FC Bayern: Gomez geht auf Partnersuche

Beim DFB hat der Bald-Bayer seinen Torfluch mit vier Treffern beendet. Doch wer passt beim FC Bayern am besten zum 30-Millionen-Euro-Mann? Klose? Toni? Oder Neuzugang Olic? AZ-Experte Andreas Brehme, Weltmeister von 1990, analysiert die möglichen Sturmduos.
FRANKFURT Spanien, Umzug, FC Bayern – und vor allem Silvia. Für Mario Gomez sind die nächsten Wochen klar abgesteckt. Mit einem Viererpack hatte der Bald-Bayer seine über 14 Monate und 829 Spielminuten andauernde Torflaute im DFB-Dress beim 7:2 über die Vereinigten Arabischen Emirate beendet. „Jetzt freue ich mich auf meinen Spanien-Urlaub mit meiner Freundin Silvia, die in den nächsten Wochen das Zepter in der Hand hat“, sagte Gomez, „dann kümmern wir uns um den Umzug, und dann freue ich mich auf meine neue Aufgabe bei Bayern.“
Rund 30 Millionen Euro Ablöse soll der Stuttgarter gekostet haben, die Bayern setzen auf den 23-Jährigen als den Mann für die kommenden Jahre im Sturmzentrum. „Mario hat in den zurückliegenden drei Jahren jeweils um die 20 Tore in der Bundesliga erzielt und bewiesen hat, dass er einer der besten Torjäger Deutschlands ist“, sagte Vereinsboss Karl-Heinz Rummenigge. Für alle Experten gilt Gomez in der kommenden Saison als gesetzt im Bayern-Sturm. Nicht allein wegen der hohen Investition, allein wegen seiner Klasse. Für Ex-Bayer Giovane Elber ist er „ein hervorragender Spieler. Er hat erneut eine erstklassige Saison gespielt und bewiesen, dass er zu den besten Stürmern Europas gehört“.
Doch wer stürmt ab Juli an Gomez’ Seite? Wird es Miroslav Klose sein wie schon so oft in der Nationalelf? Oder bildet Gomez, dessen Vater Spanier ist, den Latino-Sturm mit Luca Toni, dem Italiener? Die ideale Ergänzung könnte Neuzugang Ivica Olic vom HSV sein. Die AZ befragte Experte Andreas Brehme zu Gomez’ Partnersuche.
Luca Toni
Andreas Brehme: „Luca Toni hat es in seinem zweiten Jahr bei den Bayern nicht mehr so leicht gehabt – was ja dann an seiner Torquote abzulesen war (24 Bundesliga-Treffer in 2007/08, nur noch 14 in der letzten Saison, d.Red.). Die Gegenspieler und auch die Schiedsrichter haben sich auf seine Spielweise mehr und mehr eingestellt. Nun kommt das dritte Jahr, dazu der Nachteil, dass er möglicherweise bis Ende Juni mit Italien beim Confed-Cup in Südafrika ist. Danach hätte er Urlaub, er verpasst damit aber bis zu drei Wochen der Vorbereitung unter dem neuen Coach Louis van Gaal. Sein Killerinstinkt und sein Kopfballspiel sind hervorragend, aber ich weiß nicht, ob er als eher egoistischer Stürmer so gut zu Gomez passen würde.“
Ivica Olic
Andreas Brehme: „Dieser Junge könnte für mich die große Überraschung werden, den hat doch als Sturmpartner für Gomez niemand so richtig auf dem Zettel. Olic’ Vorteil aber ist: Er ist ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler, geht weite Wege, ist viel auf der Linksaußenposition unterwegs. Solch ein Spielertyp ist für eine Mannschaft sehr wertvoll. Er bereitet Tore vor und hat einen guten Abschluss, könnte etwas egoistischer sein – dennoch: diese Vielseitigkeit könnte für ihn sprechen. Olic hat noch keine Titel gewonnen mit dem HSV, ist also hungrig, etwas zu zeigen. Mit Gomez könnte er vor allen in Auswärtsspielen wunderbar harmonieren: Er geht die weiten Wege und Gomez kann sich im Strafraum auf den Abschluss konzentrieren.“
Miroslav Klose
Andreas Brehme: „Für Miroslav Klose war es gut, dass er nach seiner wochenlangen Verletzung nicht auf dieser strapaziöse Asien-Reise des DFB dabei war – so konnte er in Ruhe seine Reha machen und in den letzten Testspielen Selbstvertrauen tanken. Miro ist schon in der Nationalelf des öfteren an der Seite von Gomez gestürmt – auch wenn das bei der EM 2008 nicht wirklich geklappt hat. Klose ist ein sehr uneigennütziger Stürmer, der ein tolles Auge für das Spiel hat und immer den Nebenmann sucht. Dazu kommt seine wunderbare Technik – ein kompletter Stürmer. Wenn sie ihre Laufwege aufeinander abstimmen, wäre Klose ein absolut idealer Partner für Gomez.“
ps