FC-Bayern-Legende Claudio Pizarro erklärt in der AZ, worauf es beim System von Vincent Kompany ankommt

AZ: Herr Pizarro, am Sonntag steht der Telekom Star-Kick an (13.30 Uhr/MagentaSport, MagentaTV). Auf welchen Ihrer ehemaligen Teamkollegen freuen Sie sich am meisten?
CLAUDIO PIZARRO: Ich freue mich auf alle. Aber Mario Mandzukic und Paulo Sergio sehe ich sehr selten, deshalb freue ich mich auf die beiden besonders. Die anderen sehe ich oft in München. Aber natürlich es sehr lustig und macht Spaß, mit allen wieder auf dem Platz zu sein und gegeneinander zu spielen.
Wessen fußballerische Qualitäten würden dem FC Bayern heute noch gut zu Gesicht stehen?
Diego Contento ist noch sehr fit. Er ist einer der Fittesten von uns.
Pizarro über Bayern-Stürmer Kane: "Was er in seiner ersten Saison geliefert hat, war überragend"
Das Aufgebot an Stürmern ist unter anderem mit Ihnen, Giovane Elber, Roy Makaay und Mario Mandzukic hoch. Wer von Ihnen kann noch mit Harry Kane mithalten?
Mario Mandzukic und Ivica Olic sind auf jeden Fall immer noch sehr gut drauf. Die sind immer noch sehr viel in Bewegung und fit. Aber ich selbst trainiere auch noch sehr oft.
Bleiben wir bei Harry Kane. Auch in seiner zweiten Saison läuft es für ihn sehr gut. Haben Sie das von ihm erwartet?
Was er in seiner ersten Saison geliefert hat, war überragend – und er macht ja genau so weiter. Er bringt ungeheuer viel Qualität ein. So viele Tore wie er schießt, ist es sehr gut für ihn, für den FC Bayern und für alle, die den Fußball lieben. Es ist sehr wichtig, dass er in so einer guten Verfassung ist und so viele Tore für den FC Bayern macht.
Champions-League-Finale 2025 in München: Pizarro hofft auf den FC Bayern
Trauen Sie ihm eine ähnliche Torausbeute auch in dieser Saison zu?
Für mich ist es am wichtigsten, dass er eine konstante Saison zeigt und Bayern die Meisterschale in der Hand hat und, wenn möglich, die Champions League gewinnt. Wir haben das Finale in München. Es wäre einfach etwas Besonderes, wenn wir im Finale stehen würden.
Sein Sturmkollege Mathys Tel kommt in dieser Saison noch nicht recht in Schwung. Wie sehen Sie seine Entwicklung?
Der Junge hat viel Talent und Qualität. Wenn er die Chance bekommt, muss er einfach versuchen, seine Qualität nutzen und versuchen Tore zu machen. Wir Stürmer leben nun einmal von Toren.
Pizarro traut Ex-Bayern-Stürmer Mandzukic eine erfolgreiche Trainerkarriere zu
Sie sprechen viel von Selbstvertrauen. Ist das der Schlüssel für junge Stürmer wie Tel?
Er ist in einem sehr großen Verein und sollte alles daran setzen, seine Qualität zu zeigen. Wenn er Tore macht und gute Situationen hat, bekommt er natürlich das Selbstvertrauen. Dann läuft alles ganz einfach.
Schauen wir noch einmal auf Mario Mandzukic. Er war bis Sommer Co-Trainer der kroatischen Nationalmannschaft. Trauen Sie ihm eine Trainerkarriere wie Xabi Alonso oder Vincent Kompany zu?
Bei Xabi Alonso und Vincent Kompany ist alles sehr schnell gegangen. Das hat wohl keiner erwartet. Ob bei Mario Mandzukic der Weg länger dauert, kann ich nicht sagen. Aber er wird auch in die Situation kommen, Cheftrainer zu werden. Dann werden wir sehen, wie es bei ihm läuft. Zutrauen würde ich ihm eine erfolgreiche Trainerkarriere auf jeden Fall.
Blicken wir auf Vincent Kompany. Die Bayern-Spiele stehen seit seinem Amtsantritt wieder für Spektakel und Tore. Wie sehen Sie die Spielweise?
Das Wichtigste an seiner Spielweise ist, dass man auf den Gegner viel Druck ausübt. Sobald der Gegner den Ball hat, versucht seine Mannschaft direkt wieder in Ballbesitz zu kommen. Der FC Bayern hat dann so viel Qualität, dass er den Gegner laufen lassen kann.
Gleich mehrere Kicker beim Telekom Star-Kick waren 2013 Teil der Triple-Mannschaft. Wenn Sie den aktuellen Kader mit allem drumherum betrachten – sehen Sie Parallelen?
Jede Saison und jede Mannschaft sind verschieden. Sie haben aktuell sehr gute Spieler in den Reihen, aber erst am Saisonende im nächsten Jahr wird abgerechnet. Wenn die Mannschaft so gut drauf bleibt, das Selbstvertrauen da ist, sie keine Verletzten hat, dann hat der FC Bayern sicherlich eine gute Chance, das Champions-League-Finale zu erreichen.
Sie rechnen also mit mehreren Titeln für den FC Bayern in dieser Saison?
Das ist schwer zu sagen (lacht). Ein Titel wäre natürlich sehr schön. Die Bayern sind in allen drei Wettbewerben noch dabei. Das ist das Wichtigste. Ich hoffe und habe die Zuversicht, dass die Mannschaft ins Finale nach München kommt. Dafür ist es sehr wichtig, dass sich die Spieler untereinander gut kennen und genau wissen, was sie zu spielen haben. Selbst wenn ein Spieler einmal verletzt sein sollte, haben sie in dieser Saison einen breiten Kader.