FC Bayern Meister: Kaum Party auf der Leopoldstraße

Der FC Bayern holt die Meisterschaft 2014aber nur wenige Fans zieht es am Abend zum Feiern auf die Leopoldstraße. Dafür bekunden einige Anhänger Solidarität mit Uli Hoeneß.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht die ganz ausgelassene Party auf der Leopoldstraße: Nach dem Sieg gegen Hertha ist der FC Bayern Meister 2014 - caber nur wenige feiern auf Münchens Straßen.
dpa 3 Nicht die ganz ausgelassene Party auf der Leopoldstraße: Nach dem Sieg gegen Hertha ist der FC Bayern Meister 2014 - caber nur wenige feiern auf Münchens Straßen.
Nicht die ganz ausgelassene Party auf der Leopoldstraße: Nach dem Sieg gegen Hertha ist der FC Bayern Meister 2014 - caber nur wenige feiern auf Münchens Straßen.
dpa 3 Nicht die ganz ausgelassene Party auf der Leopoldstraße: Nach dem Sieg gegen Hertha ist der FC Bayern Meister 2014 - caber nur wenige feiern auf Münchens Straßen.
Nicht die ganz ausgelassene Party auf der Leopoldstraße: Nach dem Sieg gegen Hertha ist der FC Bayern Meister 2014 - caber nur wenige feiern auf Münchens Straßen.
dpa 3 Nicht die ganz ausgelassene Party auf der Leopoldstraße: Nach dem Sieg gegen Hertha ist der FC Bayern Meister 2014 - caber nur wenige feiern auf Münchens Straßen.

Der FC Bayern holt die Meisterschaft 2014aber nur wenige Fans zieht es am Abend zum Feiern auf die Leopoldstraße. Dafür bekunden einige Anhänger Solidarität mit Uli Hoeneß.

München - Wenige hundert Fans haben auf der Münchner Feiermeile Leopoldstraße am späten Dienstagabend die 24. deutsche Fußball-Meisterschaft des FC Bayern lautstark bejubelt. Nur vereinzelt fuhren Autos hupend durch die Straßen Schwabings. An die ausgelassenen Triple-Sausen der vergangenen Saison kam die Feier unmittelbar nach dem 3:1-Erfolg des Rekordmeisters in Berlin bei Hertha BSC nicht heran.

Lesen Sie hier: So feiern die Bayern den Titel: die besten Bilder

Einige Fans bekundeten vor den Münchner Fußball-Kneipen mit Plakaten ihre Solidarität mit dem langjährigen Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß, der zuletzt wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden war.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.