FC Bayern gegen Real Madrid: Balljunge leitet Tor von Joshua Kimmich ein
München - Am Ende sollte es nicht sein – trotz zahlreicher Großchancen haben die Bayern das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Real Madrid mit 1:2 verloren. (Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen) Die Münchner müssen nun auf ein kleines Fußballwunder im Estadio Santiago Bernabéu hoffen, denn mindestens zwei Auswärtstore müssen her.
Dabei hat am Mittwochabend alles so gut angefangen. Joshua Kimmich brachte den deutschen Rekordmeister in der 28. Minute mit einem satten Rechtsschuss in Führung, nach Zuckerpass von James Rodríguez. Wirklich vorbereitet hat Kimmichs drittes Champions-League-Tor aber möglicherweise ein Balljunge, der gedankenschnell handelte.
Vier Mal die Zwei trotz Pleite: Die Bayern in der Einzelkritik
FC Bayern gegen Real Madrid: Balljunge leitet Kimmich-Tor ein
Die Szene im Detail: Real Madrid ist im Angriff und spielt sich in die gegnerische Hälfte. Danach findet die Flanke von Lucas Vázquez auf der rechten Seite zwar Cristiano Ronaldo im Bayern-Strafraum, doch Jérôme Boateng kann das Kopfballduell für sich entscheiden. Der Ball trudelt anschließend langsam in Richtung Toraus – Real-Linksverteidiger Marcelo versucht die Kugel noch von der Linie zu kratzen und im Spiel zu halten. Doch vergebens: Der Ball landet im Aus und Marcelo trabt ihm langsam hinterher. Während sich der Brasilianer noch an der Eckfahne befindet, hat Ulreich schon den neuen Ball parat – dank des Ball-Buben aus der Allianz Arena!

Auch Ulreich agiert schnell und passt den Ball auf Kimmich, der am trägen Marcelo vorbeisprintet, den Ball auf Müller passt und anschließend über die rechte Seite weiterläuft. Die rechte Angriffsseite der Bayern, auf der Marcelo eigentlich verteidigen soll. Der Rest ist bekannt: Nach dem tödlichen Pass von James hat Kimmich freie Bahn und wuchtet den Ball an Real-Keeper Keylor Navas vorbei ins Tor. Und Marcelo? Der war beim Torjubel der Bayern vermutlich gerade über die Mittellinie geschlichen.

Die Fernsehkameras fingen die Reaktion des Balljungen leider nicht ein – und das, obwohl er den Treffer ja eigentlich vorbereitet hat...
Völlig gaga! Flitzer will Franck Ribery Trikot runterreißen