FC Bayern ist Meister: Balkon-Sause light am Nockherberg

Mit dem 5:1-Sieg gegen Frankfurt sichert sich der FC Bayern die 29. Meisterschaft, die siebte in Folge. Die AZ erklärt, wie die Party am Nockherberg verlief.
AZ/ms, AZ/mxm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verließ als erster Spieler den Mannschaftsbus: Franck Ribéry.
Marco Donato/FC Bayern München/dpa 17 Verließ als erster Spieler den Mannschaftsbus: Franck Ribéry.
Die Bayern-Spieler lassen sich am Nockherberg auf dem Balkon feiern.
Marco Donato/FC Bayern München/dpa 17 Die Bayern-Spieler lassen sich am Nockherberg auf dem Balkon feiern.
Abschied mit Schale: Arjen Robben (l.) und Franck Ribéry.
Marco Donato/FC Bayern München/dpa 17 Abschied mit Schale: Arjen Robben (l.) und Franck Ribéry.
Robert Lewandowski mit der Torjägerkanone - in dieser Saison erzielte der Stürmer 22 Treffer.
Marco Donato/FC Bayern München/dpa 17 Robert Lewandowski mit der Torjägerkanone - in dieser Saison erzielte der Stürmer 22 Treffer.
Manuel Neuer (l.) und Joshua Kimmich präsentieren die Meisterschale auf dem Paulaner-Balkon.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Manuel Neuer (l.) und Joshua Kimmich präsentieren die Meisterschale auf dem Paulaner-Balkon.
Ron-Torben Hoffmann (l.), Thomas Müller (m.) und Franck Ribéry auf dem Balkon.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Ron-Torben Hoffmann (l.), Thomas Müller (m.) und Franck Ribéry auf dem Balkon.
Emotionale Rede: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Franck Ribéry, der mit den Tränen kämpfen muss.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Emotionale Rede: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Franck Ribéry, der mit den Tränen kämpfen muss.
Rafinha (l.) umarmt Boss Karl-Heinz Rummenigge.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Rafinha (l.) umarmt Boss Karl-Heinz Rummenigge.
Arjen Robben (l.) und Karl-Heinz Rummenigge.
Marco Donato/FC Bayern München/dpa 17 Arjen Robben (l.) und Karl-Heinz Rummenigge.
Daumen hoch: Trainer Niko Kovac zeigte sich am Nockherberg sichtlich erleichtert.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Daumen hoch: Trainer Niko Kovac zeigte sich am Nockherberg sichtlich erleichtert.
Daumen hoch: Trainer Niko Kovac (m.) zeigte sich am Nockherberg sichtlich erleichtert. Daneben: Robert Lewandowski (l.) und Thomas Müller.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Daumen hoch: Trainer Niko Kovac (m.) zeigte sich am Nockherberg sichtlich erleichtert. Daneben: Robert Lewandowski (l.) und Thomas Müller.
Niko Kovac gewann die Schale als Spieler und Trainer.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Niko Kovac gewann die Schale als Spieler und Trainer.
Extravagante Outfits: Serge Gnabry (m.) und Kingsley Coman (3.v.r.).
Marco Donato/FC Bayern München/dpa 17 Extravagante Outfits: Serge Gnabry (m.) und Kingsley Coman (3.v.r.).
Feierten besonders ausgelassen am Nockherberg: David Alaba (l.) und Franck Ribéry.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Feierten besonders ausgelassen am Nockherberg: David Alaba (l.) und Franck Ribéry.
Die Serienmeister feiern im Paulaner am Nockherberg.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Die Serienmeister feiern im Paulaner am Nockherberg.
Die Serienmeister feiern im Paulaner am Nockherberg.
Alexander Hassenstein/Bongarts/FC Bayern München/dpa 17 Die Serienmeister feiern im Paulaner am Nockherberg.
Verließ als erster Spieler den Mannschaftsbus: Franck Ribéry.
Marco Donato/FC Bayern München/dpa 17 Verließ als erster Spieler den Mannschaftsbus: Franck Ribéry.

München - Am Samstagabend hat sich die Mannschaft von rund 2.000 Anhängern beim offiziellen Fan-Fest am Nockherberg feiern lassen. Am letzten Spieltag konnten die Spieler mit einem grandiosen 5:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt die siebte Deutsche Meisterschaft in Folge klarmachen.

Nach ersten Feierlichkeiten in der Allianz Arena - inklusive Weißbierduschen und Kabinen-Selfies - ging es gegen 20 Uhr mit dem Teambus zum Paulaner am Nockherberg. Dort angekommen, warteten bereits unzählige Fans auf die Mannschaft. Franck Ribéry stieg samt Meisterschale als erster Spieler aus dem Bus.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Verließ als erster Spieler den Mannschaftsbus: Franck Ribéry.
Verließ als erster Spieler den Mannschaftsbus: Franck Ribéry. © Marco Donato/FC Bayern München/dpa

Balkon-Sause light am Nockherberg

Besonders gefeiert wurden natürlich die drei Oldies Ribéry, Arjen Robben und Rafinha. Ribéry und Robben wurden gegen Frankfurt eingewechselt und krönten ihre Zeit beim deutschen Rekordmeister sogar noch mit einem eigenen Tor im letzten Spiel!

Nach der Ankunft ging es dann auf den Paulaner-Balkon, wo die Spieler ihren Anhängern im Biergarten die Schale präsentierten. Balkon-Sause light beim FC Bayern. Am 26. Mai, einen Tag nach dem DFB-Pokal-Finale gegen RB Leipzig, findet dann die klassische Meisterfeier auf dem Rathausbalkon statt – im Idealfall dann mit Meisterschale und DFB-Pokal.

Noten: Arjen Robben und Franck Ribéry überragen bei den Meister-Bayern

Boateng nicht dabei - "angemixter" Süle

Doch nicht alle Spieler waren in Party-Laune: Jérôme Boateng, der die Allianz Arena als Erster wort- und emotionslos verließ, kam gar nicht erst zur Feier am Nockherberg. Vieles deutet auf einen Abgang des Innenverteidigers im Sommer hin. Ganz anders sah es da bei Defensiv-Kollege Niklas Süle aus, der laut Thomas Müller schon "ein bisschen "angemixt" war. Der 23-Jährige verließ die Allianz Arena mit einem Glas Champagner in der Hand, in der Kabine ließ er sich das Bier mit Mats Hummels schmecken.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Coman und Gnabry in extravaganten Outfits

Nicht nur stimmungstechnisch gab es Unterschiede – auch beim Party-Outfit hatten viele Spieler andere Vorstellungen: Ribéry ließ es recht leger angehen – er kam in Bayern-Shirt und Jogginghose. Das sah bei der neuen Flügelzange Kingsley Coman und Serge Gnabry schon ganz anders aus, beide kamen im extravaganten Outfit am Nockherberg an. Gnabry trug ein Hemd auf denen etliche Köpfe der Reggae-Legende Bob Marley zu sehen waren. Coman war ganz in Weiß gekleidet – inklusive Sakko, Fliege, Designergürtel und nietenbesetzter Schuhe.

Später ging es im Gebäude mit 800 geladenen Gästen weiter – dort feierten die Spieler ausgelassen auf der Bühne. David Alaba bewies einmal mehr, dass er nicht nur ein toller Linksverteidiger, sondern auch ein begabter Sänger ist, Robert Lewandowski, mit 22 Treffern erneut Torschützenkönig, war als Tänzer zu den Liedern von Cee-Lo Green kaum zu stoppen. Am Buffet konnten die Stars zwischen Kalbsbackerl auf Risotto, Kotelett vom Iberico-Schwein, Roastbeef, Black Cod, asiatischer Gemüsepfanne, Tortellini gefüllt mit Ricotta und Fingerfood wählen. Als Nachspeise gab's Süßigkeiten, Früchte, Kuchen und Mousse au Chocolat. Ein meisterliches Menü. Für die Münchner im Fußball-Himmel, Aloisius würde frohlocken und Halleluja singen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Um 23 Uhr war die Party am Nockherberg zu Ende, doch die frischgebackenen Meister hatten noch nicht genug. Anschließend setzten einige Spieler die Feierlichkeiten im Münchner Nobel-Lokal H'ugo's von Ugo Crocamo fort, wo dann auch Hochprozentiges bestellt wurde.

Diesen ausgelassenen Abend hatten sich die Bayern allemal verdient. Am Dienstag beginnt die Vorbereitung aufs Pokalfinale.

Lesen Sie auch: Als Ribéry trifft, bricht es aus Hoeneß heraus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.