FC Bayern gegen VfB Stuttgart: Pressekonferenz mit Heynckes im Liveticker
Am Samstag wird Bayern-Trainer Jupp Heynckes sein letztes Spiel in der Bundesliga bestreiten. Einen Tag vor dem Duell gegen den VfB Stuttgart stand er den Medienvertretern jedoch nochmal Rede und Antwort – die Pressekonferenz im Liveticker zum Nachlesen.
München - 667 Mal stand Jupp Heynckes als Trainer in der Fußball-Bundesliga an der Seitenlinie – am kommenden Samstag wird es das letzte Mal für den frischgebackenen 73-Jährigen sein. Mit dem Spiel des FC Bayern gegen den VfB Stuttgart endet auch die Bundesliga-Karriere des Triple-Helden von 2013.
Das wirklich allerletzte Spiel als Trainer folgt dann in Berlin, wenn die Bayern im DFB-Pokalfinale (19. Mai) auf Eintracht Frankfurt mit Trainer Niko Kovac treffen. Kovac ist der Nachfolger von Heynckes, er übernimmt die Mannschaft offiziell ab dem 1. Juli.
Gegen Stuttgart geht es für die Bayern um nichts mehr – der Meistertitel ist schon seit dem 29. Spieltag fix. Doch eine Besonderheit gibt's natürlich trotzdem beim Aufeinandertreffen. Nach der Partie dürfen die Münchner endlich die Meisterschale in die Höhe recken – auch Jupp Heynckes wird dann ein letztes Mal mit dem Publikum in der Allianz Arena jubeln.
Einen Tag vor dem Spiel sprach Jupp Heynckes nochmal in der Pressekonferenz – hier gibt's den AZ-Liveticker zum Nachlesen.
13:40 Uhr: Das war's von der PK! Zum Abschluss bedankt sich Jupp Heynckes noch ausführlich bei den anwesenden Medienvertretern für ihre respektvolle Zusammenarbeit. Daraufhin wird er mit Applaus verabschiedet.
13:37 Uhr: Heynckes über die WM-Chancen von Neuer: "Ich denke er kann durchaus ins Trainingslager mitfahren und dann wird sich zeigen, ob es klappt. Im Klub wird es natürlich schwierig mit der Spielpraxis. Ob er im Pokalfinale dabei ist, entscheidet sich nächste Woche. Wenn er so weitermacht wie diese Woche, dann bin ich sehr optimistisch, dass er im Aufgebot steht. Das ist sehr gut möglich."
13:35 Uhr: Heynckes über mögliche Feierlichkeiten nach dem Spiel gegen Stuttgart: "Die Mannschaft bekommt keine Ansprache diesbezüglich zu mir. 2013 hatten wir auch noch zwei Finals nach der Meisterfeier und haben sie gewonnen. Ich habe professionelle Spieler und die wissen, was sie machen können und was nicht."
13:31 Uhr: Heynckes über die Situation mit Lewandowski, der sich laut eines Reporters über mangelnde Spielzeit beklagt haben soll: "Mir gegenüber hat er das nie gesagt. Ich habe ihn nur zwischendurch hin und wieder geschont, aber aus dem Rhythmus ist er nicht gekommen. Wenn er sich wie letztes Jahr wieder in der entscheidenden Phase verletzt hätte, dann wäre Sandro Wagner vollkommen ohne Spielpraxis reingekommen. Er ist ein außergewöhnlicher Spieler und hat jetzt zweimal hintereinander 30 Tore geschossen. Seine Reaktion vom Samstag bewerte ich überhaupt nicht über. Er ist ein Torjäger, der wird nicht gerne ausgewechselt."
13:28 Uhr: Heynckes über die Übergabe der Meisterschale an Manuel Neuer UND Thomas Müller: "Das ist eine gute Lösung und zeigt, was für ein Teamgeist in der Mannschaft steckt. Manuel hat großes Pech gehabt und sich hart zurückgekämpft. Ich habe ihn heute im Training gesehen und muss sagen: Es ist bemerkenswert, was er wieder für Bälle hält. Und Thomas Müller ist ohnehin ein außergewöhnlicher Charakter."
13:26 Uhr: Heynckes über die Spannung in der Liga: "Manche Fans würden sicher gerne mal wieder einen anderen Meister als Bayern zu sehen. Aber wir befinden uns in einem sportlichen Wettbewerb: Es ist nicht verboten, vor dem FC Bayern zu stehen. Die Konkurrenz muss sich mal mehr zutrauen und nicht schon vor der Saison sagen: Die Bayern werden eh Meister."
13:25 Uhr: Heynckes über die ersten Maßnahmen nach seiner Rückkehr zur Säbener: "Man denkt in einer solchen Situation nicht zu langfristig, sondern Schritt für Schritt. Zunächst waren viele Spieler in der Länderspielpause, danach hatten wir praktisch alle drei Tage ein Spiel. Bei meiner Rückkehr war nicht davon auszugehen, dass wir mit 24 Punkten Vorsprung Meister werden, im Pokalfinale stehen und ins Halbfinale der Champions League einziehen."
13:23 Uhr: Heynckes über die WM-Chancen der deutschen Elf: "Für den Bundestrainer ist es sehr schwierig, seinen Kader zu nominieren, weil viele verletzt sind. Die deutsche Mannschaft gehört natürlich immer zum Favoritenkreis, aber es gibt andere Mannsschaften, die ebenso ambitioniert sind. Das wird kein Selbstläufer."
13:21 Uhr: Heynckes darüber, ob er sich die WM anschaut: "Ja natürlich! Wenn die deutsche Mannschaft spielt, werde ich sicher zuschauen. Allerdings ohne Chips, Bier oder Wein sondern mit einem stillen Wasser (lacht)."
13:19 Uhr: Heynckes über die zurückliegenden Monate: "Ich bin immer sehr sehr gerne hierher an die Säbener gekommen und habe meine Arbeit sehr genossen. Wir haben so eine tolle Stimmung in der Mannschaft und im Trainerteam. Wir haben totales Vertrauen zueinander und respektieren uns sehr. Alle ziehen an einem Strang, das ist nicht alltäglich."
13:17 Uhr: Heynckes über die Zeit nach dem letzten Spiel: "Ich werde sicher auch nach dem Pokalfinale mit dem einen oder anderen sprechen. Auch nach dem letzten Spiel werde ich noch ein paar Tage hier bleiben und mich mit Uli, Karl-Heinz und Hasan sprechen. Auch für die Spieler werde ich immer da sein, die Tür zu meinem Büro ist nie zu."
13:13 Uhr: Heynckes über das, worauf er sich nach Saisonende am meisten freut: "Ich Freude mich darauf, einfach mal wieder keine Termine zu haben. Alle sagen mir immer, wie vital ich bin, aber es ist und bleibt einfach harte Arbeit. Ich bin froh, dass ich nach der Saison wieder ins Privatleben eintauchen kann. Ich werde keine Entzugserscheinungen und keine Langeweile haben."
13:10 Uhr: Heynckes darüber, ob er Sandro Wagner im Hinblick auf eine WM-Nominierung morgen Spielzeit gibt: "Morgen wird es keine Experimente geben. Er ist ein hochprofessioneller Spieler, der auch ohne eine Partie morgen eine WM-Chance hat. Gegen Stuttgart läuft definitiv eine Elf auf, die auch im Pokalfinale spielen könnte."
13:04 Uhr: Heynckes über das Personal: "Arjen Robben war angeschlagen und musste das Training gestern abbrechen. Er wird jetzt ein bis zwei Tage kürzer Treten. Juan Bernat wird morgen ausfallen. Er ist noch angeschlagen und hat noch nicht mit der Mannschaft trainiert. Bei David Alaba ist die Situation kompliziert. Er hat immer noch Schmerzen wegen seines eingeklemmten Nervs im Rücken. Kingsley Coman macht große Fortschritte und wird nächste Woche wieder ins Training einsteigen. Manuel Neuer hat sehr, sehr gut trainiert und hat heute auch schon 70 bis 80 Prozent des Mannschaftstrainings absolviert. Auch bei den Angriffsübungen hat er mitgemacht. Er kann jetzt wieder alle Dinge machen, die ein Torwart können muss. Nächste Woche wissen wir dann mehr."
13:04 Uhr: Da ist er ja!
13:03 Uhr: Noch lässt Don Jupp auf sich warten. Wir nutzen die Gelegenheit, um ihm an dieser Stelle nachträglich zum Geburtstag zu gratulieren: Gestern wurde der gebürtige Mönchengladbacher stolze 73 Jahre! Happy Birthday, Jupp!
13 Uhr: Herzlich Willkommen beim AZ-Liveticker zur Pressekonferenz vor dem Heimspiel am Samstag gegen den VfB Stuttgart. Gleich wird sich Trainer Jupp Heynckes den Fragen der Journalisten stellen - für ihn wird es das letzte Spiel in der Allianz Arena sein.