FC Bayern: Lothar Matthäus gibt Niko Kovac einen Rat!

München - Die erste Länderspiel-Pause der Saison ist Geschichte, jetzt geht’s richtig los. Bayern hat in den nächsten 22 Tagen sieben Spiele, am Samstag kommen die angeschlagenen Leverkusener in die Allianz Arena (15.30 Uhr, bei Sky und im AZ-Liveticker). (Lesen Sie auch: Niko Kovac übt scharfe Kritik an Umgang mit Trainerkollege)
"Es ist etwas Schönes, wenn man jeden dritten Tag spielt", sagt Trainer Niko Kovac, "da bleibt die Spannung bei den Spielern automatisch hoch." Und die Qual der Wahl. Wen aufstellen? Und wo? Wen schonen?
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, der die Bundesliga und die Champions League als Sky-Experte begleitet, findet, dass Kovac "frischen Wind" bei Bayern reingebracht hat. Bisher wurden alle vier Pflichtspiele gewonnen.
Doch was kommt? Und wie bewertet Matthäus (57) die Transferpolitik der Bosse? Die sieben Lothar-Thesen zum "wahren Saisonstart":
"Nächste Saison wird bei Bayern was passieren"
1.) Keine Transferausgaben? Gut gemacht, Bayern! Matthäus: "Man hat überall Qualität im Kader, ist auf nahezu allen Positionen doppelt gut besetzt. Also warum Geld in die Hand nehmen? Ich sehe keine Position, auf der das nötig wäre. Die große Stärke des FC Bayern gegenüber anderen Vereinen ist, dass wirtschaftlich vernünftig gearbeitet wird. Nächste Saison wird etwas passieren, da bin ich mir sicher. Der FC Bayern hat ja das Geld, könne auch 200 Millionen Euro ausgeben. Und wenn Arjen Robben und Franck Ribéry überragend spielen, werden deren Verträge vielleicht nochmal um je ein Jahr verlängert."
2.) Kimmich bei Bayern kein Sechser. Matthäus: "Er ist ein Top-Profi, sehr ehrgeizig, will sich immer verbessern – ein intelligenter Spieler wie früher Philipp Lahm. Ich denke, er würde auch bei Bayern wie jetzt unter Jogi Löw in der Nationalelf lieber auf der Sechser-Position spielen, fühlt sich aber ebenso als Rechtsverteidiger wohl. Joshua kann beides – aber ich sehe ihn aktuell bei Bayern eher als Rechtsverteidiger."
3.) Für Herrlich könnte es eng werden. Matthäus: "Wenn Bayer am Samstag verliert, kommt es darauf an, wie. Wenn heftig, könnte es eine ganz große Diskussion um Trainer Herrlich geben. Sie haben tolle Spieler und das Ziel Champions-League ausgegeben – das läuft ihnen mit jeder Niederlage weiter weg. Ralph Hasenhüttl wird schon als Nachfolger diskutiert."

"Müller ist kein Siebener, kein Zehner"
4.) Auf Müller als Achter nicht verzichten! Matthäus: "Thomas hat das WM-Aus augenscheinlich gut verdaut, ist wieder lustig, zeigt eine andere Körpersprache, ist auf dem Platz frisch und beweglich. Bei Bayern kann man auf ihn in der Position als rechter Achter nicht verzichten. Kovac hat klar gesagt: Er ist meine rechte Nummer acht! Denn Müller ist kein Siebener, kein Neuner, kein Zehner. In der Nationalelf hat er gegen Frankreich wieder auf einer anderen Position gespielt, weiter vorne – aber da fühlt er sich nicht wohl. Löw sollte die Spieler dort spielen lassen, wo sie sich am wohlsten fühlen."
5.) Für Kovac zählt nur die Mannschaft. Matthäus: "Niko hat eine klare Linie, vertritt seine Entscheidungen gegenüber den Spielern entschlossen. Wer Auswechslungen nicht akzeptiert, wird es unter Kovac schwer haben, weil für ihn nur die Mannschaft zählt. Das gilt auch für Robben und Ribéry. Wenn sie sich gewisse Dinge erlauben, wird er sie auch mal ganz weglassen. Die Spieler haben seine Entscheidungen zu akzeptieren."

6.) Sanches wird Bayern nicht weiterhelfen. Matthäus: "Bei ihm wird es sogar mit einem Platz auf der Bank schwer. Ihm fehlen die Spritzigkeit und das defensive Denken. Die Konkurrenz ist für ihn bei Bayern einfach zu stark – er wird ihnen nicht groß weiterhelfen."
Matthäus erwartet "sechs Siege" in Champions League
7.) Champions-League-Gruppe: Bayern kommt zu 99 % weiter. Matthäus: "Sie hatten Losglück, das sind touristisch gesehen alles schöne Städte. Athen ist in dieser Gruppe zu schwach, nur Kanonenfutter. Benfica und Ajax spielen um Platz zwei hinter Bayern. Wenn die Bayern konzentriert spielen, kommen sie zu 99 Prozent weiter. Ich erwarte sechs Siege."