FC Bayern: Mit Charity-Trikot gegen Leverkusen

Gegen Bayer 04 Leverkusen läuft der FC Bayern mit speziellen Trikots auf: Fans können sich auf dem Leiberl verwegigen lassen und die Stiftung Deutsche Sporthilfe unterstützen.
München – Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München kommt als Spende der Sporthilfe zugute.
Alle Käufer können sich mit ihrem Namen auf dem Sondertrikot verewigen und leisten damit einen direkten Beitrag zur Unterstützung junger Talente sowie Spitzensportler aus olympischen Sportarten, die für Deutschland um Medaillen kämpfen.
Wie kommt man mit seinem Namen aufs Trikot?
Ab sofort kann die Edition über den FC Bayern Online-Shop erworben werden. www.fcbayern.de. Die von den Profis getragenen Trikots können zudem im Nachgang ersteigert werden.
Den Startschuss zu der Aktion haben am Wochenende beim "Ball des Sports" Andreas Jung (Vorstandsmitglied FC Bayern München) und Thorsten Langheim (Leiter Group Corporate Development, Deutsche Telekom AG) gegeben. Mit einem rund sieben Quadratmeter großen Riesentrikot, das von zahlreichen Prominenten unterschrieben wird, geht die Aktion in den nächsten Wochen an die Öffentlichkeit.
Die Deutsche Sporthilfe unterstützt bundesweit Nachwuchs- und Spitzensportler aus über fünfzig Sportarten, die nicht von ihrem Sport leben können und in der Regel Studium, Ausbildung oder Arbeit mit dem Leistungssport kombinieren.
Derzeit genießen rund 3.800 Athletinnen und Athleten die Förderung der Sporthilfe – über 46.000 sind es bereits seit der Gründung im Jahr 1967. In dieser Zeit hat die Sporthilfe über 385 Millionen Euro aufgewendet.
Die 2010 gestartete Spenden-Initiative "Dein Name für Deutschland" ruft jeden Sportfan in Deutschland auf, sich für deutsche Spitzensportler zu engagieren. Mit der Teilnahme an dieser Fanaktion oder als "offizieller Sponsor der deutschen Spitzensportler" kann jeder seinen Teil zum Erfolg beizutragen. Mehr unter: www.dein-name-fuer-deutschland.de.