FC Bayern München angeblich an Faouzi Ghoulam vom SSC Neapel interessiert
München/Neapel - Sein Wechsel am Ende der Saison ist nicht unwahrscheinlich: Gemeinsam mit anderen europäischen Spitzenklubs buhlt der FC Bayern um Linksverteidiger Faouzi Ghoulam vom SSC Neapel.
Wie der "Corriere dello Sport" berichtet, ist Real Madrid in den Poker um den 25-Jährigen eingestiegen: Demnach soll er dort Fabio Coentrao ersetzen, der nach seiner Rückkehr zu Real angeblich keine Rolle mehr spielt.
Auch der spanische Stadtrivale Atlético und der englische Premier-League-Tabellenführer FC Chelsea sind an einer Verpflichtung Ghoulams interessiert.
So hat die anhaltende Kritik David Alaba verändert
Nach Informationen der französischen Eurosport-Redaktion machen sich die Verantwortlichen des FC Bayern ebenfalls so ihre Gedanken um den Algerier mit französischen Wurzeln. Immerhin ist der Linksverteidiger unangefochtener Stammspieler beim SSC Neapel, und sein Vertrag läuft am 30. Juni 2018 aus.
Laut "Gazzetta dello Sport" bieten die Münchner dem algerischen Nationalspieler einen Vierjahresvertrag mit einem jährlichen Gehalt von drei Millionen Euro.
Franck Ribéry: Das ist sein Gänsehaut-Moment 2016
Wenn man sich allerdings anschaut, wer beim deutschen Rekordmeister auf Ghoulams Position seine Kilometer abspult, wird es wohl beim Transfergerücht bleiben. Der österreichische Nationalspieler David Alaba - Vertrag bis 2021 - ist auf der Außenbahn gesetzt. Und dessen traditioneller Ersatz Juan Bernat (Vertrag bis 2019) wirkte bei seinen Einsätzen zuletzt sehr gefestigt.