FC Bayern: Gomez/Olic - das neue Traumpaar

Seit fünf Spielen, darunter die letzten beiden Champions-League-Partien gegen Haifa und in Turin, treten Gomez & Olic als Sturm-Duo auf, gemeinsam kamen sie dabei auf sagenhafte neun Treffer (Olic fünf, Gomez vier)
von  Abendzeitung
Abklatschen für den Titel: Ivica Olic (l.) und Mario Gomez feiern ihre insgesamt drei Treffer in Bochum. Thomas Müller (r.) gratuliert.
Abklatschen für den Titel: Ivica Olic (l.) und Mario Gomez feiern ihre insgesamt drei Treffer in Bochum. Thomas Müller (r.) gratuliert. © Bongarts/Getty Images

Seit fünf Spielen, darunter die letzten beiden Champions-League-Partien gegen Haifa und in Turin, treten Gomez & Olic als Sturm-Duo auf, gemeinsam kamen sie dabei auf sagenhafte neun Treffer (Olic fünf, Gomez vier)

BOCHUM Ivica Olic war der Verlierer des Tages. Aber der Mann kann nicht anders. Er lacht immer. Erstens trauerte er dem Ausgang einer Wette nach, da sein Landsmann Danijel Pranjic per sattem Linksschuss zum 5:0 in Bochum sein erstes Tor im Trikot des FC Bayern erzielte hatte. Pranjic, den neben seinen langen Haaren ein ordentlicher Vollbart ziert, darf sich nun erleichtern – und sich rasieren. Der Wetteinsatz war vor der Partie in Bochum sogar noch erhöht worden. Hätte der Neueinkauf vom SC Heerenveen nicht getroffen, wäre es praktisch gewesen, den Bart weiß zu färben: Im Hause Olic hätte er dann für die Kinder Luka und Toni den Weihnachtsmann geben müssen. Eigenwillige Spielchen, aber die witzige Abteilung der kroatischen Wettmafia.

Nun steht Olic, der Verlierer trotz seines ersten Doppelpacks, ohne Weihnachtsmann da. Luca Toni hätte ja Zeit. Und eine imposante Figur hat er auch. Nur schraubt weltweit, das ist gesichert, kein Santa Claus am Ohr.

Womit wir bei den Stürmern des FC Bayern wären. Ivica Olic ist „ein positiv Verrückter“. Sprach Mario Gomez, sein Sturmpartner und erklärte: „Manchmal denkst du, der stirbt bald neben dir. Und dann zieht er noch einen 40-Meter-Sprint an.“

Die beiden haben sich gefunden, eine Notehe, aber es ist ja nie zu spät. Seit fünf Spielen, darunter die letzten beiden Champions-League-Partien gegen Haifa und in Turin, treten Gomez & Olic als Duo auf, gemeinsam kamen sie dabei auf sagenhafte neun Treffer (Olic fünf, Gomez vier). Und Luca Toni? Ist aussortiert, hat nur einmal im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt getroffen. Miroslav Klose? Hat immer wieder Wehwehchen, kommt einfach nicht in die Saison – und das im Dezember. Der Stürmer laboriert derzeit an einem Pferdekuss im linken Oberschenkel, stand in Bochum nicht im Aufgebot. Nach seiner Ellbogenverletzung ein weiterer Rückschlag. Die Bundesliga-Torquote des einstigen Erfolgsduos Toni/Klose: Nullkommanull. Gibt’s die bei Bayern überhaupt noch? Auf Tonis Situation angesprochen, sagte van Gaal im ZDF: „Er hat zwei starke Konkurrenten, Olic und Gomez.“ Von Klose war da keine Rede mehr.

Gomez kommt damit wohl zurecht. „Es macht wieder Spaß. Wir gewinnen die Spiele, ich kann meine Tore dazu beitragen. Das ist schöner, als auf der Bank zu sitzen“, sagte er. Im Herbst war er noch ein Opfer des Systems, bei einem 4-3-3 mit zwei Außenstürmern (als Franck Ribéry und Arjen Robben tatsächlich einmal fit waren) war er nur noch Reservist, damals spielte Klose und manchmal Toni als einzige Spitze. Nun ist van Gaal zum 4-4-2 zurückgekehrt, Gomez & Olic sind mittlerweile unverzichtbar geworden. Und der Kroate zum Fanliebling, keiner bekommt lautere, intensivere Sprechchöre.

Gegen Bochum traf Olic zweimal, Gomez war einmal erfolgreich und bereitete das Bochumer Eigentor durch Mavraj per Flanke vor. „Wir strotzen momentan vor Selbstvertrauen“, sagte Bastian Schweinsteiger und erklärte das Rezept der neuen Stärke: „Dominant haben wir auch schon vorher gespielt, aber jetzt schießen wir auch die Tore.“ Wir = Gomez + Olic.

„Heute hat die ganze Mannschaft ihr bestes Saisonspiel gemacht“, sagte der 30-jährige Olic mit einem breiten Lächeln auf die Frage, ob er im Moment in der besten Form seiner Karriere sei. Einer, der für das Team alles gibt und auch nicht mosert, wenn er mal auf der Bank sitzt. Er ist bescheiden, sagt. „Ich hoffe, dass ich noch besser kann.“ Nur eines fehlt ihm: Ein Weihnachtsmann. Zu empfehlen:www.miete-einen-weihnachtsmann.de

Patrick Strasser

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.