FC Bayern gegen Real Madrid: Pressekonferenz mit Heynckes im Liveticker

Vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen dem FC Bayern und Real Madrid spricht FCB-Trainer Jupp Heynckes in der Pressekonferenz. Hier finden Sie den PK-Liveticker zum Nachlesen.
von  AZ
Jupp Heynckes will mit seinem FC Bayern nochmal nach dem Triple greifen.
Jupp Heynckes will mit seinem FC Bayern nochmal nach dem Triple greifen. © firo/Augenklick

München - Die Pressekonferenz mit Jupp Heynckes und Jérôme Boateng vor dem Spiel des FC Bayern gegen Real Madrid hier zum Nachlesen.

14:15 Uhr: Das war's auch mit Boateng – die Pressekonferenz vor dem Spiel der Bayern gegen Real ist vorbei. Die morgige Partie finden Sie wie gewohnt auch bei uns im AZ-Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!

14:14 Uhr: Boateng über die Schiedsrichterentscheidungen im letzten Jahr: "Bei mir ist das nicht mehr im Kopf. Wir wissen, dass wir Pech hatten, es war sehr unglücklich, vielleicht auch etwas unfair. Aber ich denke, wir sollten nicht mehr mit der Vergangenheit hadern, sondern einfach versuchen, ins Finale zu kommen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

14:12 Uhr: Boateng über seinen Trainer Jupp Heynckes: "Der Trainer gibt uns ein gutes Gefühl, aber zum richtigen Zeitpunkt wird er auch mal lauter in der Kabine. Wenn der Trainer immer ins Finale kommt, wissen wir ja, wohin unser Weg führt."

14:11 Uhr: Was gefällt Boateng am besten an Real Madrid? "Sie spielen schönen Fußball, haben tolle Spieler. Sie spielen seit vielen Jahren zusammen, das sieht man – sie sind eine eingeschworene Truppe."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

14:10 Uhr: Boateng über die Transfergerüchte von Robert Lewandowski und Real Madrid: "Ich glaube nicht, dass es auf das Spiel Einfluss nehmen wird. Lewi wird sich voll aufs Spiel konzentrieren."

14:09 Uhr: Boateng über seine Probleme unter Ancelotti im letzten Jahr: "Ich hatte eine schwierige Zeit, aber das hatte nichts mehr Herrn Ancelotti zu tun. Ich hatte einfach einige schwierige Verletzungen. Aber ich habe hart dafür gearbeitet, um da zu stehen, wo ich jetzt wieder stehe."

14:08 Uhr: Der Innenverteidiger zum morgigen Spiel: "Wir wollen morgen gut stehen und unser Spiel spielen, aber wir wissen auch, dass es ein sehr schweres Spiel wird. Allerdings wissen wir auch, dass wir ein starkes Team haben."

14:07 Uhr: Boateng über das Duell mit Real und vor allem Ronaldo im letzten Jahr: "Er ist ein unglaublicher Athlet, ich denke, dass er im Abschluss fast keine Schwächen hat. Wir können ihn nur als Team zusammen stoppen, aber die ganze Mannschaft ist natürlich gefährlich. Wir wollen morgen den Grundstein für den Finaleinzug legen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

14:06 Uhr: Weiter geht's mit Jérôme Boateng!

14:00 Uhr: Das war's von Jupp Heynckes – nach einer kurzen Pause geht es dann mit Jérôme Boateng weiter.

13:58 Uhr: Heynckes über den Team-Spirit der Triple-Mannschaft von 2013: "Ich habe meinen Führungs- und Trainerstil nicht verändert. Es sind Menschen, die auf dem Spielfeld stehen. Menschen mit unterschiedlichen Charakteren und Empfindungen. Deswegen denke ich auch, dass neben dem fachlichen Wissen die Menschenführung eine meiner Stärken ist. Jeder Spieler braucht Anerkennung und Führung. Wir sind in einer ähnlichen Form wie 2013 und treten als echtes Team auf. Wir haben eine überragende Stimmung und Atmosphäre in der Mannschaft, aber nur so kann man auch große Erfolge haben. Deswegen bin ich auch optimistisch für die kommenden beiden Spiele. Der Wille kann Berge versetzen."

13:56 Uhr: Nochmal geht's um den Schiedsrichter und die fragwürdigen Entscheidungen im Viertelfinale des letzten Jahres: "Ich habe es im Fernsehen gesehen und mir meine eigene Meinung gebildet. Aber ich denke, dass es ganz wichtig ist, als Spieler und als Trainer eine große Disziplin auszustrahlen. Natürlich kann die ein oder andere Fehlentscheidung des Schiedsrichters ein Spiel beeinflussen, aber man darf nie mit solchen Gedanken ins Spiel gehen. Wir müssen versuchen, das Spiel sportlich zu entscheiden. Alles andere liegt nicht in unserer Macht. Deswegen beschäftige ich mich nicht mit dem Schiedsrichter."

13:54 Uhr: Was fehlt den Bayern, wenn Arturo Vidal nicht auf dem Platz steht? "Arturo ist natürlich gerade für mich ein ganz wichtiger Spieler. Aber solche großen Teams müssen natürlich auch Ausfälle kompensieren – und das können wir auch. Aber es ist natürlich schade, dass er fehlt. Er ist ein Weltklassespieler und deswegen ist es schade für ihn, dass er fehlt. Aber die Mannschaft fightet für Arturo."

13:52 Uhr: Heynckes über die Entwicklung von Jérôme Boateng: "Wir hatten gemeinsam viele Erfolge. 2012/13 ist er zur Weltklasseform aufgelaufen und hat auch dafür gesorgt, dass wir das Triple geholt haben. Als ich im Herbst gekommen bin, war er nicht gut in Form. Mit dem Trainerteam haben wir dann daran gearbeitet, dass er physisch wieder besser wird und nicht mehr so verletzungsanfällig ist. Jetzt muss ich sagen, dass Boateng im Moment wieder die absolute Topform hat, die er 2013 hat. Er ist auch mittlerweile ein Leader in der Mannschaft, er übernimmt Verantwortung geht vorne weg. Und nur mit solchen Spielern kann man natürlich etwas in der Champions League gewinnen. Er hat einen großen Anteil am Erfolg."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

13:50 Uhr: Heynckes über James: "Als ich hierhergekommen bin, war James nicht gut in Form und auch nicht gut drauf. Ich habe dann oft mit ihm geredet und mich um ihn gekümmert und dann ist er offener geworden und hat sich wohler gefühlt. Er hat eine wunderbare Entwicklung genommen, er ist ein fester Bestandteil der Bayern."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

13:49 Uhr: Gibt es für Heynckes morgen einen Favoriten? "Im Halbfinale treffen zwei Mannschaften mit riesiger Tradition aufeinander, da gibt es für mich keinen Favoriten. Natürlich hat Real Madrid die Champions League in den letzten beiden Jahren gewonnen, aber wir sind aktuell sehr gut unterwegs. Wir sind deutscher Meister geworden und diese Leistung wollen wir natürlich damit krönen, ins Champions-League-Finale einzuziehen. Aber einen Favoriten gibt es nicht."

13:48 Uhr: Heynckes über die fraglichen Personalien: "Bei David Alaba und Corentin Tolisso entscheidet es sich morgen früh, ob sie ins Aufgebot kommen. Zur Aufstellung sage ich nichts, da mache ich mir die letzten Gedanken dann heute Abend."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

13:45 Uhr: Heynckes über sein Endspiel 1998, bei dem er mit Real Madrid Champions-League-Sieger wurde: "Ich lebe eigentlich in der Gegenwart. Ich habe eine sehr erfolgreiche Karriere als Spieler und Trainer gehabt, ich habe nie zurückgeblickt, mir nie vergangene Spiele angeschaut. Natürlich habe ich in meinem Gedächnis noch viele Erinnerungen von '98 mit Zidane, Inzaghi, Deschamps und so weiter. Das war ein ganz großer Moment für Real Madrid, denn der Sieg war natürlich nicht selbstverständlich. Real Madrid war wieder jemand in Europa. Man freut sich immer erst dann wieder richtig, wenn der Erfolg schon länger zurückliegt. Aber ich blicke nicht zurück, ich lebe in der Gegenwart."

13:42 Uhr: Ist Erfolg in der Champions League planbar? "Wenn ich einen Job mache, mache ich ihn zu einhundert Prozent. Aber letztendlich ist es doch so, dass der Trainer heutzutage der Verantwortliche ist." Heynckes bezieht sich auf sein Trainerteam, ohne das es den Erfolg dieser Saison nicht gegeben hätte. "Die Champions League gewinnt die Mannschaft, die harmoniert und homogen ist. Die diszipliniert und kampfbereit ist. Es hat sich ja gezeigt, dass die letzten vier Mannschaften all das mitbringen – die Champions League kann man sich nicht kaufen", so Heynckes weiter.

13:39 Uhr: Heynckes über sein letztes großes internationales Heimspiel: "Ich denke, dass Real Madrid für jeden Spieler und Trainer ein würdiger Gegner ist. Aber es war natürlich nicht beabsichtigt, dass ich morgen auf dieser Bühne präsent bin, denn ich hatte meine Karriere eigentlich schon beendet. Aber es ist natürlich ein Privileg nochmal ins Halbfinale zu kommen, vielleicht ja auch ins Finale. Das Duell Bayern gegen Real hat auch eine riesige Tradition, deswegen wird es schon etwas Besonderes. Das sind die Spiele, für die man als Spieler trainiert. Spiele, die viele Menschen in ihrer Karriere nie erreichen werden. Deswegen weiß ich das richtig einzuschätzen. Ich nehme die Partie wie sie kommt, ohne große Emotionen. Aber die Freude wird sicher morgen auch vor und während des Spiels kommen. Es wird eine Begegnung, die völlig offen ist – für mich gibt es keinen Favoriten."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

13:37 Uhr: Heynckes über das bevorstehende Duell mit Real-Trainer Zinédine Zidane: "Ich habe schon gegen große Trainer-Kollegen gespielt – alles fantastische Trainer. Und ich muss sagen, dass ich schon immer ein großer Bewunderer von Zidane gewesen bin, als Spieler und als Trainer." Zidanes Art an der Seitenlinie zeige Heynckes, "dass er sich nicht für die Medien oder die Kamera produziert", sondern der volle Fokus auf den 90 Minuten Spielzeit legt.

13:36 Uhr: Würde Heynckes Lewandowski für Ronaldo austauschen? "Das ist etwas, was im Kopf von Journalisten vor sich geht. Der FC Bayern ist sehr zufrieden mit Lewandowski, er ist ein sehr positiver Spieler, der sehr leistungsbereit ist und alles für den Fußball tut. Deswegen stellt sich diese Frage für mich überhaupt nicht."

13:34 Uhr: Was erwartet Heynckes morgen vom Spiel gegen Real? Und werden sich die Bayern besonders auf Cristiano Ronaldo konzentrieren? "Wir sind im Halbfinale der Champions League, die vier besten Mannschaften Europas. Es wird morgen sicher ein Highlight, wie heute Abend auch (FC Liverpool gegen AS Rom, d. Red.). Ich respektiere jede Mannschaft und natürlich auch einzelne Spieler und somit auch Cristiano Ronaldo, der bisher eine einzigartige Karriere hingelegt hat. Aber natürlich werden in der Gegneranalyse alle Dinge berücksichtigt, auch einzelne Spieler. Aber wir haben in Robert Lewandowski einen Stürmer, der in dieser Saison schon 39 Pflichtspieltore erzielt hat und dann kann ich auch fragen, wer Lewandowski ausschalten will."

13:32 Uhr: Die erste Frage betrifft den Schiedsrichter. Heynckes: "Nein, ich muss sagen, dass ich mich in meiner gesamten Laufbahn als Fußballtrainer eigentlich gegenüber des Schiedsrichters sehr objektiv verhalten habe. Ich habe vollstes Vertrauen in den Schiedsrichter morgen, ich kenne ihn sehr gut. Ich bin sehr ruhig.

13:31 Uhr: Es geht los – Heynckes ist da!

13:30 Uhr: Gleich geht's los – wir melden uns an dieser Stelle wieder, sobald Heynckes das Podium betreten hat.

13:07 Uhr: Details wird es von Heynckes bezüglich David Alaba geben. Der Linksverteidiger nahm am Dienstagvormittag nicht am Abschlusstraining teil.

13:05 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – heute mit der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Halbfinale der Bayern gegen Real Madrid. Neben Trainer Jupp Heynckes stellt sich ab 13:30 Uhr auch Innenverteidiger Jérôme Boateng den Fragen der Medienvertreter.


FC Bayern gegen Real Madrid – Müller mit "breiter Brust"

Es ist angerichtet – am Mittwochabend (20:45 Uhr, ZDF, Sky und im AZ-Liveticker) steigt das Hinspiel des Halbfinal-Krachers zwischen dem FC Bayern und Real Madrid. Die Bayern pochen auf eine Revanche, in den letzten Jahren hatten die "Königlichen" dank eines überragenden Cristiano Ronaldo meist die Oberhand.

"Wir gehen mit breiter Brust ins Spiel", sagte Thomas Müller nach dem 3:0-Erfolg gegen Hannover 96. "Wir müssen die Schwächen, die Madrid auf jeden Fall auch hat, ausnutzen", meint Müller. "Sie haben das Rückspiel gegen Juve zu Hause mit 1:3 verloren - auch wenn sie weitergekommen sind. Das heißt, sie sind auch verwundbar."

Unklar ist noch, ob David Alaba und Corentin Tolisso am Mittwoch im Kader stehen – beide Spieler sind angeschlagen, haben am Sonntag und Montag allerdings mit der Mannschaft trainiert. Möglicherweise wird Jupp Heynckes schon in der Pressekonferenz einige Details zum Bayern-Kader für das Duell gegen Real verraten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.