FC Bayern in den Wochen der Wahrheit: Diese Probleme hat Heynckes noch

Der Meistertitel ist fix, das Pokalfinale gebucht, in der Königsklasse wartet Real Madrid: Sportlich läuft es bei Bayern bestens. "Es ist ein Paradies-Zustand." Sorgen bei Jupp Heynckes gibt’s nur luxuriöser Art.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jupp Heynckes ist mit seinem FC Bayern voll auf Triple-Kurs.
Rauchensteiner/Augenklick Jupp Heynckes ist mit seinem FC Bayern voll auf Triple-Kurs.

München - Sechs Tore im DFB-Pokal-Halbfinale? Ein Déjà-vu-Erlebnis für Jupp Heynckes und seine Bayern. 2013 zeigte man dem VfL Wolfsburg im Halbfinale mit dem 6:1, wo der Sepp – pardon, der Jupp – den Most holt. Die Geschichte ist bekannt. Wenige Wochen später endete die Reise der Träume mit dem Gewinn des historischen Triples.

Fünf Jahre später haben die Bayern mit dem atemberaubenden 6:2 bei Bayer Leverkusen ihr Ticket für das DFB-Pokalfinale am 19. Mai gebucht. Nächste Halbfinal-Operation: Real Madrid, der Viertelfinal-Peiniger der vergangenen Saison. "Wir sind durch das Ergebnis jetzt nicht gebremst worden in der Euphorie, sondern der Hunger ist noch ein bisschen mehr geworden", meinte Dreierpack-Torschütze Thomas Müller und fügte hinzu: "Die Gier ist vorhanden. Natürlich wollen wir mehr. Wir spüren, dass was geht. Wenn du im Champions-League-Halbfinale stehst, willst du auch den nächsten Schritt machen. Gegen Real brauchen wir auch das Quäntchen Glück."

Ab sofort gilt die volle Konzentration den Königlichen und der Königsklasse. Vorher darf noch eine Runde geschwärmt werden.

Finale! Bayern fertigt Leverkusen ab - Noten für die Roten

"Ich glaube, Fan vom FC Bayern zu sein, ist momentan ein Paradies-Zustand", meinte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge in Leverkusen – und blickte schon auf das große Duell (25. April und 1. Mai) voraus. "Um Real zu schlagen, brauchen wir zwei großartige Spiele. Aber wenn einer Real schlagen kann, dann ist es der FC Bayern." Müller betonte allerdings, man habe "bis jetzt außer der Meisterschaft noch nichts gewonnen – vielleicht die Herzen der Fans".

FC Bayern: Diese Luxusprobleme bestehen aktuell noch

Und doch haben die Bayern im Endspurt der Saison so ihre Sorgen. Allerdings Luxussorgen, die unter dem Motto "Die haben vielleicht Probleme!" laufen. Ein AZ-Überblick:

Wann kehrt Manuel Neuer zurück? Der Nationaltorhüter macht bei seinem Aufbautraining an der Säbener Straße jeden Tag Fortschritte. Für die Duelle mit Real ist Neuer aber noch keine Option. Ein Comeback in einem der letzten Liga-Spiele wäre eine Überlegung – aber dann? Knifflig.

Kann Jupp Ulreich rausnehmen? Der Neuer-Ersatz ist, wie in Leverkusen zu bestaunen, in der Form seines Lebens, hat bis auf vier Partien alle Saisonspiele bestritten. Sven Ulreich das Pokal-Finale wegzunehmen, um Neuer vor der WM Spielpraxis zu verschaffen – könnte Heynckes das wirklich übers Herz bringen?

Spielt Thiago oder James? Wenn die Flügel mit Arjen Robben und Franck Ribéry besetzt sind, muss einer – in Leverkusen James – auf die Bank. Der Spanier Thiago brillierte als Vorlagengeber und Torschütze. Doch gegen Real dürfte Heynckes wieder auf den Kolumbianer setzen.

Pressestimmen zum 6:2-Sieg in Leverkusen: "FC Bayern warnt Madrid"

Bleibt Robben in der Startelf? Wenn Heynckes gegen Real ein stabiles Dreiermittelfeld mit Javi Martínez, Thiago UND James aufstellt, rückt Thomas Müller nach rechts. Dann wäre für Robben kein Platz in der Startelf. Wie schon in den Hinspielen gegen Besiktas Istanbul und den FC Sevilla.

Ist Rafinha der bessere Alaba? In Leverkusen hatte David Alaba so seine Schwierigkeiten gegen den schnellen Karim Bellarabi. Heynckes brachte zur Pause für den Österreicher den momentan bärenstarken Rafinha, der sich immer mehr mit der Rolle des Linksverteidigers anfreundet. Könnte sein, dass gegen Real Madrid der Brasilianer erste Wahl ist, zumal Alaba zuletzt durch Blessuren gehandicapt war.

Greift Coman im Mai noch ein? Kürzlich sagte Heynckes über Flügelstürmer Kingsley Coman, nach Syndesmoseriss im Februar aktuell in der Reha: "Wenn wir über den 12. Mai (letzter Bundesliga-Spieltag mit Heimspiel gegen Stuttgart, d.Red.) hinaus noch irgendwelche Spiele haben sollten, habe ich Hoffnung, dass er dann dabei sein kann." Als Edeljoker für die Flügel – eine Top-Option.

Weitere News zum FC Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.