FC Bayern: Lucas Hernández erfolgreich am Sprunggelenk operiert

Das Verletzungs-Drama beim FC Bayern geht weiter! Lucas Hernández hat sich im Champions-League-Duell mit Olympiakos Piräus eine Sprunggelenksverletzung zugezogen. Nach Angaben des Vereins ist die Operation des Franzosen erfolgreich verlaufen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lucas Hernández zog sich in Piräus eine Knieverletzung zu
picture alliance/Angelos Tzortzinis/dpa Lucas Hernández zog sich in Piräus eine Knieverletzung zu

München - Der FC Bayern muss nach dem Kreuzbandriss von Abwehrchef Niklas Süle die nächsten Ausfälle in der Defensive verkraften.

Im Champions-League-Spiel des deutschen Rekordmeisters bei Olympiakos Piräus verletzte sich Lucas Hernández in einem Zweikampf am Sprunggelenk und wurde auf zwei Betreuer gestützt vom Feld geleitet. Jérôme Boateng ersetzte den Franzosen (58.).

Lucas Hernández erfolgreich operiert

Am Mittwoch dann die ernüchternde Diagnose: Der Franzose zog sich in Piräus eine Teilruptur des Innenbandes am rechten Sprunggelenk zu. Dies ergab eine umfassende Untersuchung von Bayern-Doc Müller-Wohlfahrt. Eine MRT-Untersuchung bestätigte die erste Diagnose, die einen operativen Eingriff erforderte.

Am Donnerstag gab der Verein bekannt, dass die Operation am rechten Sprunggelenk von Hernández gut verlaufen sei. Der Neuzugang wurde am Donnerstag von Dr. Johannes Gabel im bayerischen Murnau operiert. Hernandez' Teamkollege Javi Martinez schaute in der Klinik vorbei und vergewisserte sich ebenfalls, dass beim Eingriff nichts schiefgegangen ist. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wie schlimm war der Hernandez-Einsatz für Frankreich?

Nach der Verletzung des Rekordeinkaufs hatte Salihamidzic seine Kritik am französischen Nationalmannschaft erneuert. Er sei "ein bisschen verärgert" über den Umgang der französischen Nationalmannschaft mit der Thematik, sagte der Sportdirektor. "Wir wollen natürlich, dass unsere Spieler so viele Spiele machen, wie es möglich ist. Aber es ist schon bitter, dass er sich heute verletzt hat. Das hängt nicht nur an dem Spiel heute. Er kommt aus einer langen Verletzungspause und hat viele Spiele gemacht", sagte Salihamidzic. Er wolle "da keinem die Schuld geben", sagte der Sportdirektor, aber man hätte der Einschätzung des FC Bayern vertrauen sollen.

Lucas Hernández zog sich in Piräus eine Knieverletzung zu
Lucas Hernández zog sich in Piräus eine Knieverletzung zu © picture alliance/Angelos Tzortzinis/dpa

Entwarnung bei Martínez

Auch Javi Martínez musste verletzt ausgewechselt werden. Der Spanier klagte über Oberschenkelprobleme, für ihn kam Corentin Tolisso (46.). Martínez erlitt aber lediglich eine neurogene Muskelverhärtung.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Personaldecke in der Innenverteidigung wird damit immer dünner: Niklas Süle hatte sich am vergangenen Samstag im Bundesligaspiel beim FC Augsburg (2:2) schwer am linken Knie verletzt. Der Nationalspieler fällt mindestens sechs Monate aus.

 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.