FC Bayern: Lothar Matthäus mischt sich in Transferpolitik ein und gibt drei Tipps

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nennt drei Spieler, die er als Gewinn für den FC Bayern sähe. Darunter auch ein Spieler von Borussia Dortmund. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus gibt dem FC Bayern drei Empfehlungen für Transfers.
dpa Lothar Matthäus gibt dem FC Bayern drei Empfehlungen für Transfers.

München - Lothar Matthäus hat in seiner Sky-Kolumne drei Spieler-Empfehlungen an den FC Bayern ausgesprochen. 

Dabei hat er auch einen Backup für Stürmer Robert Lewandowski im Blick - Hertha-Stürmer Vedad Ibisevic: "Ibisevic vereint für mich alle Komponenten, die dem Bayern-Sturm nützlich sein könnten. Er kennt die Bundesliga seit vielen Jahren und seine Tor-Quote ist exzellent. Er ist mit 33 Jahren in einem Alter, in dem er nicht mehr jedes Spiel machen muss. Es ist ein Spieler, der auch im Bayern-Trikot, wenn er gebraucht wird, seine Tore machen würde und sehr gut in das 4-2-3-1-System von Jupp Heynckes passt."

Auch der Bosnier würde von einem Wechsel nach München profitieren. Die Bayern wären "gegen Ende seiner Karriere eine tolle Station". Außerdem könnte der 33-Jährige "ein wenig mithelfen, den einen oder anderen Titel zu sammeln", so Matthäus. 

Ibisevic und FC Bayern - "Win-Win-Situation"?

Für den Weltmeister von 1990 wäre ein Ibisevic-Transfer eine "Win-Win-Situation für alle Parteien". Matthäus erklärt weiter: "Für die Bayern wäre es eine sportliche und wirtschaftlich gute Investition. Auch für die Hertha, die unter Pal Dardai auf junge Spieler mit Perspektive setzt und mit Davie Selke eine gute, junge Nummer neun hat, würde sich der Verkauf lohnen. Die Berliner könnten mit einer netten Ablöse investieren und so der Jugend weiter Chancen geben."

Auch für die Besetzung der Außenbahnen, wo Franck Ribéry und Arjen Robben sich auf der Zielgeraden ihrer Karriere befinden, hat Matthäus zwei Kandidaten im Blick. Zum einen Julian Draxler, über den Matthäus sagt: "Er ist ein ausgezeichneter Spieler, der sicherlich gut zu Bayern passt. Er spielt zwar in Paris und in der Nationalelf oft auf einer zentralen Halbposition. Einer Doppel-Acht sozusagen. Er kann aber auch links außen spielen. Auch er kennt die Bundesliga und wenn er in Paris nicht so zum Einsatz kommt wie er sich das wünscht, könnte sein Weg nach München führen – und das wäre keine schlechte Wahl."

Pulisic "ein tolles Gesamtpaket"

Allerdings ließ Draxler kürzlich durchblicken, dass er seine Zukunft in Paris sieht: "Ich liebäugle nicht damit, den Verein im Winter oder Sommer zu verlassen. Ich bin mit PSG mitten in der Saison und konzentriere mich auf die hohen Ziele, die wir haben."

Mattthäus' zweiter Kandidat ist Christian Pulisic von Borussia Dortmund. Sein Urteil zu ihm: "Jung, auf beiden Flügeln einsetzbar, wirtschaftlich machbar. Ein tolles Gesamtpaket." Doch BVB-Manager Michael Zorc schob bei Reviersport dem Wechsel des US-Nationalspielers einen Riegel vor. "Wir planen weiter mit Christian Pulisic. Und wenn ich weiter sage, dann meine ich deutlich über den Sommer hinaus. Er hat bei uns einen langfristigen Vertrag und fühlt sich in Dortmund auch sehr wohl", so Zorc.

Lesen Sie hier: Ex-Spieler traut Heynckes das Triple zu

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.