FC Bayern, Madrid, Barcelona: Attacke auf Europas Thron
Am Mittwoch startet Bayern gegen Manchester City in die neue Champions-League-Saison. Doch das Ziel ist klar: Das Finale in Berlin – und Real Madrid den Siegerpokal wieder aus den Händen zu reißen.
München - Revanche ist angesagt für den FC Bayern. Die Jagd auf Real Madrid, die in der Vorsaison nicht nur die Bayern im Halbfinale demütigten, sondern auch die neue Heimatstätte des Champions-League-Pokals sind, den die Bayern im grandiosen Triple-Jahr 2013 mach München geholt hatten.
Auch interessant für Sie: Was läuft mit Mesut Özil - Nächster WM-Star für den FC Bayern?
Gegen Manchester City (20.45 Uhr; Sky, ZDF und AZ-Liveticker) beginnt die neue Champions-League-Mission, die Attacke auf Europas Thron, der beim Finale in Berlin vergeben wird, gleich mit einem Kracher. Mit dem 2:0-Sieg gegen Stuttgart gelang die Generalprobe, dazu ist Franck Ribéry mit seinem Treffer wieder voll dabei. „Wir müssen aber noch zulegen“, warnt aber Mario Götze.
Das könnte Sie auch interessieren: Champions League - Lahm träumt vom Finale in Berlin
Die Bayern auf Kurs, die Fans verärgert. Die Uefa hat das Spiel am 30. September gegen ZSKA Moskau zum Geisterspiel erklärt, da hatten aber viele Bayern-Anhänger die Flüge schon gebucht. Jetzt schrieb der Club Nr.12 einen offenen Brief an die Uefa, da die „Bestrafung unschuldiger Fans gegen die Werte des Fairplay verstößt“. Es geht also jetzt schon heiß her, ehe in der Champions League, der erste Ball gerollt ist.
Eine Frage bleibt: Wer sind die größten Konkurrenten des FC Bayern auf dem weg zurück auf Europas Thron - Wir haben die anderen Favoriten in unserer Klickstrecke zusammengefasst!
Alle Meldungen zum FC Bayern München finden Sie hier auf unserer AZ-Themenseite!