FC Bayern: Kommen Giroud und Weiser?

Da Ivica Olic im Juli nach Wolfsburg wechselt, bemühen sich die Bayern um den französischen Torjäger Giroud. Sportdirektor Nerlinger war vor Ort.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Kandidat Olivier Giroud (l) von HSC Montpellier umarmt seinen Mannschaftskollegen Karim Ait Fana.
Bayern-Kandidat Olivier Giroud (l) von HSC Montpellier umarmt seinen Mannschaftskollegen Karim Ait Fana.

München - Der FC Bayern München hat offenbar großes Interesse an einer Verpflichtung von Torjäger Olivier Giroud vom HSC Montpellier. Sportdirektor Christian Nerlinger soll den französischen Nationalspieler am Freitag beim 1:0 in Toulouse beobachtet haben. Dies berichten die Bild am Sonntag und französische Medien.

Giroud, der beim 2:1-Sieg der französischen Nationalmannschaft im Länderspiel in Bremen gegen Deutschland am 29. Februar einen Treffer für die Equipe Tricolore beisteuerte, hat Vertrag bis 2014 mit einer Ausstiegsklausel für angeblich zehn Millionen Euro. Der 25-Jährige hat in dieser Saison in 38 Pflichtspielen 24 Tore (neun Vorlagen) erzielt. Interesse sollen aber auch der FC Arsenal und der FC Liverpool haben.

Die Bayern sind auf der Suche nach einem zweiten treffsicheren Angreifer hinter Torjäger Mario Gomez. Auf der Münchner Liste soll auch der Bremer Claudio Pizarro stehen, der ablösefrei zu haben wäre. In dieser Saison stehen Bayern-Trainer Jupp Heynckes neben Gomez noch Ivica Olic und Nils Petersen als Angreifer zur Verfügung. Olic wechselt zum VfL Wolfsburg, auch ein Abschied von Petersen scheint möglich.

Zuletzt hatte Präsident Uli Hoeneß schon „einen Kracher“ für den Münchner Sturm angekündigt. Neben Giroud soll Juniorennationalspieler Mitchell Weiser (18) vom 1. FC Köln nach München wechseln - entweder im Sommer gegen Ablöse oder aber ein Jahr später, wenn sein Vertrag in Köln ausläuft. Einen Bundesliga-Einsatz hat Rechtsaußen Weiser bislang auf seinem Konto.

Sein Debüt feierte er ausgerechnet im Rheinderby am 25. Februar 2012 gegen Bayer Leverkusen (0:2). Da wurde er im Alter von 17 Jahren und 310 Tagen in der 75. Minute für Jajalo eingewechselt und beerbte Stephan Engels als jüngster FC-Debütant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.