FC Bayern: Hansi Flick äußert sich zur Auswechslung von Robert Lewandowski in Augsburg

Robert Lewandowski ist mit leichten Oberschenkelproblemen ins Spiel beim FC Augsburg gegangen - der Weltfußballer wurde rund 25 Minuten vor Schluss vorsichtshalber ausgewechselt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski musste in Augsburg vorzeitig ausgewechselt werden.
Robert Lewandowski musste in Augsburg vorzeitig ausgewechselt werden. © imago images / Poolfoto

Die Auswechslung von Torjäger Robert Lewandowski beim knappen 1:0 des FC Bayern München beim FC Augsburg war nach Angaben von Trainer Hansi Flick eine Vorsichtsmaßnahme. Der Schütze des Siegtores habe schon vor der Bundesliga-Partie am Mittwochabend signalisiert, "dass er was spürt an der Oberschenkelrückseite", wie Flick in der Pressekonferenz nach dem Auswärtserfolg aufklärte.

Flick über Lewandowski: "Wollten kein Risiko eingehen"

Die muskulären Probleme habe der Angreifer auf dem Platz dennoch lange gut steuern können. Die Auswechslung nach 67 Minuten sei dann zur Sicherheit erfolgt. "Robert ist für uns sehr wichtig. Wir wollten kein Risiko eingehen", sagte Flick über den Polen, der mit 22 Toren einen Hinrundenrekord in der Bundesliga aufstellte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lewandowski etatmäßige Vertreter Eric Maxim Choupo-Moting, der mit seiner Frau ein Kind erwartet, und Joshua Zirkzee standen in Augsburg nicht im Kader. Für den Weltfußballer rückte zwischenzeitlich Thomas Müller in die Sturmspitze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 21.01.2021 13:45 Uhr / Bewertung:

    Gegen Schalke08 müsste es auch ohne Lewandowski zu einem sehr klaren Sieg reichen.
    Er ist allerdings aber auch ein Lebensversicherung für die Bayern. Einen wirklichen Ersatz haben die Bayern nicht.

  • rosa kuntz am 21.01.2021 10:50 Uhr / Bewertung:

    Auch Lewa ist wie ersichtlich, kein Übermensch. Am Samstag wird es mit dem Gegner Schalke 04 auch ein körperbetontes Spiel geben. Die Schalker kämpfen schließlich um den Verbleib inder BL !
    Da ist eine Auswechslung auch aus taktischen Gründen verständlich. Wie sich am Ergebnis zeigt, war alles richtig entschieden. Auch mit einem 1:0 durch den berechtigten Elfmeter kann man ein Spielerfolgreich für sich entscheiden und die 3 Punkte mitnehmen. Platz 1 weiterhin verteidigt, das zählt- allen Zweiflern und Stänkerern zum Trotz !

  • Südstern7 am 23.01.2021 10:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rosa kuntz

    So muss man das sehen, und so sehe ich das auch. Es ist ein langer Weg um wieder die Form zu erreichen, die man im Sommer 2020 hatte. Es geht darum kompakt im Mittelfeld zu stehen und dort endlich wieder Ballsicherheit zu erlangen. Leider ist es nicht so, dass die Mannschaft einen Vorsprung sicher verteidigen kann, durch Ballbesitz und Verlagerung des Spiels. Da wird Hektik mit Tempospiel verwechselt. Jeder Spieler läuft zu lange mit dem Ball, weil Anspielstationen fehlen. Wenn es wieder gelingt ruhig und besonnen die Kugel zu zirkulieren, kann man dem Gegner Dampf vom Kessel nehmen. Ich weiß, das ist das Kovac-Prinzip, das ich so verabscheut habe. Aber in dieser Phase muss man einfach unattraktiv spielen um wieder sicher zu werden. Peu á peu darf es dann gerne wieder mehr Attraktivität sein. Aber im Moment müssen wir eben kleine Brötchen backen und 1:0-Arbeitssiege als Erfolg feiern. Wir sollten uns bescheiden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.