FC Bayern gegen Werder Bremen: Die großen Duelle

Die Duelle FC Bayern gegen Werder Bremen sind gespickt von großen Ereignissen. Zahlreiche Meisterschaftsentscheidungen und kuriose Tore fallen. Die AZ blickt auf Spiele in München zurück.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
26. April 2014: 5:2 gewannen die Münchner zuletzt – am 32. Spieltag der letzten Saison, als der Titel bereits seit einem Monat eingetütet war. Die AZ blickt auf legendäre Duelle in München zurück.
dpa 9 26. April 2014: 5:2 gewannen die Münchner zuletzt – am 32. Spieltag der letzten Saison, als der Titel bereits seit einem Monat eingetütet war. Die AZ blickt auf legendäre Duelle in München zurück.
30. November 1991: Start in die Rückrunde der erstmals mit 20 Mannschaften ausgetragenen Bundesliga. Und es fällt eines der kuriosesten Tore: Mazinho köpft den Ball gegen die Latte, der Ball prallt vom Querbalken dem verdutzten Oliver Reck ins Gesicht und von dort ins Tor. Genutzt hat es den Bayern nichts. Sie verlieren trotzdem mit 3:4.
Augenklick/Rauchensteiner 9 30. November 1991: Start in die Rückrunde der erstmals mit 20 Mannschaften ausgetragenen Bundesliga. Und es fällt eines der kuriosesten Tore: Mazinho köpft den Ball gegen die Latte, der Ball prallt vom Querbalken dem verdutzten Oliver Reck ins Gesicht und von dort ins Tor. Genutzt hat es den Bayern nichts. Sie verlieren trotzdem mit 3:4.
17. Juni 1995: Otto Rehhagels Wechsel zum FC Bayern ist bereits bestätigt. Der Coach der Bremer schließt sich ausgerechnet dem Erzfeind an. Und dann kommt Bremen auch noch am letzten Spieltag mit Meisterschaftsambitionen als Tabellenführer nach München. Ein Sieg und der Titel ist fix. Aber die Bayern vermasseln ihrem kommenden Coach den perfekten Abgang, gewinnen 3:1 – und Dortmund freut sich durch das 2:0 gegen Hamburg über die Meisterschaft.
dpa 9 17. Juni 1995: Otto Rehhagels Wechsel zum FC Bayern ist bereits bestätigt. Der Coach der Bremer schließt sich ausgerechnet dem Erzfeind an. Und dann kommt Bremen auch noch am letzten Spieltag mit Meisterschaftsambitionen als Tabellenführer nach München. Ein Sieg und der Titel ist fix. Aber die Bayern vermasseln ihrem kommenden Coach den perfekten Abgang, gewinnen 3:1 – und Dortmund freut sich durch das 2:0 gegen Hamburg über die Meisterschaft.
18. November 1995: Es ist das erste Spiel von Otto Rehhagel – gegen seine Bremer. Erstmals als Bayern-Trainer trifft er auf den Klub, den er 14 Jahre lang trainiert hatte. Und sein neues Team hilft ihm dabei: Jürgen Klinsmann und Alexander Zickler schießen die Bayern zu einem 2:0-Sieg.
dpa 9 18. November 1995: Es ist das erste Spiel von Otto Rehhagel – gegen seine Bremer. Erstmals als Bayern-Trainer trifft er auf den Klub, den er 14 Jahre lang trainiert hatte. Und sein neues Team hilft ihm dabei: Jürgen Klinsmann und Alexander Zickler schießen die Bayern zu einem 2:0-Sieg.
20. Mai 2000: Zwar findet auch am 34. Spieltag ein Spiel im Münchner Olympiastadion statt, ganz München schaut aber nur auf das wenige Kilometer entfernte Unterhaching. Bayern muss gegen Bremen gewinnen, führt auch nach 16 Minuten bereits mit 3:0, aber die entscheidende Partie findet im Sportpark statt. Dort gastiert Bayer Leverkusen und die Bayern benötigen Unterstützung der Unterhachinger. Und die tritt auch ein. Die Spielvereinigung schlägt Bayer mit 2:0 und schießt die Bayern damit zum Titel.
dpa 9 20. Mai 2000: Zwar findet auch am 34. Spieltag ein Spiel im Münchner Olympiastadion statt, ganz München schaut aber nur auf das wenige Kilometer entfernte Unterhaching. Bayern muss gegen Bremen gewinnen, führt auch nach 16 Minuten bereits mit 3:0, aber die entscheidende Partie findet im Sportpark statt. Dort gastiert Bayer Leverkusen und die Bayern benötigen Unterstützung der Unterhachinger. Und die tritt auch ein. Die Spielvereinigung schlägt Bayer mit 2:0 und schießt die Bayern damit zum Titel.
8. Mai 2004: Es ist Bayerns letzte Chance, den Bremern noch den Titel streitig zu machen. Werder führt die Tabelle an, kann mit einem Sieg in München die Meisterschaft klar machen. Und so spielen die Gäste auch. 3:0 heißt es nach 35 Minuten. Klasnic, Micoud und Ailton ballern die Bremer im Münchner Olympiastadion zum Titel.
dpa 9 8. Mai 2004: Es ist Bayerns letzte Chance, den Bremern noch den Titel streitig zu machen. Werder führt die Tabelle an, kann mit einem Sieg in München die Meisterschaft klar machen. Und so spielen die Gäste auch. 3:0 heißt es nach 35 Minuten. Klasnic, Micoud und Ailton ballern die Bremer im Münchner Olympiastadion zum Titel.
März 2005: Es ist das letzte Duell der beiden Teams im altehrwürdigen Olympiastadion, ehe der FC Bayern in die Allianz Arena umzieht. Michael Ballack erzielt in der 7. Minute bereits den einzigen Treffer der Partie.
dpa 9 März 2005: Es ist das letzte Duell der beiden Teams im altehrwürdigen Olympiastadion, ehe der FC Bayern in die Allianz Arena umzieht. Michael Ballack erzielt in der 7. Minute bereits den einzigen Treffer der Partie.
20. September 2008: Zum Wiesn-Auftakt tritt Bremen in München an. Bayerns Trainer damals Jürgen Klinsmann. Und der muss mitansehen, wie Werder seine Mannschaft in Einzelteile zerlegt. 5:0 gehen die Gäste in Führung, am Ende heißt es 2:5 aus Sicht der Bayern.
dpa 9 20. September 2008: Zum Wiesn-Auftakt tritt Bremen in München an. Bayerns Trainer damals Jürgen Klinsmann. Und der muss mitansehen, wie Werder seine Mannschaft in Einzelteile zerlegt. 5:0 gehen die Gäste in Führung, am Ende heißt es 2:5 aus Sicht der Bayern.
23. Februar 2013: Jupp Heynckes feiert sein 1000. Bundesliga-Spiel als Spieler und Trainer. Und sein Team feiert mit: Mit 6:1 fegen die Bayern über Bremen hinweg.
dpa 9 23. Februar 2013: Jupp Heynckes feiert sein 1000. Bundesliga-Spiel als Spieler und Trainer. Und sein Team feiert mit: Mit 6:1 fegen die Bayern über Bremen hinweg.

München – Der Nord-Süd-Gipfel FC Bayern München gegen Werder Bremen gehört zu den Klassikern der Bundesliga. Zahlreiche Spieler liefen für beide Klubs auf, Otto Rehhagel wechselte ausgerechnet nach 14 Jahren Werder zum Erzfeind und auch die Wortgefechte zwischen Uli Hoeneß und Willi Lemke sind legendär.

 

Ein Blick zurück auf die Duelle FC Bayern gegen Werder Bremen. Klicken Sie rein in die obenstehende Bilderstrecke!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.