FC Bayern: iPhone-Verbot für Müller, Robben & Co.?

Der FC Bayern München hat die lange Liste seiner Sponsoren um einen neuen sogenannten Platinum-Partner ergänzt: Der Telefon-Hersteller Gigaset soll künftig alleiniger Telekommunikationsausstatter des FCB sein. Für die Spieler könnte das einen Abschied von Apple iPhone, Samsung Galaxy und anderen Smartphones bedeuten.
München – Im Bereich der Festnetz-Telefonie ist Gigaset schon seit den Gründungsjahren im Hause Siemens ein bekannter und beliebter Player. Erste Gehversuche mit Tablets blieben bislang eher unter dem Radar der breiten Masse und eigene Smartphones haben die Münchner bislang noch gar nicht im Programm.
Lesen Sie auch: Alle Bilder der neuen Auswärts-Trikots des FC Bayern
Dennoch verkündete Karl-Heinz Rummenigge bei der Vorstellung des neuen Partners Gigaset am gestrigen Donnerstag vollmundig: "Die Spieler werden alle mit Gigaset-Smartphones telefonieren." Bis die Stars auf ihre bisherigen Smartphones tatsächlich verzichten müssen, wird allerdings wohl noch etwas Zeit vergehen. Denn die ersten Gigaset-Smartphones sollen erst auf der IFA Anfang September in Berlin vorgestellt werden, wie lange es danach noch bis zur Markteinführung dauert, ist unbekannt.
Bei Gigaset ist man jedenfalls von den Geräten jetzt schon voll überzeugt. Auf die Frage, ob Rummenigges Aussage als iPhone-Verbot zu interpretieren sei, sagte ein Gigaset-Sprecher gegenüber der AZ: "Da die Geräte sehr hochwertig sein werden, gehen wir davon aus, dass sich [die] Frage gar nicht erst stellt."