FC Bayern: Leon Goretzka auf Schalke - Rückkehr mit gemischten Gefühlen
München/Gelsenkirchen - Rückkehrer-Wochen beim FC Bayern. Am Mittwoch das Sanches-Märchen in Lissabon, nun steht die nächste emotionale Story an.
Leon Goretzka tritt am Samstag (18.30 Uhr, Sky live und im AZ-Liveticker) erstmals als Bayern-Profi in der Schalker Arena an. Nach fünf Jahren, 147 Pflichtspielen und 19 Toren im königsblauen Trikot. "Ich freue mich darauf, die Jungs wiederzusehen, mich mit ihnen zu messen und in der Arena zu spielen", sagte der 23-Jährige, der im Sommer ablösefrei zu Bayern gewechselt war. "Für mich wird es auf jeden Fall ein besonderes Spiel."
Und die Reaktion der Fans? Ein Transfer zu den Bayern kommt im No-Go-Ranking der Schalke-Anhänger nur knapp hinter einem Wechsel zu den noch verhassteren Dortmundern. "Vermutlich nicht ganz so wie bei Renato", sagt Goretzka und spielt auf den Applaus an, den der Portugiese im Benfica-Stadion nach seinem Treffer erntete.
Noten: Fünf Mal die Zwei bei Bayerns Sanches-Erlösung
Leon Goretzka auf Schalke: Erinnerungen an Manuel Neuer
"Es gibt zwei Lager", erklärte Goretzka. "Die einen, die mir alles Gute wünschen, die das auch ein Stück weit verstanden und mich schön verabschiedet haben. Andere haben eben ihren Unmut geäußert – ähnlich wird es auch am Samstag."
Mixed Emotions. Oder eher Undankbarkeit und Ablehnung? "Je mehr Hass einem entgegengebracht wird, desto mehr weiß man, wie sehr man geliebt wurde." Sagte Manuel Neuer, neuerdings nicht nur Torhüter und Kapitän der Bayern, sondern auch Hobby-Philosoph.
Nach seinem Wechsel 2011 von Gelsenkirchen nach München wurde ihm der Hass beider Fanlager zuteil, bei Bayern machten ihm Ultras mit ihrer Kampagne "Koan Neuer!" das Leben schwer. Bis er alle mit Leistung mundtot machte. Vor seiner erneuten Rückkehr sagte Neuer mit Blick auf (Leidens-)Genosse Goretzka: "Ich bin gespannt, ob die Schalke-Fans mit denen von Benfica mithalten können."
Leon Goretzka: "Gehe mit einem guten Gefühl nach Gelsenkirchen"
Goretzka dürfte am Samstag beginnen, das verriet Niko Kovac indirekt. Angesprochen auf Sanches' "Heimspiel" in Lissabon, sagte der Trainer: "Wir haben gesagt, Leon wird in drei Tagen in Gelsenkirchen auflaufen können, heute ist es für Renato der richtige Platz."
Ein Geschenk? "Es wäre schade, wenn mir der Trainer damit ein Geschenk machen würde", sagte Goretzka, der in den bisherigen sechs Pflichtspielen der Bayern nur einmal in der Startelf stand (und beim 3:0 in Stuttgart traf), "ich glaube, dass ich mir sowas verdienen kann. Ich hoffe es natürlich."
Sein Fazit der ersten zwei Bayern-Monate: "Mir geht's supergut. Ich fühle mich akzeptiert und angenommen, gehe mit einem guten Gefühl nach Gelsenkirchen." Als Rat- und Tippgeber für Kovac. "Ich bin mir relativ sicher, dass wir uns zusammensetzen."