FC Bayern kündigt über 200 Dauerkarteninhabern

Der FC Bayern München kündigt 211 Dauerkarteninhabern, weil sie nicht oft genug ins Stadion gekommen waren. Zudem wird die Allianz Arena auf 75.024 Plätze aufgestockt - und die Südkurve umgebaut.
München - Der FC Bayern München hat 211 Fans ihre Dauerkarte für die Südkurve gekündigt. Das gab der Verein am Freitag bekannt.
Weil der Verein für eine gerechtere Verteilung der seit Jahren ausverkauften Dauerkarten sorgen will, hatte er seine Fans in Absprache mit dem Arbeitskreis Fandialog im vergangenen Dezember darauf hingewiesen, dass er sich den Kündigungsschritt vorbehalte, wenn ein Dauerkarteninhaber nicht mindestens acht der 17 Bundesliga-Heimspiele besucht.
Nun hat es 211 Dauerkarteninhaber getroffen: sie erhalten zur neuen Saison keine Dauerkarte mehr. Freuen dürfen sich nun Fans, die im letzten Jahr immer wieder aktiv Karten über den Arbeitskreis Fandialog bezogen haben, und/oder immer wieder U21-Tickets am Ticketschalter in der Säbener Straße abgeholten haben, und/oder freie Tickets im Online-Ticketing für Mitglieder bestellt haben, und/oder am Check-in-Schalter in der Allianz Arena vorstellig geworden waren.
Wer am häufigsten eines dieser Bezugsprogramme in Anspruch genommen hat, bekommt vom FC Bayern nun eine Dauerkarte angeboten.
Erstmals haben die Bayern nun auch die konkreten Zahlen der geplanten Aufstockung der Allianz Arena bekannt gegeben: Demnach habe man bei der Lokalbaukommisson der Stadt München eine Kapazitätserhöhung von knapp 4000 Plätzen beantragt - zur kommenden Saison sollen dann 75.024 Zuschauer in der Allianz Arena Platz finden (70.000 bei internationalen Spielen).
Der Antrag wird derzeit geprüft.
Unabhängig davon haben in der Allianz Arena bereits Umbaumaßnahmen begonnen: In den Südkurvenblocken 109-117 wurden die Betonzwischenstufen entfernt und ein neues Stuhlsystem installiert.
Wurden in den Mittelblöcken der Südkurve bislang immer von Bundesliga auf Champions League die üblichen grauen Klappsitzreihen installiert, gibt es künftig von Eckfahne zu Eckfahne Sitze, die sich mit einem Klappsystem im Boden versenken lassen. Der Traum der Südkurvenfans von einer Stehplatzkurze bei Liga-Heimspielen von Eckfahne zu Eckfahne ist damit endlich wahr geworden.