Kolumne

FC-Bayern-Legende Pfaff ist sich sicher: Sané-Verlängerung "nur noch eine Frage der Zeit"

Jean-Marie Pfaff spricht in seiner AZ-Kolumne über Bayern-Star Leroy Sané und seine Bedeutung für die Münchner.
von  Jean-Marie Pfaff
Die Formkurve bei Leroy Sané zeigt wieder nach oben. Im Duell mit Benfica leitete der 28-Jährige den entscheidenden Treffer ein.
Die Formkurve bei Leroy Sané zeigt wieder nach oben. Im Duell mit Benfica leitete der 28-Jährige den entscheidenden Treffer ein. © IMAGO/Revierfoto

Liebe Fans, der FC Bayern steht mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga und wird unter Trainer Vincent Kompany wieder mehr und mehr zum Maß der Dinge im deutschen Fußball.

Mit so einem deutlichen Polster auf die Verfolger zu so einem frühen Zeitpunkt in der Saison haben sicher nicht viele gerechnet. Und das liegt auch an der stetig schwächelnden Konkurrenz, während sich der FC Bayern beständig in Topform präsentiert – sieht man einmal von den Patzern in der Champions League bei Aston Villa und dem FC Barcelona ab.

Pfaff: Kompany erreicht Bayern-Spieler mit seinen Ansprachen "perfekt"

Aus meiner Sicht ist das Geheimnis des Erfolgs unter anderem, dass Kompany die Spieler mit seinen Ansprachen perfekt erreicht. Seine Kommunikation kommt an, weil er selbst immer noch die Sprache der Spieler spricht. Er hat die Verteidiger Minjae Kim und Dayot Upamecano starkgeredet, und sie danken es ihm mit konstant guten Leistungen in den vergangenen Wochen. Kompany gibt jedem das Gefühl, wichtig zu sein und fördert Spieler, die nach Verletzungen wieder herangeführt werden müssen.

Wie zum Beispiel Leroy Sané. Nach seinen Schambeinproblemen und der OP im Sommer wird der Nationalspieler von Woche zu Woche stärker. Bei all seinen Einsätzen in den jüngsten Spielen konnte Sané überzeugen, beim 4:0 im DFB-Pokal in Mainz – seinem ersten Startelfeinsatz in dieser Saison – erzielte er einen Treffer.

Kompany und Sané kennen sich noch aus der gemeinsamen Zeit bei Manchester City

Bayern-Trainer Kompany kennt Sané noch aus gemeinsamen Zeiten bei Manchester City, er hat in dem Nationalspieler eine gute Alternative auf den Außenpositionen. Beim knappen 1:0 gegen Benfica war Sané für den Trainer "der entscheidende Faktor", der in der zweiten Halbzeit groß aufspielte und das Tor des Abends vorbereitete.

Sané scheint also auf dem besten Weg, wieder der Alte zu werden. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann sind die starken Auftritte des Münchners nicht verborgen geblieben, daher hat er ihn nachträglich in den Kader für die anstehenden Länderspiele in der Nations League berufen. Sanés Vertrag in München läuft im Sommer aus, aber der FC Bayern wäre schlecht beraten, den Flügelflitzer ziehen zu lassen.

Der Ex-Schalker ist mit 28 Jahren im besten Fußballalter und hat somit noch einige gute Jahre vor sich. Im Zuge des Umbruchs der Generationen von Manuel Neuer/Thomas Müller hin zu Jamal Musiala/Aleksandar Pavlovic kann Sané ein wichtiger Faktor im Zukunftsteam des Rekordmeisters werden – vorausgesetzt, er bleibt gesund.

Ich weiß, dass der Verein und vor allem auch Kompany Sané enorm schätzen und dass dies auch umgekehrt der Fall ist. Daher bin ich sicher, dass eine Vertragsverlängerung zwischen den Bayern und Sané nur noch eine Frage der Zeit ist.

Euer Jean-Marie


Der 70-Jährige ist einer der besten Torhüter der Geschichte. Er war belgischer Nationaltorwart (64 Einsätze) und stand beim FC Bayern zwischen 1982 und 1988 insgesamt 156 Mal zwischen den Pfosten. Pfaff war Vizeeuropameister 1980, WM-Vierter 1986, zudem drei Mal deutscher Meister und zwei Mal Pokalsieger. 1987 war er Welttorhüter. Für die Abendzeitung ist er als Kolumnist tätig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.