FC Bayern: Hält Harry Kanes "Knöchel aus Holz" für das Duell bei Aston Villa?

Bayerns Stürmerstar Harry Kane muss im Duell mit Bayer Leverkusen verletzt runter. Der lädierte Knöchel wird "intensiv behandelt". Reicht es für das Duell bei Aston Villa?
von  Patrick Strasser
Die große Frage beim FC Bayern nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen: Wird Harry Kane rechtzeitig zum Champions-League-Spiel bei Aston Villa fit?
Die große Frage beim FC Bayern nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen: Wird Harry Kane rechtzeitig zum Champions-League-Spiel bei Aston Villa fit? © IMAGO/Philippe Ruiz

München – Die zweite Stufe der Entwarnung im Fall von Harry Kane folgte am Sonntagmittag. Der Torjäger der Bayern habe am Samstag beim 1:1 im Topspiel gegen Bayer Leverkusen nach einem harten Einsteigen von Amine Adli einen "schmerzhaften Schlag auf das Sprunggelenk abbekommen". So hieß es in der Mitteilung der Münchner.

Untersuchungen am Tag nach dem Spiel hätten allerdings eine "positive Entwicklung" ergeben. In den knappen Zeilen schrieb der FC Bayern, Kane werde "weiter intensiv behandelt". Keine Prognose, keine Andeutung, ob es reichen wird bis zur nächsten Champions-League-Partie am Mittwoch bei Aston Villa (21 Uhr, DAZN).

Eberl: Für Adlis Einsteigen "habe es manchmal schon Rote Karten gegeben"

Die Szene knapp zehn Minuten vor dem Ende habe "nicht gut" ausgesehen, meinte Max Eberl. "Ich hoffe, dass er aus so stabilem englischem Holz ist, dass da nichts kaputtgegangen ist", sagte der Sportvorstand bei "Sky" und ergänzte: "Wenn Harry vom Platz geht, kann man davon ausgehen: Dann ist da was, weil er relativ hart im Nehmen ist." Der Gefoulte meinte nach der Erstversorgung auf dem Platz und in der Kabine, für so ein Einsteigen habe es "manchmal schon Rote Karten gegeben". Glück für Adli.

Und Glück im Unglück für Mittelstürmer Kane, der ansonsten unglücklich blieb in seinem Spiel und seinen Aktionen. Erstmals in seiner Zeit beim Rekordmeister blieb der 31-Jährige gänzlich ohne einen einzigen Abschluss.

Manchmal prallte Kane förmlich ab an Leverkusens Abwehrkante Jonathan Tah (28), den die Bayern im Sommer gerne nach München geholt hätten. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Im Sommer 2025 wäre Tah ablösefrei.

Setzt Harry Kane seine Serie bei Aston Villa fort?

Apropos aufgehoben: Womöglich hat sich Kane seine nächsten Treffer für das Gastspiel im altehrwürdigen Villa Park von Birmingham aufgehoben. Bisher kommt der Engländer in dieser Saison auf zehn Tore und vier Vorlagen. Auf der Insel sammelt Kane, der Kapitän der Nationalelf "Three Lions", ganz besonders gerne weitere Scorerpunkte. Wenn der Knöchel hält.

"Im ersten Moment war es wirklich sehr schmerzhaft und es war ärgerlich, die letzten fünf, zehn Minuten des Spiels zu verpassen", meinte er am Samstagabend in den Katakomben. Er sei jedoch ansonsten "okay" und bereit für das Spiel im Birminghamer Stadtteil Aston. Das britische Holz hält. Knock on wood, sagt der Brite.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.