FC Bayern: Müllers Kampfansage an RB Leipzig – "Wollen nicht nur ein Zeichen setzen"

Im ersten und einzigen Test vor dem Re-Start der Bundesliga trennt sich der FC Bayern von Red Bull Salzburg mit 4:4. Thomas Müller gibt sich kritisch – und schickt eine Kampfansage an RB Leipzig.
bl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist schon heiß auf den Re-Start der Bundesliga: Thomas Müller
Ist schon heiß auf den Re-Start der Bundesliga: Thomas Müller © imago/Frank Hoermann / Sven Simon

München - Ganz rund läuft es noch nicht beim FC Bayern, das hat das erste und einzige Testspiel eine Woche vor dem Re-Start der Bundesliga bei RB Leipzig am kommenden Freitag (20.30 Uhr/DAZN, Sat.1 und im AZ-Liveticker) gezeigt. Gegen den österreichischen Abo-Meister Red Bull Salzburg, der erst Anfang Februar wieder in die Liga startet, setzte es ganze vier Gegentore. Am Ende stand ein Remis und so manch offene Frage.

Auch Thomas Müller, der die Münchner in Abwesenheit von Kapitän Manuel Neuer (Unterschenkelbruch) mit der Binde am Arm aufs Feld führte, sieht noch einiges an Verbesserungspotenzial. "Vom Spielverlauf, besonders in der ersten Halbzeit, haben wir es uns etwas anders vorgestellt", meinte der Nationalspieler, der für den unpässlichen Eric Maxim Choupo-Moting (Magen-Darm-Probleme) in der Sturmspitze ran durfte.

Nicht seine Paradeposition, wie sich am Freitag einmal mehr zeigte. Müller nahm im Zentrum kaum am Spiel teil und ließ sich immer wieder auf den rechten Flügel fallen, um überhaupt zu Aktionen zu kommen.

Dem FC Bayern steckt das Trainingslager noch in den Knochen

Ganz vorne sei er "weniger am Ball, daran muss man sich gewöhnen, aber da komme ich schon zurecht mit", sagte er. Ohnehin sei es nach dem intensiven Trainingslager in Katar nicht so einfach gewesen gegen die spritzigen, angriffslustigen Salzburger. "Das Trainingslager war arbeitsintensiv und auch von der Qualität her gut. Was uns das für Freitag bringt, werden wir sehen", so der Routinier weiter.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vor dem Aufeinandertreffen mit den sächsischen Bullen zeigte sich Müller aber betont optimistisch. "Wir werden voller Selbstvertrauen anreisen und wollen in dieser richtungsweisenden Partie nicht nur ein Zeichen setzen, sondern auch punktemäßig weiter von Leipzig davonziehen", so die Kampfansage des Ur-Bayers: "Jetzt schnaufen wir zwei Tage durch und dann geht es ab Montag voll in die Vorbereitung. Wir sind guter Dinge."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 15.01.2023 14:23 Uhr / Bewertung:

    Der Kader des FC Bayern umfasst ca. 20 Profis und über jeden könnte man sich so seine Gedanken machen, die Form checken, Perspektiven ausloten, die Wichtigkeit für die Mannschaft herausarbeiten. Mir fällt aber auf, dass eigentlich jeden Tag immer der Müller im Mittelpunkt der Berichterstattung steht. Manchmal sogar mit 2 Artikeln zeitgleich in diesem Online-Portal.

    Natürlich ziehen es die Medien vor über einen Spieler zu berichten, der bekannt wie ein bunter Hund ist und zudem selbst sehr gerne im Mittelpunkt zu stehen scheint. Das bedeutet Aufmerksamkeit und Traffic in den Kommentaren, die dann auch gerne übers Ziel hinaus schießen, indem sie - wie oben geschehen - dem Spieler wünschen, dass er (Zitat) "mal das Maul hält". Da scheinen einige die guten Manieren zu vergessen.

    Gute Mannschaften sind wie ein gutes Mittagessen: Erst die richtige Mischung bringt den Geschmack. Und ein austrainierter Müller war und ist wichtig, auch wenn er nicht der beste Techniker ist. Guten Appetit.

  • Audianer am 14.01.2023 22:23 Uhr / Bewertung:

    Wenn man es ohne Vereinsbrille sieht ,es ist leider so das der Müller seine beste Zeit hinter sich hat.
    Leider ist er nur noch ein Mitläufer.Seine Verdienste für den Verein sind unglaublich und dies
    Sollte er jetzt nicht kaputt machen.Lass die Jugend ran.

  • Radi Brunnengrosser am 14.01.2023 16:20 Uhr / Bewertung:

    RBL--vs.--Trippler------4-1
    Trippler--vs.--EINTRACHT-----2-3
    Vielleicht hält der dann das Maul.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.