FC Bayern München: Ancelotti lädt Hamann auf große Party ein
München - Dietmar Hamann setzte zu einer umfassenden Kritik in Richtung Carlo Ancelotti an. Dabei stellte der Experte unumwunden die Eignung des Italieners für den deutschen Rekordmeister in Frage.
"Der FC Bayern spielt nicht so dominant wie unter Pep Guardiola und daran wird Carlo Ancelotti gemessen. Aber mir hat in den letzten Wochen die Unterstützung für Ancelotti gefehlt", sagte der ehemalige Bayern-Spieler bei Sky. "Da fehlt mir im Gesamtgebilde, sei es von Hasan Salihamidzic, Uli Hoeneß oder Karl-Heinz Rummenigge, die Rückendeckung für den Trainer."
Hamann kritisierte Ancelotti
Hamann kritisierte Ancelotti weiter. "Warum hole ich einen Trainer nach München, der in der Vergangenheit selten junge Spieler rausgebracht hat? Bayern wusste, dass sie in den nächsten Jahren den Umbruch schaffen müssen", meinte der 44-Jährige weiter. "Diese Frage müssen sich die Verantwortlichen stellen." Taffe Worte also gegen den italienischen Starcoach.
Der reagierte am Montag auf der Pressekonferenz der Bayern vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim FC Schalke (Dienstag, 20.30 Uhr, im AZ-Liveticker) – und zwar süffisant. "Das ist nicht meine Sorge, diese Aussage zu kommentieren. Hamann soll ruhig sein, ich werde auch ihn einladen. Alle Experten kommentieren und kommentieren", sagte der 58-Jährige. "Es gibt viele Leute, die zu der Party kommen werden."
Gewann mit dem FC Liverpool die Champions League: Dietmar Hamann. Credit: dpa
Gemeint ist eine große Feier, die Ancelotti nach der Saison angeblich für all seine Kritiker - es werden immer mehr - geben will. Wiederholt sprach er nun schon von dieser. "Die Feier wird voll mit Experten sein", erklärte er nun. "Ich habe genug Geld, um für sie alle zu zahlen, keine Sorge." Keine Frage: Der Trainer demonstriert, von vielen Seiten schwer in die Kritik geraten, Gelassenheit an der Säbener Straße.
Seitenhieb in Richtung Hamann
Entsprechend ist wohl auch ein Seitenhieb in Richtung Hamann zu werten: "Er hat noch einen Pokal von mir", meinte Ancelotti und spielte damit auf das Champions-League-Finale 2005 an. Damals verlor Ancelotti mit dem AC Mailand nach 3:0-Führung noch 5:6 nach Elfmeterschießen gegen den FC Liverpool. Hamann hatte den ersten Elfmeter für Liverpool verwandelt und gewann das Endspiel letztlich mit den Engländern.
Lesen Sie auch: Diese Zahlen belegen den besten Bayern-Spieler