FC Bayern: Jerome Boateng wird Markenbotschafter für McDonald's

München - Er ist Deutschlands Spieler des Jahres 2016, Abwehrchef des FC Bayern und umtriebig in Sachen persönliche Vermarktung: Jérôme Boateng hat einen Vertrag als Markenbotschafter bei McDonald's Deutschland unterschrieben.
Das teilte das Fastfood-Unternehmen am Montag mit. Nationalspieler Boateng wird McDonald's demnach als Lifestyle-Botschafter medienübergreifend auf allen Plattformen verstärken, heißt es. Hierzu gehören unter anderem Markenevents und Social Media.
In dem aktuellen Marken-Spot - er läuft seit dem 6. Januar in TV, Kino und den Social-Media-Kanälen - hat er bereits einen ersten kurzen Cameo-Auftritt. Weitere Einsätze werden folgen.
Der 28-Jährige sammelte bereits im Umfeld der DFB-Auswahl Erfahrung mit McDonald's Deutschland - besonders die McDonald's Fußball Eskorte hat es ihm angetan. "Ein engagiertes und talentiertes Team. Das gilt nicht nur für die McDonald's Fußball Eskorte, sondern auch für die gesamte Marke. Ich bin sicher, dass ich hier viel Freude haben werde und einiges beitragen kann", wird der derzeit verletzte Bayern-Profi in der Pressemitteilung der Fastfood-Kette zitiert.
Nice afternoon in Munich! ?? I'm ready to start my rehab soon! Hope you enjoy your day! ? #coldbutgold #friends pic.twitter.com/4DLeZyhjgl
— Jerome Boateng (@JB17Official) 6. Januar 2017
Managementagentur von Jerome Boateng ist "Sam Sports", über die Vertragsmodalitäten vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
"Ich bin sehr froh, dass wir einen Weltklasseathleten wie Jérôme Boateng verpflichten konnten. Spielerisch und vor allem charakterlich passt er hervorragend zu unserer Marke. Wir teilen die gleichen Werte wie Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Weltoffenheit", sagt Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender von McDonald's Deutschland.