FC Bayern kämpft um Lewandowski und Gnabry: "Wir haben Grenzen"

Nach der nächsten Saison laufen die Verträge von Weltfußballer Robert Lewandowski und Nationalspieler Serge Gnabry beim FC Bayern aus . Wie geht es weiter? "Die Gespräche werden wir führen", erklärt Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Sonntag nach dem Heimspiel gegen Stuttgart.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski von München reagiert enttäuscht nach dem Schlusspfiff.
Robert Lewandowski von München reagiert enttäuscht nach dem Schlusspfiff. © Angelika Warmuth/dpa/Archivbild

München - Wie geht es für Robert Lewandowski und Serge Gnabry beim FC Bayern weiter? Die Münchner sind weiter intensiv um einen Verbleib der beiden bemüht.

"Die Gespräche werden wir führen. Wir haben schon einige geführt. Und jetzt werden wir schauen, was passiert", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach dem 2:2 des deutschen Meisters gegen den VfB Stuttgart am Sonntagabend zu Lewandowski.

FC Bayern: Noch keine Verlängerung bei Lewandowski erzielt

In den Gesprächen mit dessen Beratern konnte bislang keine vom Verein angestrebte Vertragsverlängerung erzielt werden. Der Kontrakt von Topverdiener Lewandowski (33) läuft noch bis zum 30. Juni 2023.

Auch die Anstellung von Gnabry (26) endet nach der kommenden Spielzeit. "Wir haben Grenzen. Wir versuchen für jeden Spieler, das Beste zu bieten. Und deswegen liegt das auch mal an ihm, zu entscheiden. Der Junge ist top. Ich mag ihn sehr gerne und würde ihn sehr, sehr gerne hier behalten", äußerte Salihamidzic. Es sei aktuell keine Frage, "Fristen zu setzen".

Salihamidzic: "Haben nicht unendlich viel Geld"

Salihamidzic wies auf die finanziellen Herausforderungen hin, die durch Einnahmeausfälle während der Corona-Pandemie vergrößert worden waren. "Wir haben nicht unendlich viel Geld. Wir haben einige Verträge verlängert. Wir haben versucht, den Kern der Mannschaft zu halten", sagte der 45-Jährige: "Wir schauen aus der finanziellen Situation, was wir machen können." Eine Verpflichtung von BVB-Stürmer Erling Haaland schloss er erneut aus. "Wir sicher nicht", sagte er.

Nationalspieler Leon Goretzka warb um eine Vertragsverlängerung von Gnabry in München: "Serge ist ein herausragender Spieler, ein ganz wichtiger Baustein auch bei uns in der Mannschaft", sagte Goretzka. Er erhoffe sich "natürlich eine Verlängerung von ihm".

Gespräche mit Manuel Neuer "laufen ganz gut"

Das gilt auch für Lewandowski. "Lewy weiß, glaube ich auch, was er an dem Verein hat und was er an uns hat. Der Verein hat sich klar dazu geäußert, dass er das nächste Jahr auf jeden Fall bei uns spielen wird. Darüber sind wir alle froh", sagte Goretzka. Salihamidzic hatte zuletzt einen Abschied des Torjägers in diesem Sommer ausgeschlossen.

In dieser Woche hatte Thomas Müller seinen Vertrag vorzeitig bis 2024 verlängert. Bei Kapitän Manuel Neuer steht dieser Vollzug weiter aus. "Die Gespräche laufen ganz gut", sagte der Kapitän bei DAZN. Eile habe man nicht.

Bei Weltmeister Corentin Tolisso ist das anders. Der Franzose, dessen Vertrag am 30. Juni ausläuft, wurde am Sonntag nicht verabschiedet. "Er weiß, wie wir denken, ich weiß, wie er denkt. Wir werden zusammen entscheiden", kündigte Salihamidzic an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Brunhilde am 09.05.2022 10:42 Uhr / Bewertung:

    Nachdem sie Gnabry noch einmal ein besseres Angebot unterbreitet haben soll er immer noch nicht davon überzeugt sein
    Dann denke das sie ab heute ein Preisschild aushängen sollten und das gleiche gilt auch für Lewandowski
    Sie müssen jetzt einfach Ruhe bekommen sonst nimmt man Bayern wirklich nicht mehr ernst ich denke sie haben ein viel größeres Problem und zwar die Abwehr mit dieser Abwehr werden sie große Probleme bekommen sobald sie auf Mannschaften wie Liverpool Real oder ManCity treffen werden die Abwehr muß jetzt Priorität haben und nicht mehr dauerhaft die auslaufende Verträge. Reisende soll man nicht aufhalten

  • Fußball-Fan am 09.05.2022 09:46 Uhr / Bewertung:

    Lewi, schau Dir an, welchen Erfolg David Alaba mit Real hat. Er kann die CL gewinnen und er verdient wesentlich besser bei seinem neuen Arbeitgeber. Spiel noch ein Jahr in München und dann gehst Du mit einem Riesen Handgeld nach Spanien, wo Dein Gehalt höher sein wird und der Verein Dich wertschätzen wird.

  • Meister19 am 09.05.2022 09:42 Uhr / Bewertung:

    Gnabry kann locker gehalten werden, wenn Lewa geht. Für die Ablöse einen neuen Stürmer verpflichten, dass ist die Zukunft. Zu viele ältere Spieler verträgt kein Verein. Wer weis wie die sich in einem Jahr entwickeln und dann noch diese hohen Gehälter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.