FC Bayern II mit Last-Minute-Remis im Topspiel gegen Duisburg

Der FC Bayern II hat die Meisterschaft in der 3. Liga weiter in der eigenen Hand! Am vorletzten Spieltag holte das Team von Sebastian Hoeneß in einem spektakulären Topspiel gegen den MSV Duisburg ein 2:2 und geht als Spitzenreiter in den letzten Spieltag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leon Dajaku sorgte kurz vor Schluss für den Ausgleich der Bayern.
imago images / Sven Simon Leon Dajaku sorgte kurz vor Schluss für den Ausgleich der Bayern.

München - Der FC Bayern II darf weiter von der historischen ersten Meisterschaft einer Zweitvertretung in der 3. Liga hoffen! Am Mittwochabend erkämpfte sich das Team von Trainer Sebastian Hoeneß im Topspiel gegen den MSV Duisburg in letzter Sekunde ein 2:2 und verteidigte die Tabellenführung.

Schlechte Nachrichten gab es dabei schon vor dem Anpfiff: Am Nachmittag teilten die Bayern mit, in den beiden verbleibenden Saisonspielen auf Top-Torjäger Otschi Wriedt (24 Tore) und Derrick Köhn verzichten zu müssen.

Die Verträge der beiden Stammspieler waren am Dienstag ausgelaufen - beide haben bereits einen Anschlussvertrag ab dem 1. Juli bei Willem II Tilburg unterschrieben. Trotz des Versuches einer Einigung seitens der Bayern verweigerte der niederländische Erstligist die Zustimmung eines Einsatzes seiner beiden Neuzugänge.

Dajaku sorgt mit Traumtor für den Schlusspunkt

Von der Tribüne aus mussten Wriedt und Köhn mitansehen, wie Vincent Vermeij die Zebras in der 30. Minuten in Führung brachte. Timo Kern (69.) glich zwischenzeitlich aus, bevor Lukas Daschner (83.) für die erneute Führung für die Gäste sorgte. In der zweiten Minute der Nachspielzeit sicherte Leon Dajaku den "kleinen Bayern" mit einem Traumtor den wichtigen Punkt.

Die Münchner verteidigten dadurch die Tabellenführung und gehen mit einem Zähler Vorsprung auf Eintracht Braunschweig, der am Mittwoch den Aufstieg in die 2. Bundesliga fix machte, ins letzte Saisonspiel beim 1. FC Kaiserslautern.

Lesen Sie auch: Nianzou - "Für Bayern entschieden, weil ich vorankommen will"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.