FC Bayern: Matthias Sammer schließt schnelle Bundesliga-Rückkehr aus

So bald werden wir Matthias Sammer aller Voraussicht nach nicht in der Bundesliga sehen: Der Ex-Sportvorstand des FC Bayern schließt nämlich eine schnelle Rückkehr aus.
Dresden - Matthias Sammer hat eine zeitnahe Rückkehr in die Bundesliga als Sportchef ausgeschlossen.
"Ich habe gesagt, als ich gegangen bin: Ich möchte meinen eigenen Weg gehen. Das wird auch so sein", sagte Sammer der "Sächsische Zeitung".
Der Ex-Sport-Vorstand des FC Bayern und Europas Fußballer des Jahres von 1996 sagte weiter: "Sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag mit aller Energie dem Klub, der Mannschaft und auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stehen. Diesen Aufgaben möchte ich im Moment nicht nachkommen."
FC Bayern beobachtet Abwehr-Talent
Sammer war nach seinem Abschied beim Rekordmeister im Sommer zuletzt als Nachfolger von Klaus Allofs beim kriselnden VfL Wolfsburg gehandelt worden, auch der türkische Traditionsklub Galatasaray Istanbul soll Interesse an dem ehemaligen Nationalspieler gezeigt haben.
Wie seine Pläne aussehen, werde Sammer "irgendwann mal in Ruhe benennen. Jetzt wäre es zu früh".
"Mull" würde gerne wieder für den FC Bayern arbeiten
Sammer hatte am 10. Juli aus gesundheitlichen Gründen seine Demission nach vier Jahren beim FC Bayern bekannt gegeben. Er hatte zuvor aufgrund einer Durchblutungsstörung im Gehirn eine Pause eingelegt. "Es geht mir sehr gut, meine Gesundheit ist vollständig wiederhergestellt", sagte Sammer.