FC Bayern: Kommt ein Inter-Star als Thiago-Ersatz?

München - In der Causa Thiago ist weiter Geduld gefragt. Nach dem Triple-Triumph, seiner Krönung als Bayern-Spieler, steht für den Spanier zunächst einmal der wohlverdiente Urlaub an. Bislang haben die Münchner und der FC Liverpool noch keine Ablösesumme ausgehandelt, Thiago will sich unbedingt dem Team von Trainer Jürgen Klopp anschließen.
"Jetzt liegt es daran, dass der Verein, den er sich auserkoren hat, auf den FC Bayern zukommt", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und wies auf eine angemessene Ablöse für Thiago hin: "Alle Spieler des FC Bayern sind durch den Europapokalsieg am Sonntag nicht preiswerter geworden." Rund 30 Millionen Euro sind im Gespräch.

Im zentralen Mittelfeld plant Trainer Hansi Flick in Zukunft mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Corentin Tolisso, Michaël Cuisance und Adrian Fein, der nach seiner Leihe vom Hamburger SV zurückgekehrt ist. Neuzugang Tanguy Nianzou ist ebenfalls eine Option.
"Kein Kommentar": Rummenigge schweigt wegen Brozovic
Ein wenig Erfahrung würde in diesem jugendlichen Zentrum vielleicht gar nicht schaden – und es gibt auch schon einen Kandidaten: Marcelo Brozovic von Inter Mailand.
Der 27-jährige Kroate soll das Interesse der Münchner geweckt haben, Brozovics Marktwert beträgt aktuell 50 Millionen Euro. Der defensive Mittelfeldmann gilt als lauf- und kampfstark. Ersetzt er Thiago auf seine ganz eigene Art und Weise? "Kein Kommentar", sagte Rummenigge dazu im Interview mit "Tuttosport". Ganz schaffte er die Gerüchte also nicht aus der Welt.
Inter und Bayern in Kontakt
In Italien wird berichtet, dass schon Verhandlungen zwischen Inter und den Münchnern stattgefunden hätten. Beide Klubs sprechen ohnehin miteinander, weil noch keine Lösung bei Ivan Perisic gefunden wurde.
Gleiches gilt für Javi Martínez, der einen neuen Verein sucht. Zu Real Sociedad wird der Spanier laut "spox.com" und "goal.com" nicht wechseln. Florenz, Bilbao und Rennes sind an Martínez dran.
Lesen Sie auch: Bei Lionel Messi sind sich Rummenigge und Müller uneinig