FC Bayern II: Martin Demichelis und Danny Schwarz legen los

Das neue Trainer-Duo Danny Schwarz und Martin Demichelis hat seine Arbeit beim FC Bayern II aufgenommen – bereits am Samstag steht ein Härtetest an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das neue Trainer-Duo des FC Bayern II: Martin Demichelis (r.) und Danny Schwarz.
Das neue Trainer-Duo des FC Bayern II: Martin Demichelis (r.) und Danny Schwarz. © FC Bayern

München - Voller Fokus auf den Klassenerhalt! Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge hat Holger Seitz das Amt als Trainer des FC Bayern II am vergangenen Wochenende an Danny Schwarz (bislang U17) und Martin Demichelis (bislang U19) übergeben. Das neue Trainer-Duo, das in dieser Woche seine Amtsgeschäfte aufnahm, soll den amtierenden Titelverteidiger in den verbleibenden acht Partien vor dem Abstieg bewahren.

Neben Schwarz und Demichelis mit auf dem Platz dabei: Stefan Buck, der zusammen mit Demichelis aus der U19 aufrückte, sowie Torwarttrainer Walter Junghans und Athletikcoach Jan-Philipp Hestermann, die schon unter Vorgänger Holger Seitz für die Amateure verantwortlich waren.

FC Bayern II vor zwei schwierigen Aufgaben

"Beinahe alle aus dem Staff kenne ich schon länger. Walter Junghans etwa seit zehn Jahren, die Physiotherapeuten wechseln sowieso im Alltag immer mal zwischen den einzelnen Mannschaften. Wir sind alle ein Team am FC Bayern Campus, das ist ein Vorteil für uns", wird Schwarz auf der Vereinswebsite zitiert.

Lesen Sie auch

Für das neue Trainer-Duo stehen gleich zum Start zwei sehr schwierige Aufgaben an. Am Samstag gastieren die Bayern beim Tabellendritten FC Ingolstadt, am Freitag darauf ist der Zweite Hansa Rostock zu Gast im Grünwalder Stadion.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 10.04.2021 10:31 Uhr / Bewertung:

    Nun also hat man sich entschlossen neue Wege mit neuem Personal zu gehen. Dabei ist der Wettbewerb der Mannschaft die Demichelis betreut hat längst eingestampft. Wenn der Spruch gilt "mit vereinten Kräften", dann fällt er den Verantwortlichen sehr spät ein. Vielleicht zu spät.

    Die Bayernmannschaft ist technisch und taktisch einer der besseren der Liga. Was oft fehlte war Cleverness und unbedingte Siegermentalität (untypisch für den Verein). So spielte man gut mit, war für Überraschungen gegen stärkere Teams immer gut, verlor aber die entscheidenden Spiele gegen die Teams aus der unteren Hälfte, die ums Überleben KÄMPFTEN. Wir SPIELTEN.

    Inzwischen hat sich diese 3. Liga geschüttelt, viele Mannschaften mit Problemen wie Duisburg, Kaiserslautern, Uerdingen und Lübeck haben einiges verändert, strukturell und personell. Nur beim FC Bayern dümpelte alles im Seichten weiterhin. Nun, erst 8 Spiele vor Ende, hat man die Zeichen der Zeit erkannt. Wie gesagt: Hoffentlich nicht zu spät.

  • Fußball-Fan am 09.04.2021 11:39 Uhr / Bewertung:

    Drei Punkte vom Abstiegsplatz entfernt zu sein ist eine heikle Ausgangsposition für die beiden. Viel Glück.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.