FC Bayern: Königstransfer Lucas Hernández schon operiert - Reha in München

Lucas Hernández ist laut Niko Kovac schon operiert worden - durch den FC Bayern. Obwohl er noch bei Atlético Madrid unter Vertrag steht. Seine Reha soll der Franzose ebenfalls bereits in München absolvieren.
von  Patrick Mayer
Abwehr-Star bei Atlético und französischer Weltmeister: Lucas Hernández.
Abwehr-Star bei Atlético und französischer Weltmeister: Lucas Hernández. © imago/Alterphotos

München - Er kommt also nach München: Lucas Hernández, Weltmeister mit Frankreich, und dem FC Bayern stolze 80 Millionen Euro Ablöse wert. Doch: Wie der Rekordmeister bekanntgab, habe der 22-Jährige eine Verletzung.

Lucas Hernández hat OP bereits hinter sich

Wie nun Trainer Niko Kovac auf der Spieltagspressekonferenz zum Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr, im AZ-Liveticker) erzählte, ist Hernández bereits am Mittwoch operiert worden. Und zwar im Auftrag des FC Bayern.

"Unsere medizinische Abteilung war der Ansicht, dass dieser Eingriff notwendig ist. Er ist auch gestern schon operiert worden, die OP ist gut verlaufen", erzählte der Kroate an der Säbener Straße: "Er wird die Reha in Absprache mit Atlético auch hier in München machen."

Abwehr-Star bei Atlético und französischer Weltmeister: Lucas Hernández.
Abwehr-Star bei Atlético und französischer Weltmeister: Lucas Hernández. © imago/Alterphotos

Dabei steht der Defensivallrounder eigentlich noch bis 30. Juni in Madrid unter Vertrag. Doch offenbar haben beide Klubs eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Welche Verletzung der Neuzugang genau hat, wollte Kovac nicht verraten. "Dr. Müller-Wohlfahrt ist in Kontakt mit dem Operateur", erzählte er: "Wenn alles gut läuft, sollte er zum ersten Spieltag (der kommenden Saison, d. Red.) fit sein. Es ist von unserem Doktor so diagnostiziert worden, dass man ohne Risiko und Probleme solch einen Vertrag unterschreiben kann."

Niko Kovac will Zweifel entkräften

Kovac ging es offenbar darum, etwaige Zweifel an der Sinnhaftigkeit eines solch teuren Transfers bei einem verletzten Spieler zu entkräften. Der 47-Jährige lobte indes den französischen Defensivspezialisten mit spanischen Wurzeln.

"Er kann alles spielen, in der Nationalmannschaft hat er links hinten gespielt. Er hat auch in der Innenverteidigung gespielt, kann im Mittelfeld spielen", sagte der Bayern-Trainer: "Ab 1.7 gehört er richtig uns, und dann werden wir sehen, wo er spielt."

Lesen Sie hier: Ist das der Grund, aus dem der FC Bayern bei Werner zögert?

Lesen Sie auch: Robben: "Noch einmal für den FC Bayern spielen ist das Allerwichtigste"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.