FC Bayern gewinnt gegen den VfL Wolfsburg: Liveticker zum Nachlesen
VfL Wolfsburg - FC Bayern 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 Lewandowski (30.), 0:2 Lewandowski (49.), 1:2 Weghorst (63.), 1:3 James (72.)
Aufstellung:
VfL Wolfsburg: Casteels - William, Knoche, Brooks, Roussillon - Rexhbecaj (Malli, 71.), Gerhardt, Arnold - Steffen (Ginczek, 60.), Weghorst, Brekalo (Mehmedi, 60.)
FC Bayern: Neuer - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba (Rafinha, 46.) - Martinez - Robben, Thiago, James (Sanches, 83.), Gnabry (Goretzka, 65.) - Lewandowski
Gelbe Karten: Arnold (35.), Weghorst (81.) / Thiago (33.), Robben (44.), Neuer (88.)
Gelb-Rote Karte: Robben (57.)
Schiedsrichter: Guido Winkmann (Kerken)
Stadion: Volkswagen-Arena, Wolfsburg
SCHLUSSFAZIT: Die Bayern können noch gewinnen – Robert Lewandowski und James sorgten gegen den VfL Wolfsburg für die Treffer. Anfangs machte den Münchnern wieder die mangelnde Chancenverwertung zu schaffen, doch mit dem 3:1 hat die Mannschaft von Niko Kovac dann bewiesen, dass man auch in Unterzahl Tore schießen kann. Nach dem Platzverweis von Robben waren die Wölfe wieder am Drücker und erzielten wenige Minuten später den Anschlusstreffer, doch am Ende behielten die Münchner dank einer defensiv ausgerichteten Formation die Ordnung und fahren mit drei Punkten in die bayerische Landeshauptstadt zurück. Der VfL rutscht mehr und mehr in die Krise – die Mannschaft ist nun seit sechs Spielen in Folge ohne Sieg. Damit verabschieden wir uns vom Liveticker und bedanken uns recht herzlich fürs Mitlesen – bis zum nächsten Mal!
90. Min. + 1: Das war's – der FC Bayern gewinnt mit 3:1 gegen den VfL Wolfsburg! Dranbleiben lohnt sich – gleich finden Sie hier die Einzelkritik sowie die Stimmen zum Spiel.
90. Min. + 1: Schiedsrichter Winkmann gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90. Min.: Weghorst kommt nach einem Querschläger nochmal zum Schuss, doch auch er trifft das Tor nicht und verzieht knapp.
88. Min.: Gelbe Karte für Manuel Neuer, der sich beim Abstoß zu viel Zeit lässt. Überflüssig!
88. Min.: Nochmal ein Abschluss von Gerhardt, der aus der Distanz schießt aber knapp am Tor vorbeizieht. Das war knapp!
87. Min.: Bester Bayern-Akteur dürfte neben Lewandowski (zwei Tore, eine Vorlage) wohl Thiago sein, der sowohl offensiv als auch defensiv glänzt. Balleroberungen (75 Prozent gewonnene Zweikämpfe), Dribblings, kluge Pässe – der spanische Spielmacher zeigt heute alles.
85. Min.: Wolfsburg spielt sich den Ball vor dem Bayern-Strafraum zu, finden aber keine Lücke im Abwehrverbund.
83. Min.: Dritter und letzter Wechsel jetzt auch beim FC Bayern: Renato Sanches kommt für James ins Spiel.
82. Min.: Das Spiel plätschert vor sich hin, Torraumszenen sind akuell Mangelware.
81. Min: Gelbe Karte für Weghorst nach einem Foul an Thiago.
78. Min.: Der FC Bayern beschränkt sich jetzt primär aufs Verteidigen und lassen Wolfsburg kommen.
75. Min.: Nächste Chance für die Bayern – momentan ist nicht zu erkennen, dass die Münchner in Unterzahl spielen. Nach Pass von Goretzka kommt Lewandowski im Strafraum zum Schuss. Doch wieder einmal ist Casteels da und kann parieren.
74. Min.: Was für ein wichtiges Tor – Wolfsburg war am Drücker. Jetzt ist der alte Torabstand wieder hergestellt.
72. Min.: TOOOOOR für den FC Bayern – James erzielt das 3:1! Die Bayern lassen den Ball gut laufen, Lewandowski legt im Zentrum auf James ab, der den Ball von der rechten Seite aus ins kurze Eck drischt.
71. Min.: Dritter und letzter Wechsel bei Wolfsburg: Malli kommt für Rexhbecaj in die Partie.
69. Min: Die Flanke von William findet keine Abnehmer, Neuer ist zur Stelle.
68. Min: Goretzka mit der Flanke von links, doch die Hereingabe ist etwas zu hoch für Lewandowski, der nicht mehr an den Ball kommt.
67. Min.: Wolfsburg wird jetzt in den Zweikämpfen zunehmend giftiger und aggressiver, erkämpfen sich immer wieder die Bälle. Die Bayern haben aktuell so ihre Probleme.
65. Min.: Zweiter Wechsel beim FC Bayern: Gnabry geht raus, für ihn kommt Goretzka ins Spiel. Es wird also defensiver – verständlicherweise.
63. Min.: Tor für den VfL Wolfsburg – Weghorst erzielt den Anschlusstreffer! Gebhardt mit einem starken Außenrist-Steilpass auf Mehmedi, der den Ball von der rechten Seite in den Strafraum bringt. Weghorst rutscht in den Ball und haut ihn ins Tor – Neuer ist hier ohne Chance.
62. Min.: Die Bayern ziehen sich jetzt mehr und mehr zurück, bieten dem Gastgeber so mehr Platz. Über hohe Bälle wollen sie jetzt den bulligen Ginczek im Strafraum finden.
60. Min.: Doppelwechsel bei Wolfsburg: Die eben erwähnten Mehmedi und Ginczek kommen für Brekalo und Steffen in die Partie. Zwei Offensivkräfte für zwei Offensivkräfte.
57. Min.: Platzverweis für Robben! Der Niederländer trifft Rexhbecaj am Knöchel und sieht völlig zurecht seine zweite Gelbe Karte. Mit einem Grinsen verlässt der 34-Jährige den Platz und verschwindet in den Stadionkatakomben. Die Bayern nun für mehr als eine halbe Stunde also in Unterzahl.
57. Min.: Klar, Wolfsburg muss jetzt deutlich mehr nach vorne tun. Auf der Bank hätte Trainer Labbadia noch Mehmedi und Ginczek für die Offensive zur Verfügung.
55. Min.: Nach einer Ecke kann Casteels den Kopfball von Martínez halten.
53. Min.: Wieder Aufregung! Rafinha bringt Weghorst im Strafraum zu Fall, der Unparteiische pfeift Elfmeter. Doch der Assistent zeigt kurz zuvor Abseits an. Und dabei bleibt es dann auch, die Entscheidung von Winkmann wurde überstimmt – kein Strafstoß!
52. Min.: Gnabry legt sich den Ball nach herrlichem Pass von Lewandowski zu weit vor. Brooks kann gerade noch klären.
51. Min.: Lewandowski und Wolfsburg – das passt einfach! Der Pole erzielte in seinem 16. Spiel gegen den VfL nun schon sein 18. Tor. Was für eine Quote!
49. Min.: Wahnsinn – was für ein Bock von William! Der Außenverteidiger legt eine missglückte Flanke von Süle mit dem Kopf in die Strafraummitte. Lewandowski lauert, nimmt den Ball an, geht an Casteels vorbei und schiebt ihn anschließend ins leere Tor. 2:0 für den FC Bayern – zwei Mal Lewandowski. Aber klar, dieser Treffer geht aufs Konto des Wolfsburger Außenverteidigers!
47. Min.: Wie erwartet, reiht sich Rafinha als Linksverteidiger ein – ein positionsgetreuer Wechsel.
47. Min.: Und weiter geht's ebenfalls mit dem Pfeifkonzert für Robben
46. Min.: Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang! Der FC Bayern wechselt zum ersten Mal – der wiedergenesene Rafinha kommt für Alaba in die Partie. Bei Wolfsburg gab es bislang keine Auswechslung.
HALBZEITFAZIT: Nach einem unsicheren Beginn beider Teams hat die Partie immer mehr an Fahrt aufgenommen. In der 30. Minute netzte Lewandowski dann zur Führung für den FC Bayern ein. Die Münchner hatten etliche weitere Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Der VfL Wolfsburg kann sich vor allem bei Torwart Casteels bedanken, dass es zur Halbzeit nicht schon 2:0 oder gar 3:0 steht. Trotz allem spielen die Wölfe gut mit, sorgen mit Vorstößen immer wieder für Entlastung. Wirklich zwingende Aktionen waren allerdings noch nicht dabei. Wir melden uns an dieser Stelle gleich wieder mit der zweiten Halbzeit zurück!
45. Min. + 1: Das war's mit dem ersten Durchgang – die Bayern gehen mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
45. Min. + 1: Mit der Aktion eben hat sich Robben zum Buhmann der Volkswagen-Arena gemacht. Bei jeder Ballberührung wird der Flügelspieler vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen.
45. Min.: Es gibt eine Minute Nachschlag.
44. Min.: Die Bayern kontern über die rechte Seite. Thiago passt den Ball im Strafraum auf Robben, der nach einer leichten Berührung von Arnold einen Elfmeter schinden will. Schiedsrichter Winkmann zögert keine Sekunde und zeigt dem Bayern-Oldie die Gelbe Karte. Dafür gibt's Applaus von den Rängen.
43. Min.: Alaba kann eine Hereingabe von Roussillon gerade noch so klären. Weghorst wäre wohl da gewesen!
41. Min.: Missverständnis zwischen Robben und Kimmich auf der rechten Seite. Der Steilpass des Niederländers landet im Nichts.
39. Min.: Gnabry schießt aus der Distanz. Doch der Ball wird abgefälscht – nächste Ecke für die Bayern. Doch die Hereingabe wird sofort geklärt. Die Eckstöße der Münchner sind bisher noch nichts!
38. Min.: Jetzt haben wir endlich ein Fußballspiel! Es geht hin und her, beide Mannschaften schenken sich nichts. Momentan beißen sich die Wölfe in der Bayern-Hälfte fest.
35. Min.: Nächste Gelbe Karte – diesmal für Wolfsburg-Spieler Arnold, der Lewandowski kurz vor der Hereingabe einer Ecke festhält und zu Fall bringt.
33. Min.: Thiago bekommt die erste Gelbe Karte des Spiels. Nach einem Luftzweikampf setzt der Spanier seinen Ellbogen gegen seinen Gegenspieler ein.
32. Min.: Jetzt muss Wolfsburg aufpassen! James steht knapp sechs Meter vor dem Tor und schießt – doch wieder ist Casteels zur Stelle und kann den Ball abwehren. Der Keeper ist bisher der beste VfL-Akteur auf dem Platz. Wie schon so oft in dieser Saison verzweifeln die Münchner an ihrer mangelnden Chancenverwertung.
30. Min.: TOOOOR für den FC Bayern! Robert Lewandowski trifft zur Führung. Thiago lässt einen Steilpass von Hummels wunderbar durch, Lewandowski startet durch und schiebt den Ball von der linken Seite durch die Hosenträger von Casteels.
28. Min.: Casteels faustet einen Eckball von Thiago aus der Gefahrenzone.
25. Min.: Nächste Riesen-Gelegenheit für den FCB! Robben fasst sich ein Herz und schießt nach einer missglückten Abwehraktion mit seinem starken Linken Fuß von der Strafraumkante aufs Tor. Casteels pariert. Auch den Nachschuss von Lewandowski kratzt er von der Linie. Langsam häufen sich die Chancen beim Rekordmeister.
22. Min.: Großchance für die Bayern! Wunderbare Passkombination zwischen Kimmich, Robben und James, der mit der Hacke wieder zurück auf Kimmich legt. Doch der Rechtsverteidiger bringt nicht genügend Druck hinter den Ball. Casteels taucht ab und kann den Schuss halten. Jetzt sind die Münchner wieder am Drücker!
20. Min.: Wolfsburg wird jetzt sicherer am Ball, erarbeiten sich durch Passstafetten etwas mehr Ballbesitz. Bisher ist die Partie relativ ausgeglichen.
18. Min.: Aufregung in der Volkswagen-Arena! Arnold marschiert in der Mitte aufs Bayern-Tor zu und verpasst Hummels einen Beinschuss. Süle kann im letzten Moment klären und stellt seinen wuchtigen Körper rein, Arnold kommt zu Fall, Wolfsburg will ein Foul sehen. Doch Schiri Winkmann lässt weiterspielen. Glück gehabt – hier hätte man durchaus Foul geben können!
17. Min.: VfL-Flügelspieler Brekalo wird gerade an der Seitenlinie behandelt.
16. Min.: Neuer pflückt eine Flanke von Roussillon runter – keine Gefahr.
15. Min.: Foul von Kimmich an Brekalo. Der anschließend Freistoß von Arnold findet allerdings keinen Abnehmer. Langsam aber sicher werden die Wölfe allerdings mutiger.
14. Min.: Entlastungsangriff der Wolfsburger: Über die linke Seite kommt der Ball in den Bayern-Strafraum. Doch Angreifer Weghorst rutscht am Ball vorbei.
12. Min.: James tritt an und bringt den Ball aufs Torwarteck – doch Casteels kann den Ball zur Seite abwehren. Trotzdem: Kein schlechter Freistoß des Kolumbianers.
11. Min.: Und wieder Lewandowski: Arnold foult den Polen mittig vor dem Sechzehner. Torentfernung knapp 20 Meter.
10. Min.: Schmerzhafter Start für Lewandowski: Gleich zwei Mal innerhalb kürzester Zeit bekommt der Angreifer einen Schlag mit.
8. Min.: Gnabry mit gehörig Dampf auf der linken Außenbahn. Doch Lewandowski steht bei dessen Hereingabe im Abseits.
6. Min.: Der FC Bayern macht von Anfang an klar, dass hier heute ein Sieg her muss. Der Großteil der Partie spielt sich bisher in der Hälfte der Gastgeber ab. Die Innenverteidiger Süle und Hummels stehen bei eigenem Ballbesitz sehr hoch, sogar in der gegnerischen Spielfeldhälfte.
4. Min.: Die erste Großchance für die Bayern. Lewandowski steckt herrlich auf Gnabry auf der linken Seite durch. Doch VfL-Keeper Casteels kann gerade noch rechtzeitig parieren. Danach kommt noch eine Flanke in den Strafraum von Wolfsburg, den Kopfball kann Lewandowski aber nicht entscheidend auf den Kasten bringen.
3. Min.: Wilder Beginn beider Mannschaften! Viele Fehlpässe und Ballverluste prägen die ersten Spielminuten.
2. Min.: Wie eigentlich auch anfangs gedacht, startet James im Mittelfeld, Gnabry bespielt den linken Flügel.
2. Min.: Unsicherer Start der Bayern. Kimmich mit einem missglückten Rückpass zu Neuer, der den Ball gerade noch rechtzeitig ins Seitenaus drischt.
1. Min.: Auf geht's! Die Bayern spielen im klassischen Rot, Wolfsburg läut in Dunkelgrün auf.
15.28 Uhr: Es bleibt abzuwarten, wie sich die Bayern taktisch ordnen werden. In der offiziellen Aufstellung ist Gnabry im offensiven Mittelfeld vorgesehen, James auf dem linken Flügel. Gut möglich, dass die Formation während des Spiels aber noch abgeändert wird.
15.20 Uhr: In zehn Minuten geht es los – gleich betreten die beiden Mannschaften den Rasen.
15.14 Uhr: Auch gegen Lothar Matthäus polterten die Bayern-Verantwortlichen gestern – zumindest indirekt. Es ist nicht das erste Mal, dass gegen den TV-Experten und Ex-Bayern-Star geschossen wird. Hier gibt's einige Beispiele aus der Vergangenheit.
15.02 Uhr: Zur PK der Bayern-Bosse wollte sich Trainer Niko Kovac vor der Partie nicht äußern, der Fokus soll voll auf dem Wolfsburg-Spiel liegen. Dass Sandro Wagner heute nur auf der Tribüne sitzt, begründet Kovac mit der Balance, die auf der Auswechselbank herrschen muss. Jede Position ist mindestens einmal vertreten – Kovac spricht von Thomas Müller als Stürmer. Deswegen ist auch kein Platz mehr für Wagner. Kovac weiter über die Länderspielpause: "Die Trainingswoche war sehr gut und konzentriert. Die Stimmunf war trotz der Ergebnisse sehr gut – wir wollen und müssen psositiv sein. Ich hoffe, dass wir das heute auch auf dem Platz sehen."
14.43 Uhr: Bayern gegen Wolfsburg – es ist auch das Duell zweier Krisen-Teams. Die Münchner sind seit vier Spielen ohne Sieg, bei den "Wölfen" sind es sogar fünf. Nach dem Kantersieg der Frankfurter gegen Düsseldorf am Freitagabend steht der FC Bayern mittlerweile auf dem siebten Tabellenplatz, Wolfsburg befindet sich auf dem neunten Platz. Für beide Teams ist ein Sieg heute eigentlich Pflicht, um wieder ins Rollen zu kommen. Vor allem der deutsche Rekordmeister steht nach der denkwürdigen Pressekonferenz der Bosse am Freitag gehörig unter Druck.
14.37 Uhr: Auch der VfL Wolfsburg hat mittlerweile seine Aufstellung bekanntgegeben.
14.25 Uhr: Der FC Bayern hat knapp eine Stunde vor Spielbeginn seine Aufstellung veröffentlicht. Niklas Süle und Mats Hummels bilden das Innenverteidiger-Duo, James Rodríguez und Serge Gnabry dürfen ebenfalls von Beginn an ran. Franck Ribéry und Thomas Müller sitzen zunächst auf der Bank.
14.21 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – heute mit der Partie des FC Bayern beim VfL Wolfsburg. Anpfiff in der Volkswagen-Arena ist um 15.30 Uhr.
FC Bayern: Niko Kovac braucht Ergebnisse
Fast ein Monat - so lange ist es her, dass die Bayern ein Pflichtspiel gewonnen haben. Am 22. September beim 2:0 beim FC Schalke war das.
Vor der Partie in Wolfsburg leisteten die Bosse des Rekordmeisters Coach niko Kovac in einer denkwürdigen und fragwürdigen Abrechnung nun den Treueschwur. (Lesen Sie auch: Die Bayern fordern, was sie selber nicht einhalten)
Dennoch: Der Kroate braucht Ergebnisse! "Die Hoffnung generiert sich in der Arbeit. Wir arbeiten sehr fleißig, und jeder Einzelne ist mit großem Engagement dabei. Wenn der FC Bayern keinen Erfolg hat, ist das gleich ein Weltwunder. Gerade in der Bundesliga", sagte der 47-Jährige vor der Abreise nach Niedersachsen: "Wir müssen aus dem, was war, die Lehren ziehen."
Welche, erklärte der Bayern-Coach am Freitag (noch) nicht. Zuversichtlich ist ob der Misere der Münchner indes der Gegner: "Sie sind nach wie vor brandgefährlich, aber man hat auch gesehen, dass man auch gegen so eine Top-Mannschaft etwas reißen kann", erklärte VfL-Coach Bruno Labbadia mit Blick auf das Spiel: "Das wollen wir auch."
Verfolgen Sie die Partie am Samstag ab 15.30 Uhr hier im Liveticker der AZ!