FC Bayern gegen Real Madrid: Geldstrafe wegen Flitzern möglich

München - Bayern München droht nach dem Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid (1:2) eine Strafe durch die Europäische Fußball-Union (Uefa). Nach dem Schlusspfiff lief mindestens ein halbes Dutzend Flitzer auf den Platz, die Ordnungskräfte konnten die Situation erst nach ein paar Minuten bereinigen. Die Uefa gab am Donnerstag bekannt, dass sie in zwei Fällen gegen den deutschen Rekordmeister ermittle.
Bayern gegen Real: Banner mit Beleidigung in der Allianz Arena
Der Vorfall stellt einen Verstoß gegen Artikel 16 (2) der Disziplinarregeln dar. Zudem habe es in der Allianz Arena ein Banner mit beleidigender Botschaft gegeben, auch dies ein Verstoß gegen besagte Regularien. Beide Fälle werden von der Uefa am 31. Mai behandelt.
Völlig gaga! Flitzer will Franck Ribéry Trikot runterreißen
Zwei Flitzern gelang es, sich für ein Foto mit Reals Superstar Cristiano Ronaldo aufzustellen, ehe sie von den Ordnern abgeführt wurden. Ronaldo blieb dabei gewohnt cool, der Portugiese war schon häufiger Ziel von Flitzern. Ein anderer erreichte Bayern-Profi Franck Ribéry, ehe er von einem Aufpasser weggerissen wurde und Ribéry dabei ins Stolpern brachte. "So etwas sollte nicht passieren", sagte Weltmeister Toni Kroos über die Szenen.