FC Bayern: Liveticker: Leon Goretzka wird in München vorgestellt

Die Bayern starten in die heiße Phase der Bundesliga-Vorbereitung. Mit dabei: Neuzugang Leon Goretzka. An diesem Donnerstag wird der Ex-Schalker in München vorgestellt. Verfolgen Sie hier die Pressekonferenz im Liveticker.
von  Patrick Mayer
Neuzugang beim FC Bayern: Leon Goretzka (m.).
Neuzugang beim FC Bayern: Leon Goretzka (m.). © mxm

Die Bayern starten in die heiße Phase der Bundesliga-Vorbereitung. Mit dabei: Neuzugang Leon Goretzka. An diesem Donnerstag wurde der Ex-Schalker in München vorgestellt. Die Pressekonferenz im Ticker zum Nachlesen.

München - Er gilt als eine der größten deutschen Nachwuchshoffnungen, und er kam ablösefrei nach München.

An diesem Donnerstagmittag stellte der FC Bayern Leon Goretzka an der Säbener Straße vor, bevor es für den Ex-Schalker mit den Kollegen ins Trainingslager nach Rottach-Egern am Tegernsee ging.

Wie sieht er seine Rolle unter Niko Kovac? Findet er sich schon in München zurecht? Welche Ziele setzt er sich mit den Bayern?

Die Pressekonferenz mit dem Neuzugang im Ticker zum Nachlesen:

13.24 Uhr: Wie kommt Kovac in der Mannschaft an? "Er kommt sehr gut an", antwortet er. Knapp, aber deutlich. Das war es mit der Pressekonferenz mit Goretzka und Salihamidzic. Wir verabschieden uns aus dem Ticker!

13.21 Uhr: Wie haben die Bezugspersonen Eltern auf das Angebot der Bayern reagiert? "Es haben alle mitbekommen, dass ich mir sehr viel Zeit genommen habe. Ich habe nicht jeden Tag mit meinen Eltern beraten, möchte sowas mit mir selber ausmachen. Du kannst am besten mit den Konsequenzen leben, wenn du die Entscheidung alleine getroffen hast und dich nicht jemand reingedrückt hat."

Ob die Eltern stolz waren? "Ich glaube schon, auch, wenn sie sich schwer tun, mir das zu sagen." Goretzka lächelt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Salihamidzic wehrt Frage wegen Boateng ab

13.19 Uhr: Nun ist der wahrscheinlich Abgang von Boateng das Thema. Salihamidzic: "Ich will dazu nichts sagen. Ich sage was, wenn wir was zum Transfermarkt vollzogen haben. Ob es ein Angebot gibt, bleibt intern. Bitte deutet das nicht so oder so."

13.16 Uhr: Ob die Bayern die Strategie fahren, möglichst deutsch zu sein, lautet die nächste Frage. "Der FC Bayern hatte immer die Strategie, den Großteil der Nationalmannschaft zu stellen. Wir wollen Topspieler hier haben, aber natürlich wollen wir den Kern unserer Kabine und unserer Mannschaft deutsch haben. Wir wollen die deutschen Tugenden haben und den deutschen Fußball in der Welt repräsentieren", erklärt der Sportdirektor.

13.14 Uhr: Salihamidzic soll erklären, warum es an den Tegernsee geht. "Wir haben dieses Jahr ein richtiges Trainingslager. Wir haben dort sensationelle Möglichkeiten. Wir wollen natürlich aber auch unseren Fans in Bayern nahe sein, uns auch zeigen, unseren Fans am Tegernsee die Trainingseinheiten zeigen. Dort wollen wir viele Gespräche führen, im Hotel zusammen sein", referiert der ehemalige Spieler.

Salihamidzic weiter: "Wir sind jahrelang dorthin gefahren. Das hat meisten ganz gut geklappt, manchmal auch weh getan. Es hat da immer zwei, drei Trainings gegeben", meint er lachend und damit wohl einstige Camps unter Felixd Magath.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

13.12 Uhr: Und nun die Frage nach Mesut Özil: "Ich habe lange gebraucht, um das ganze Thema abzuhaken (WM-Debakel, d. Red.). Mehr möchte ich nicht sagen", sagt er.

13.10 Uhr: Salihamidzic spricht über mögliche weitere Neuzugänge. Der Bosnier bleibt verklausuliert, schließt nichts aus, aber wird auch nicht präzise. Er möchte auch nicht über einen mögliche Thiago-Verkauf sprechen.

WM-Debakel für Goretzka "schwerwiegender Schlag"

13.09 Uhr: Es geht um das WM-Debakel und darum, wie er es verarbeitet hat. "Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ich am besten fahre, wenn ich viel darüber nachdenke, woran es gelegen hat, dass ich mir Gedanken mache, was ich hätte besser machen können", antwortet Goretzka. "Nach solch einem schwerwiegenden Schlag ist es wichtig, dass man Menschen um sich rum hat, die einem helfen. Das sind meine Mutter und mein Vater."

13.06 Uhr: Goretzka referiert über den neuen 95er-Jahrgang beim FC Bayern. "Ich kenne manche Jungs, seit ich 14, 15 Jahre alt bin. Niklas Süle, Serge Gnabry, Jo Kimmich kenne ich sehr lange. Es sind alle einen anderen Weg gegangen, aber jetzt sind wir alle hier gelandet", erzählt er. "Das spricht für die Qualität unseres Jahrganges."

13.06 Uhr: Goretzka ein Wortführer der Zukunft? Er meint: "Ich sehe mich in der Lage, solch eine Position einzunehmen. Man muss gewisse Dinge erfüllen. Ich muss mich auf dem Platz beweisen und vorangehen. Da braucht man nicht das Wort ergreifen, wenn man nicht konstant auf dem Platz seine Leistung abruft. Wir werden sehen, inwiefern ich das hinbekommen werde."

Salihamidzic schwärmt von Goretzka

13.04 Uhr: Goretzka spricht über seine mögliche Position und den Konkurrenzkampf im Mittelfeld: "Ich sehe mich am liebsten auf der Achterposition. Das ist mit Sicherheit auch einer meiner Stärken. Ich werde die Gespräche mit dem Trainer abwarten müssen."

13.03 Uhr: Auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic ist: "Ein guter Junge mit toller Technik. Der Trainer freut sich sehr auf ihn. Wir versuchen, den Kern unserer Mannschaft deutsch zu halten. Das passt zum FC Bayern München. Ich bin zuversichtlich, dass wir viel Spaß an ihm haben werden."

13.02 Uhr: "Wir haben eine Woche mit Peter Herrmann intensiv gearbeitet. Jetzt bin ich froh, dass auch die anderen dazugestoßen sind. Jetzt sind wir bereit, loszulegen", sagt Goretzka motiviert.

13.01 Uhr: Los geht es an der Säbener Straße!

12.57 Uhr: Bei der WM 2018 war Goretzka von Löw nicht berücksichtigt worden. Bleibt die Frage, ob sich der Mittelfeldstratege auf Anhieb bei den Bayern besser durchsetzt. Gleich gibt es erste Antworten!

12.49 Uhr: Hier noch ein paar "Angeber"-Facts: Der heute 23-jährige Goretzka wurde in der Jugend des VfL Bochum ausgebildet, kam 2012 als damals 17-Jähriger zu den Profis und wechselte nur ein Jahr später für kolportiert 3,25 Millionen Euro zum FC Schalke in die Bundesliga. Schon damals hieß es, dass der bodenständige und geerdete Typ Goretzka nicht nur ein echter Typ, sondern eines der größten Talente, vielleicht das größte Talent des deutschen Fußballs sei.

12.35 Uhr: Am Vormittag haben die Bayern bereits eine öffentliche Trainingseinheit absolviert. Es stand Grundlagenarbeit für Fitness und Physis an. Mittendrin und voll fokussiert: Goretzka. Am Nachmittag nach der PK geht es für den Rekordmeister dann ins einwöchige Trainingslager an den Tegernsee südlich von München. Dort residiert die Mannschaft im Nobelhotel "Überfahrt".

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

12.30 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker der AZ. Ist er der große Bayern-Leader der Zukunft? Alle schwärmen von ihm: der schwer in die Kritik geratene Bundestrainer Joachim Löw; Ex-Coach Domenico Tedesco (FC Schalke); und Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola sowieso - Stichwort: "Super, super, super Spieler." Heute wird er in München vorgestellt: Leon Goretzka. Wir sind live für Sie dabei!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.