FC Bayern kurz vor Einstieg in den eSport

Der FC Bayern geht offenbar neue Wege: Wie Karl-Heinz Rummenigge bestätigt, stehen die Münchner kurz vor dem Einstieg in den eSport. Ex-Präsident Uli Hoeneß galt immer als großer Gegner der Branche.
SID/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern steht wohl kurz vor dem Einstieg in den eSport.
Christoph Soeder/dpa Der FC Bayern steht wohl kurz vor dem Einstieg in den eSport.

Der FC Bayern geht offenbar neue Wege: Wie Karl-Heinz Rummenigge bestätigt, stehen die Münchner kurz vor dem Einstieg in den eSport. Ex-Präsident Uli Hoeneß galt stets als großer Gegner der Branche.

München - Rekordmeister FC Bayern steht offenbar kurz vor einem Einstieg in den eSport. "Wir sind intern in finalen Diskussionen. Ich kann mir vorstellen, dass wir uns im eSport den Fußballspielen zuneigen", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge bei der Eröffnung des Digital Campus' des Klubs in der Allianz Arena.

Wie das Portal GamesWirtschaft berichtet, strebt der FC Bayern ein Engagement in der Fußball-Simulation eFootball Pro Evolution Soccer (PES) vom japanischen Spielehersteller Konami an. Mit dem Unternehmen pflegt der Verein bereits eine Sponsoring-Partnerschaft. "Wenn, dann mit unserem Partner - wir sind für Partnerschaft bekannt", wird Rummenigge zitiert.

FC Bayern fokussiert sich wohl auf Fußball-Games

Aktuell unterhält nur die Basketball-Abteilung der Münchner ein eSport-Team im Spieletitel NBA2K. Schon zu Beginn des Jahres hatte Rummenigge ein Engagement des Fußball-Zweigs ins Spiel gebracht, Ex-Präsident Uli Hoeneß hatte sich in der Vergangenheit klar abgeneigt gezeigt. Mit Rummenigges neuster Aussage scheint zudem ein Einstieg in populärere Titel abseits des Sportgenres (Counter-Strike, League of Legends) vom Tisch.

"Wir wollen Erfahrung sammeln auf dem Gebiet und wir werden zeitnah eine Entscheidung fällen. Ich kann mir vorstellen, dass es die pro eSport Soccer sein wird", sagte Rummenigge. Erstaunlich wäre ein PES-Einstieg jedoch, da Konkurrent FIFA von Electronic Arts im eSport wesentlich fester verankert ist. Die offizielle WM-Serie wird mit FIFA gespielt - wie auch die von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) organisierten VBL Club Championship. In der Liga spielen die eSport-Abteilungen von 22 Profiteams ihren Meister aus.

Lesen Sie auch: Sané zu Bayern? So ist der aktuelle Stand

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.