FC Bayern: Hamann kritisiert Entscheidung gegen Kahn und Salihamidzic

Spät und höchst dramatisch gewann der FC Bayern die Meisterschaft 2023. Im Anschluss gaben die Münchner die Trennung von CEO Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic bekannt. Dietmar Hamann kann die Entscheidung nicht nachvollziehen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Ex-Nationalspieler kritisiert die Personal-Entscheidungen beim FC Bayern scharf.
Der Ex-Nationalspieler kritisiert die Personal-Entscheidungen beim FC Bayern scharf. © Rolf Vennenbernd/dpa

München – Gut 50 Kilometer sind schnell überbrückt und daher dauerte es nicht lang, bis die Nachricht von der Entlassung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic zu Dietmar Hamann nach Dortmund durchsickerte. "Das ist an Respektlosigkeit nicht zu überbieten", sagte der frühere Nationalspieler in seiner Funktion als Experte des TV-Senders Sky am Samstag. Die Bayern hatten kurz zuvor in einem dramatischen Bundesliga-Finale die Meisterschaft gewonnen, fast gleichzeitig berichteten mehrere Medien von der Entscheidung gegen Kahn und Salihamidzic.

"Dem FC Bayern unwürdig": Hamann verurteilt Entlassung scharf

"Das ist unwürdig", sagte Hamann (49) über den Zeitpunkt und die Art und Weise. Wenn der FC Bayern denke, dass es so besser werde, werde er sich "umschauen". Er habe "überhaupt kein Verständnis" für den Vorgang, sagte Hamann. "Das ist dem FC Bayern unwürdig. Sie müssen aufpassen, dass sie sich nicht auseinanderdividieren."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dreesen als Nachfolger für Kahn, Reise nach Köln vom Klub untersagt

Über die berufliche Zukunft von Vorstandschef Kahn (53) und Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) in München war seit Wochen spekuliert worden. Ursprünglich waren Entscheidungen erst auf der auf den kommenden Dienstag verschobenen Aufsichtsratssitzung erwartet worden. Es soll aber nun schon zuvor eine außerordentliche Sitzung des Gremiums um Ehrenpräsident Uli Hoeneß gegeben haben.

Nachfolger von Kahn soll Jan-Christian Dreesen (55) werden. Kahn fehlte am Samstag bereits im Kölner Stadion, eine Grippe wurde aus Vereinskreisen als Grund genannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MH0713 am 29.05.2023 13:05 Uhr / Bewertung:

    Ein Pharisäer vorm Herrn ! Erst lange und ständig verbal und natürlich medienwirksam auf Kahn und Salihamidzic 'einprügeln' und dann über deren Entlassungen 'entsetzt' sein ! Diese unsäglichen und nur um Aufmerksamkeit bemühten Möchtegernexperten ! Niveaulos ist noch freundlich gemeint !

  • BlackLandy am 28.05.2023 10:16 Uhr / Bewertung:

    „Am Ende des Tages ist so das Geschäft, wenig Liebe, wenig Herz. Wir müssen lernen, damit umzugehen und auch mit der Entscheidung zu leben.“ - Zitat Kimmich nach der Entlassung von Julian Nagelsmann.
    An Respektlosigkeit nicht zu überbieten!!! Sehe ich persönlich genau so und kann mich als Fan mit diesem FC Bayern absolut nicht mehr identifizieren - es gibt kein Mia san Mia mehr!!!
    Auch wenn Oli und Brazzo nicht den besten Job ablieferten haben die beiden so einen Abgang definitiv nicht verdient.
    Beide waren als Spieler mit "Herzblut,Überzeugung und Kampfgeist" beim FCB.
    Davon war beim jetztigen Kader noch nicht mal ein Hauch zu erkennen.
    Dem einen wird der Rauswurf noch während des Spiels bekannt,dem anderen sogar verboten das für ihn letzte Spiel als Vorstandsvorsitzender im Stadion mitzuerleben!!!
    An alle im Aufsichtsrat - SCHÄMT EUCH -
    Die Spieler müssen damit leben - wir Fans nicht!!!
    Ich werde das Stadion so schnell nicht mehr betreten.

  • bayernbazi69 am 28.05.2023 08:27 Uhr / Bewertung:

    Freue mich auf den Tag an dem H.hamann nix zu meckern hat.
    Hauptaufgabe bei Sky wohl an Allem und Jedem kein gutes Haar zulassen.Wir brauchen dringend neue "Fussballexperten"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.