FC Bayern: Max Eberl mit neuem Plan – Für wen sich der Tuchel-Abgang im Sommer auszahlen könnte

Der neue Sportvorstand Max Eberl will beim FC Bayern in Zukunft auf Topspieler wie Harry Kane, aber auch auf Talente wie Mathys Tel oder Aleksandar Pavlovic setzen. Real Madrid dient als großes Vorbild. "Mathys Tel ist einer, der die Bayern-DNA hat."
von  Maximilian Koch
Neuer Sportvorstand des FC Bayern: Max Eberl.
Neuer Sportvorstand des FC Bayern: Max Eberl. © IMAGO/ Lackovic

München - Man wird Thomas Tuchel rückblickend noch dankbar sein - denn beim angestrebten Umbruch hat der scheidende Trainer des FC Bayern einen wichtigen Beitrag geleistet.

Nicht nur, dass der Coach immer wieder zu recht auf Problempositionen (Innenverteidigung, zentrales Mittelfeld) hingewiesen hat. Nein, Tuchel hat auch einen jungen Mann aus dem Bayern-Nachwuchs gefördert, der in den kommenden Jahren zu einer Säule werden könnte: Aleksandar Pavlovic.

Eberl rückt Pavlovic, Tel und Musiala als Hoffnungsträger der Zukunft in den Fokus

Zwölf Mal kam der 19-Jährige in dieser Saison inzwischen schon zum Einsatz, in vier der letzten sechs Pflichtspiele stand er in der Startelf. Und auch am Freitag in der Partie beim SC Freiburg (20.30 Uhr/DAZN und im AZ-Liveticker) darf man davon ausgehen, dass Pavlovic als Sechser auflaufen wird. Da ist es nur allzu logisch, dass Pavlovic das Tuchel-Aus zum Saisonende bedauert. "Natürlich ist man traurig", sagte der Youngster über seinen großen Förderer: "Ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance bekommen habe. Meine persönliche Meinung ist, dass seine Arbeit immer gut war."

Doch im Sommer ist die gemeinsame Zeit mit Tuchel vorbei - während Pavlovics Karriere erst so richtig losgehen soll. Der gebürtige Münchner mit serbischen Wurzeln ist einer der Spieler, die der neue Sportvorstand Max Eberl bei seiner Vorstellung als Hoffnungsträger der Zukunft in den Fokus rückte. Genauso wie Mathys Tel (18), genauso wie Jamal Musiala (21), der den Talentstatus aber natürlich schon lange hinter sich gelassen hat und zu den besten Offensivspielern Europas gehört.

Vorbild Real Madrid: Eberl will Stars und Nachwuchskräfte gleichermaßen einbeziehen

"Sind es vielleicht irgendwann Spieler wie Tel und Musiala, junge Spieler, denen wir mehr Einsatzzeit geben müssen?", fragte Eberl - um die Antwort gleich nachzuschieben: "Real Madrid hat es etwa geschafft, bei einem Mittelfeld mit Modric, Casemiro und Kroos trotzdem Camavinga und Tchouameni einzubeziehen und einzubauen. Wir brauchen Stars, aber wir brauchen auch genau solche Spieler."

Also Stars - und Sternchen. Topspieler wie Harry Kane, der im vergangenen Sommer für fast 100 Millionen Euro zu Bayern wechselte, und ebenso Nachwuchskräfte wie Tel oder Pavlovic. Junge, hungrige Spieler, die sich komplett mit dem Klub identifizieren - und die auch eine enge Verbindung zu den Fans herstellen können. Dieser Punkt ist umso wichtiger, da mit Thomas Müller die wichtigste Identifikationsfigur des Klubs wohl im Sommer 2025 Schluss machen wird.

Wenig Einsatzzeit unter Tuchel: Für Tel könnte sich der Trainerwechsel auszahlen

Tel und Pavlovic sind Akteure, die Bayerns Zukunft prägen könnten - wenngleich es der französische Angreifer zuletzt unter Tuchel schwerer hatte als Pavlovic. Für ihn könnte sich der Trainerwechsel im Sommer auszahlen, Tel möchte bei Bayern bleiben.

"Tel ist für mich einer, der die Bayern-München-DNA hat", sagte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus in der AZ. Der Stürmer habe unter Tuchel "zu wenig Einsatzzeit bekommen, auch am Anfang der Saison, als er viele Tore gemacht hat, wenn er reingekommen ist. Er möchte ja nicht immer nur Joker sein." Sondern irgendwann ein Fixpunkt des Bayern-Spiels. Bei diesem Bestreben ist Pavlovic schon eine Etappe weiter.

Joshua Kimmich und Leon Goretzka könnten den FC Bayern im Sommer verlassen

"Ein Pavlovic, der unter Tuchel seine ersten Einsätze in der Bundesliga bekommen hat, ist ein Riesenspieler", schwärmte Matthäus bei Sky: "Er kommt aus der Akademie und verfügt über ein ganz großes Potenzial. Er hat gute Laufwege und ein gutes Positionsspiel." Daher mache ihm der Youngster "sehr viel Spaß wegen seiner Persönlichkeit und seiner spielerischen Qualitäten. Auf einen wie ihn würde ich bauen. Pavlovic könnte einer wie Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm oder Thomas Müller werden."

Große Worte von Matthäus, hohe Erwartungen, viel Druck. Doch bislang wirkt Pavlovic nicht so, dass ihn die Bayern-Aufgabe überfordern würde. Im Gegenteil. Er darf sich nun sogar Hoffnungen auf eine EM-Teilnahme machen.

Im zentralen Mittelfeld der Bayern wird sich im Sommer trotzdem etwas tun - weil Joshua Kimmich und Leon Goretzka den Klub verlassen könnten. Eberl sucht in allen Mannschaftsteilen nach Verstärkung. Nach neuen Stars. Und nach Sternchen wie Pavlovic und Tel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.