FC Bayern München beim SC Freiburg: So wollen sie spielen

Kann der SC Freiburg dem FC Bayern gefährlich werden? Zum dritten Mal in der Bundesliga-Historie wird der Herbstmeister erst im Januar gekürt - und die Münchner stehen praktisch schon als "Titelträger" fest. So wollen die Bayern am heutigen Freitagabend in Freiburg spielen.
von  az
In Freiburg von Anfang an dabei: Die Bayern-Profis Douglas Costa (links) und Arturo Vidal.
In Freiburg von Anfang an dabei: Die Bayern-Profis Douglas Costa (links) und Arturo Vidal. © dpa

München - Borussia Mönchengladbach (in der Saison 1974/1975) und Werder Bremen (in der Saison 1987/1988) wurden einst erst nach der Winterpause Herbstmeister - und sicherten sich schließlich souverän den Meistertitel.

Mit drei Punkten Vorsprung und dem klar besseren Torverhältnis gegenüber Verfolger RB Leipzig wird der FC Bayern den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters selbst im Falle einer Niederlage nicht mehr verspielen. Und Münchner Pleiten sind gegen den Sportclub rar gesägt: Vor dem Freiburger 2:1-Heimsieg des Sportclubs im Mai 2015 blieb der Rekordmeister in 25 Partien ungeschlagen.

30 Tage nach dem 3:0-Sieg gegen Leipzig, nach 17 Tagen Vorbereitung mit Trainingslager und drei erfolgreichen Testspielen will der FC Bayern im Schwarzwald-Stadion einfach weitermachen.

Auch wenn Trainer Carlo Ancelotti weiß, dass sie beim Tabellenachten "ein schwieriges Spiel mit hoher Intensität" erwartet.

 

 

Personell plagen den Italiener vor dem Start ins neue Fußballjahr 2017 kaum Sorgen. Nur die verletzten Thiago und Jérôme Boateng stehen nicht zur Verfügung. Dafür plant Ancelotti mit Arturo Vidal, der seit dem Sieg beim Telekom Cup am vergangenen Wochenende an einer Rippenprellung laboriert: "Ich denke, er kann spielen. Und auch Kingsley Coman ist bereit für morgen." Der Franzose könnte damit nach elfwöchiger Verletzungspause erstmals wieder zum Aufgebot zählen.

Der Chilene Vidal steht in der Startelf, und auch Douglas Costa darf von Beginn an ran. Dafür muss Franck Ribéry erst einmal auf der Bank Platz nehmen.

So sieht die Aufstellung des FC Bayern aus

Neuer - Lahm, Martínez, Hummels, Alaba - Vidal, Alonso - Robben, Müller, Costa - Lewandowski

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.