FC Bayern: Kracher-Duell gegen Real Madrid – diese Duelle entscheiden das Halbfinale

Der AZ-Check der beiden Teams vor dem Duell gegen Real Madrid und endet Remis: Besonders spannend: Goretzka gegen Kroos.
von  Patrick Strasser
Bayern-Trainer Thomas Tuchel trifft auf Real Madrid mit Carlo Ancelotti.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel trifft auf Real Madrid mit Carlo Ancelotti. © IMAGO / Sven Simon

München - Neben dem Aufeinandertreffen der guten Freunde Jamal Musiala und Jude Bellingham wird es im Halbfinal-Hinspiel der Champions League zwischen dem FC Bayern und Real Madrid noch auf vier weitere Duelle ankommen, die die AZ ausgemacht hat.

Manuel Neuer – Andrij Lunin: Der Weltmeister von 2014 gegen den U20-Weltmeister, 2019 mit der Ukraine. Nach der Kreuzbandverletzung und dem Innenmeniskusriss des Belgiers Thibaut Courtois, wie Ex-Bayer David Alaba trotz der Reha im Real-Kader für München, konnte sich Lunin einen Stammplatz sichern.

Der 25-Jährige, seit 2018 in Madrid, mittlerweile Nationaltorhüter, setzte sich gegen Kepa Arrizabalaga durch, der nach Courtois’ Pech extra vom FC Chelsea bis Saisonende ausgeliehen wurde. Dennoch: Klarer Vorteil für Neuer (38), bereits fünf Mal zum Welttorhüter gewählt, in Sachen Klasse und Ausstrahlung.

FC Bayern: Dier gegen Real wohl Abwehrchef – Rüdiger im Vorteil

Eric Dier – Antonio Rüdiger: Da Bayerns Innenverteidiger Matthijs de Ligt nach seiner Innenbandverletzung im Knie auch das Abschlusstraining am Montagnachmittag verpasste (als einziger der Wackelkandidaten Leroy Sané, Jamal Musiala, Konrad Laimer und Dayot Upamecano), wird die Rolle des Abwehrchefs wohl auf den Briten Dier zukommen.

Erst im Januar von Tottenham verpflichtet, ist der 30-Jährige die Konstante in Bayerns Defensive. Kopfball- und zweikampfstark, kommunikativ. DFB-Abwehrchef Rüdiger (31) hält seit 2022 bei Real meist souverän den Laden zusammen. Vorteil: Rüdiger.

FC Bayern: Goretzka und Kroos treffen im Mittelfeld aufeinander

Leon GoretzkaToni Kroos: Das könnten hübsche Begegnungen im Mittelfeld werden. Der aus der Nationalelf verbannte Goretzka gegen den Rückkehrer Kroos, der im März ein triumphales Comeback unter Julian Nagelsmann feierte.

Kroos (34) ist die Passmaschine, der Rhythmusmacher von Real. Goretzka (29) unter Thomas Tuchel mal Sechser, mal Achter – und vor allem: wichtig. Goretzka kämpft noch ums EM-Ticket, Kroos strebt nach seinem sechsten Henkelpott, dem fünften mit Real (2013 mit Bayern). Klar im Vorteil: Superpass-Toni.

FC Bayern: Harry Kane stellt Reals Sturm-Duo in den Schatten

Harry Kane – Rodrygo UND Vinicius Junior: Bayerns Toregarantie, 42 Treffer in 42 Pflichtspielen, ist Mittelstürmer, agiert auf dem Platz allerdings oft wie ein Sechser/Achter/Zehner. Der 30-Jährige ist der Nachfolger von Robert Lewandowski, die Königlichen dagegen haben keinen für das Erbe von Karim Benzema, der nun in der saudi-arabischen Liga kickt, verpflichtet.

Oft stößt Bellingham in den Neuner-Raum, aber auch die brasilianische Flügelstürmerzange Rodrygo (seit 2019 bei Real) und Vini Jr. (seit 2018). Die beiden, jeweils 23 Jahre jung, sind zusammen 250 Millionen Euro Marktwert schwer, Kane alleine 110. Vorteil: King Kane.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.