FC Bayern: Kein Play-off-Duell mit FC Arsenal

Nach dem letzten Spieltag in der englischen Premier League kann der FC Bayern München ein wenig aufatmen. Die Bayern wird in den Play-off-Spielen zur Champions League nicht auf Arsenal treffen.
Christoph Maier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern Star Bastian Schweinsteiger
dpa Bayern Star Bastian Schweinsteiger

Nach dem letzten Spieltag in der englischen Premier League kann der FC Bayern München ein wenig aufatmen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister wird in den Play-off-Spielen zur Champions League am 17./18. und 24./25. August auf keinen Fall auf den englischen Vertreter FC Arsenal treffen.

 

München - Die Gunners, in England nur Vierter in der Abschlusstabelle, werden für die Runde vor der Gruppenphase der Königsklasse auf Grund ihres UEFA-Klub-Koeffizienten auf jeden Fall gesetzt werden.

Neben dem FC Bayern und dem FC Arsenal sind für die insgesamt fünf Play-off-Duelle bereits der FC Villarreal (4. in Spanien) und Udinese Calcio (4. Italien) fest qualifiziert. Udinese wird jedoch wegen seines schlechten Koeffizienten wohl kaum gesetzt werden und wäre ein möglicher Gegner des FC Bayern. Einen Startplatz erhält zudem noch der Drittplatzierte aus Frankreich – Olympique Lyon oder Paris St. Germain. Lyon wäre neben den Bayern, Arsenal und Villarreal gesetzt, Paris voraussichtlich nicht.

Die eine (oder zwei) weitere(n) gesetzte (n) Mannschaft(en) dieser Play-off-Runde werden ebenso wie die weiteren fünf ungesetzten Mannschaften die Sieger der dritten Qualifikations-Runde sein. Dort spielen Vizemeister wie Panathinaikos Athen (Griechenland), Dynamo Kiew (Ukraine), Twente Enschede (Niederlande) oder Trabzonspor (Türkei), außerdem Rubin Kasan (Dritter aus Russland). Benfica Lissabon (Zweiter Portugal) wäre im Falle des Erreichens der Play-offs wegen seines guten Koeffizienten als fünfter Klub gesetzt.

In einer zweiten Play-off-Runde kämpfen weitere zehn Mannschaften um den Einzug in die Gruppenphase der Champions League. In dieser Play-off-Runde treffen die Meister der Verbände ab Rang 12 der Länder-Koeffizienten-Liste aufeinander.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.