FC Bayern: Magath über Sane - Hat sein Potenzial zu selten gezeigt
München - Das schier endlose Tauziehen ist beendet. Anfang Juli hat der FC Bayern endlich die Verpflichtung seines Wunschspielers Leroy Sané bestätigt. Der Flügelspieler, der von Manchester City kommt, wird als "Unterschiedsspieler" gefeiert. Sollte er diesem Prädikat gerecht werden, haben die Bayern mit der Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro einen guten Deal gemacht.
Doch nicht alle Experten sind von Sanés Superstar-Qualitäten überzeugt. Felix Magath, ehemals selbst Trainer an der Säbener Straße, zweifelt an, dass der deutsche Nationalspieler in den großen Spielen in der Champions League wirklich den Unterschied ausmachen kann.
Magath: Sané bisher nur Mitläufer
"Sané muss jetzt auch einmal zeigen, dass er nicht nur mit einer guten Mannschaft mitspielen kann, sondern dem FC Bayern helfen kann, die Champions League zu gewinnen", sagte Magath im Interview mit der "Bild".
In seiner Zeit in Manchester zählte Sané nicht immer zum Stammpersonal von Trainer Pep Guardiola. Auch bei Bundestrainer Joachim Löw hatte der Ex-Schalker einen schweren Stand und wurde aus dem WM-Aufgebot 2018 gestrichen.

Magath holte mit dem FC Bayern zweimal das Double
Sané sei "ein guter Stürmer" und ein Spieler, der dadurch auffällt, dass er auch mal mit Einzelaktionen glänzt", so Magath. Allerdings hätte Sané dem Ex-Bayern-Coach zufolge bisher zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht. "Er hat großes Potential, dies aber nur selten gezeigt. Weder in seinen Vereinen noch in der Nationalmannschaft."
Magath hatte den FC Bayern von Juli 2004 bis Januar 2007 trainiert und mit den Münchnern zweimal das Double geholt. Aktuell ist er als sportlicher Berater für die fränkische Online-Druckerei "Flyeralarm" tätig und betreut unter anderem die Würzburger Kickers, die in der abgelaufenen Drittliga-Spielzeit den Aufstieg in die 2. Liga feiern konnten.
Lesen Sie auch: AZ-Check zur Champions League - Besonders ein Team kann dem FC Bayern gefährlich werden