte Heynckes. Während Badstubers langer Verletzungspause habe er Kontakt zu seinem früheren Profi gehalten.
Zum Hinrunden-Abschluss in der Bundesliga steht Keeper Sven Ulreich vor seinem Comeback. Heynckes: "Sven wird im Tor stehen. Stuttgart ist nicht gerade ein unwichtiges Spiel für ihn, obwohl ich diese Dinge nicht mag."
Ulreich spielte vor seinem Wechsel nach München 2015 17 Jahre für den VfB. Zuletzt war er wegen Adduktorenproblemen ausgefallen, die Bayern hatten deshalb eigens Tom Starke aus der "Rente" geholt. Der 36-Jährige hielt bei Eintracht Frankfurt und gegen den 1. FC Köln (beide Spiele 1:0) jeweils die Null. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Kingsley Coman, der leichte Probleme mit dem Hüftbeuger hat. "Er ist ein hochsensibles Rennpferd, spürt jetzt die ständige Belastung und muss das wegstecken. Ich hoffe, dass er mitwirken kann", sagte Heynckes.