FC-Bayern-Legende Paulo Sergio stellt sich vor Thomas Tuchel: "Macht einen guten Job, die Spieler stehen hinter ihm"

München - Paulo Sergio – in 125 Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister aktiv – spricht nach dem fulminanten Auftritt in Dortmund am Rande des Telekom Star-Kicks in Bonn über den FC Bayern. Vor allem geht es im Gespräch mit dem Champions-League-Sieger von 2001 um Trainer Thomas Tuchel, den ärgsten Konkurrenten in der Meisterschaft und die Aussichten in der Königsklasse.
AZ: Herr Sergio, der FC Bayern hat nach dem blamablen Pokal-Aus in Saarbrücken beim 4:0 in Dortmund eine starke Reaktion gezeigt. Haben Sie mit einer solchen Bayern-Dominanz im Topspiel gerechnet?
PAULO SERGIO: Vor der Partie habe ich gedacht, dass ein hartes Spiel auf Bayern zukommt. Aber nach zehn Minuten haben wir schon gesehen, wie die Mannschaft dominiert, welche Spannung sie hat. Bayern hat über 90 Minuten besser gespielt als Dortmund. Ich habe ein Interview von Felix Magath gesehen, er hat gesagt, dass Bayern nur die Tore gemacht hat und dass der BVB sonst besser war. Da habe ich ein anderes Spiel gesehen (lacht). Drei Tore von Harry Kane – super!

Paulo Sergio spricht Klartext: "Mit diesem Kader muss der FC Bayern die Bundesliga gewinnen"
Auch für Trainer Thomas Tuchel war es ein wichtiger Sieg. Der Coach wurde zuletzt deutlich von den Sky-Experten Didi Hamann und Lothar Matthäus kritisiert. War diese Kritik berechtigt – oder reagiert Tuchel manchmal zu dünnhäutig?
Zu diesen Themen möchte ich nicht so viel sagen, denn jeder hat seine Meinung. Tuchel ist in der Rückrunde der vergangenen Saison gekommen, das war kein einfacher Zeitpunkt für ihn. Ich glaube, dass er in dieser Saison einen guten Job für Bayern machen wird, man muss ein bisschen Geduld haben. Die Spieler stehen hinter ihm. Wir müssen ihn jetzt einfach arbeiten lassen.
Joshua Kimmich hat gegen Dortmund nach seiner Roten Karte gefehlt, Bayern hat trotzdem ein sehr gutes Spiel gezeigt. Können die Münchner in Zukunft auch ohne Kimmich erfolgreich sein?
Bayern hatte schon immer einen guten Kader. Kimmich ist ein super Spieler, aber wir haben gesehen, dass es Konrad Laimer und Leon Goretzka gut gemacht haben. Mit diesem Kader muss Bayern in dieser Saison die Bundesliga gewinnen.
Warum Leverkusen-Juwel Florian Wirtz ein Spieler für den FC Bayern wäre
Ihr anderer Ex-Klub, Bayer Leverkusen, liegt derzeit an der Spitze und spielt eine herausragende Saison. Wird sich der Meistertitel diesmal zwischen Leverkusen und Bayern entscheiden?
Ich glaube: ja. Ich war beim Spiel zwischen Bayern und Leverkusen (2:2) im Stadion und habe da eine super Mannschaft der Leverkusener gesehen. Die Jungs spielen sehr locker, das ist schön zu sehen. Die beiden Mannschaften werden bis zum Ende oben sein und gegeneinander kämpfen.
Ist Leverkusens Zehner Florian Wirtz bereit für einen Wechsel zum FC Bayern?
Ich habe es immer gesagt: Florian ist fast ein Brasilianer! Er ist technisch super und hat ein gutes Dribbling. Seine Spielweise gefällt mir. Diese Saison ist sehr gut, er hat super angefangen. Ich drücke ihm die Daumen, dass es so weitergeht.

Auch Leverkusen-Trainer Xabi Alonso hat sich für Topklubs wie Bayern oder Real Madrid interessant gemacht.
Seit Alonso Trainer bei Leverkusen ist, hat er einen guten Job gemacht. Die Spieler verstehen ihn, sie stehen hinter ihm.
Wird Alonso in Zukunft Bayern-Trainer?
Er hat super angefangen als Trainer. Alonso spricht gut Deutsch, er kennt Deutschland. Er kann das in Zukunft machen bei Bayern, das kann sein.
Was Paulo Sergio über Harry Kane und Bayerns Chancen in der Champions League denkt
Wie sehen Sie denn die Leistungen von Harry Kane, der in zehn Bundesliga-Spielen bereits 15 Tore erzielt hat? Kann er sogar Robert Lewandowskis Rekord von 41 Treffern in einer Saison angreifen?
Da müssen wir ein bisschen abwarten, es kommt noch viel in dieser Saison. Aber Kane ist ein sehr besonderer Stürmer. Er ist immer da, verspürt keinen Druck vor dem Tor, ist ganz locker. Sein Wunsch ist, Titel zu holen. Schauen wir mal, was passiert.
Am Mittwoch (21 Uhr) trifft Bayern in der Champions League auf Galatasaray, die Ausgangslage ist nach drei Auftaktsiegen ideal. Was trauen Sie Bayern in der Königsklasse zu?
Bayern hat in Istanbul gewonnen, das war kein einfaches Spiel. Bayern ist gut drauf, deshalb denke ich, dass wir auch zu Hause gewinnen können.
Und wie weit geht es?
Es muss für Bayern bis ins Finale gehen mit dieser Mannschaft! Das wäre schön für die Fans und gut für den deutschen Fußball.