FC Bayern: Jupp Heynckes nach Pleite bei RB Leipzig bedient: "Ich mache jetzt Urlaub"

Leipzig/München - "Wir müssen um unsere Siege kämpfen!" Jupp Heynckes redete nach der Pleite des FC Bayern bei RB Leipzig (1:2) Klartext. Müde wirkten seine Bayern, etwas desorintiert, nachdem der Chefcoach mehrfach umgestellt hatte, unter anderem anfangs Franck Ribéry und Robert Lewandowski auf der Bank ließ.
Nach der nicht wegen des Ergebnisses, aber wegen der Leistung deutlichen Niederlage schwärmte Heynckes von den Leipzigern, er sparte dagegen mit Kritik am eigenen Team. Dennoch wirkte 72-Jährige bedient. Auch Keeper Sven Ulreich lobt den spielstarken Gegner - die AZ hat die Stimmen zum Spiel gesammelt (von Sky):
Jupp Heynckes schwärmt von RB Leipzig
Jupp Heynckes, Trainer FC Bayern: "Wir sind auf einen Gegner getroffen, der von Anfang an sehr laufstark war, ein gutes Vorchecking gespielt hat. Das haben sie schon letzten Donnerstag in Sankt Petersburg sehr gut gemacht. Davor hatte ich gewarnt. So muss man ganz klar sagen, dass Leipzig verdienter Sieger ist. Auch in der ersten Halbzeit hatten sie sehr gute Chancen, da hat Sven Ulreich sehr gut pariert. Es gibt Spiele, in denen man nicht so souverän auftritt."
...zu Fehlern der Bayern: "Solche Spiele hat man. Wir müssen um unsere Siege kämpfen. Heute war mit Leipzig ein überragender Gegner da. Ein sehr aggressiver und laufstarker Gegner. Deswegen sind wir als zweiter Sieger vom Platz gegangen."
...zu der Szene, als Leipzigs Ilsanker der Ball im Strafraum gegen die Hand sprang - und es keinen Elfmeter gab: "Ich finde das eine richtige Entscheidung. Der Leipziger Spieler hat den Ball nicht richtig getroffen, und nur deswegen ist der Ball an die Hand gegangen. Das hat der Schiedsrichter hervorragend gepfiffen."
...zu seinen Plänen in der Länderspielpause: "Ich fahre jetzt nach Hause und mache dort eine Woche Urlaub."
Sven Ulreich moniert Ballverluste beim FC Bayern
Sven Ulreich, Torwart FC Bayern: "Wir hatten viele Ballverluste im Mittelfeld, haben nicht den Zugriff bekommen. Leipzig hat dann gut gepresst und gut auf ihre schnellen Leute in die Spitze gespielt. Wir haben ein Stück weit nicht mehr den Ball laufen lassen und nicht die Ruhe gehabt. Dann haben wir nicht mehr ins Spiel gefunden. All das konnten sie mit ihren schnellen Leuten ausnutzen."
...zur Rotation von Heynckes: "Das darf keine Ausrede sein. Alle Spieler in der Mannschaft haben Weltklasse-Format. Wir müssen das Spiel abhaken."
Timo Werner, Stürmer RB Leipzig: "Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich so früh rein muss. Ich hatte es mir grad bequem gemacht auf der Bank."
...zu seiner Auswechslung, nachdem er erst im Spiel eingewechselt worden war: "Ich bin eineinhalb Minuten durchgesprintet und dann hat es gezwickt im Oberschenkel. Und die Mannschaft brauchte einen, der Vollgas geben kann."
...zu seinem Tor: "Ich habe gewusst, dass ich weit im Abseits bin. Auch, dass Naby (Keita, d. Red.) durchspielen wird, und habe dann einen halben Bogen nach hinten gemacht."
...zu seinem kuriosen Jubel, bei dem er einen Hieb andeutete: "Wir spielen auf der Playstation in der Mannschaft ein ganz cooles Spiel. Da kommt man nur mit einer Axt auf die Welt und muss sich durchkämpfen. Deswegen der Jubel."
RB-Leipzig-Boss Ralf Rangnick wollte "mehr Tore"
Ralf Rangnick, Sportchef RB Leipzig: "Wir hatten zur Halbzeit ein Torschussverhältnis von 13 zu eins. Was man noch hätte machen können: ein paar mehr Tore. Ansonsten war das von der gesamten Mannschaft eine klasse Leistung. Die Mannschaft hat heute auch physisch enorm stark gewirkt."
...zu einer angeblichen Meinungsverschiedenheit mit Coach Ralph Hasenhüttl: "Meine Ansprüche unterscheiden sich in keinster Weise von den Ansprüchen unseres Trainers. Zwischen uns passt kein Blatt Papier. Es gab Diskussionen, ob wir die Europa League und die Bundesliga unter einen Hut bekommen. Die Mannschaft hat heute diese Frage beantwortet."
...zu Vertragsgesprächen mit Hasenhüttl: "Das werden wir sehen. Unser Austausch und unser Verhältnis ist so gut, dass wir uns irgendwann zusammensetzen werden. Er fühlt sich hier pudelwohl. Deswegen ist das momentan auch kein Thema bei uns."