FC Bayern: Manuel Neuer stellt Champions-League-Rekord ein und zieht mit Legende gleich

In der Defensive agierte der FC Bayern gegen Lazio Rom sicher, am Ende stand folgerichtig die Null. Manuel Neuer knackte damit einen Rekord und fand eine Erklärung für die gute Abwehrleistung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer knackte gegen Lazio Rom einen Champions-League-Rekord.
Manuel Neuer knackte gegen Lazio Rom einen Champions-League-Rekord. © IMAGO

München – Doppelte Feierstimmung in der Kabine des FC Bayern. Die Münchner drehten gegen Lazio Rom die 0:1-Hinspiel-Niederlage und dürfen nun weiter vom erneuten Titel-Gewinn in Wembley träumen. Einen Rekord hatte bei dem 3:0-Sieg zudem Manuel Neuer eingestellt, der damit mit einer Torwart-Legende gleichzog.

FC Bayern: Torwart Manuel Neuer stellt Champions-League-Rekord ein

In seinem 136. Spiel in der Königsklasse kassierte Manuel Neuer zum 57. Mal kein Tor. Das gelang vor ihm nur Iker Casillas (42) in Diensten von Real Madrid und dem FC Porto. Bleibt er noch ein Spiel weiter ohne Gegentreffer – und dazu hat er mindestens noch zwei weitere Spiele in dieser Saison die Chance dazu –, dürfte ihm der Rekord wohl für lange Zeit alleine gehören.

Nicht nur Casillas hat seine Karriere in der Champions League beendet (2020), auch der Drittplatzierte Gianluigi Buffon (46) ist mittlerweile nicht mehr aktiv. Der Italiener kam auf 52 weiße Westen, seinen letzten Königsklassen-Einsatz hatte er im Dezember 2020.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Manuel Neuer zeigt sich zufrieden mit der Defensive beim FC Bayern

Der Bayern-Torwart zeigte sich nach dem Lazio-Sieg in den Katakomben zufrieden mit der Defensiv-Leistung und hatte eine Erklärung parat, warum die Mannschaft kein Gegentor kassierte: "Ich glaube, so ein bisschen haben wir uns das Selbstverständnis vom Fußballspiel zurück erarbeitet. Man hat einfach gemerkt, dass jeder für den anderen spielt und einsetzt."

In welchem Spiel er den alleinigen Rekord holen könnte, klärt sich am 15. März. Die Blicke der Bayern-Fans gehen dann nach Nyon in der Schweiz, dort wird das Viertelfinale ausgelost.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.