FC Bayern gegen Lippi oder Kairo

Die Sieger der afrikanischen und asiatischen Champions League stehen fest - und damit auch die möglichen Halbfinal-Gegner des FC Bayern bei der Klub-WM.
fbo/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weltmeister-Trainer Marcello Lippi trainiert Guangzhou Evergrande.
dpa Weltmeister-Trainer Marcello Lippi trainiert Guangzhou Evergrande.

Die Sieger der afrikanischen und asiatischen Champions League stehen fest - und damit auch die möglichen Halbfinal-Gegner des FC Bayern München bei der Klub-WM im Dezember in Marokko.

München -  Al-Ahly Kairo hat zum achten Mal die afrikanische Champions League gewonnen. Der ägyptische Traditionsklub setzte sich im Final-Rückspiel gegen die Orlando Pirates aus Südafrika mit 2:0 (0:0) durch. Im Hinspiel in Johannesburg hatten sich beide Teams in der Vorwoche 1:1 getrennt.

Ägyptens Superstar Mohamed Aboutrika (54.) und Ahmed Abdul Zaher (78.) sorgten in Kairo für die Entscheidung.

Al-Ahly, das die CAF Champions League damit zum fünften Mal in den vergangenen neun Jahren gewann, qualifizierte sich so für die Klub-Weltmeisterschaft in Marokko (11. bis 21. Dezember) und ist dort möglicher Halbfinalgegner des gesetzten Champions-League-Siegers FC Bayern München.

Kairo muss sich dafür in einem Ausscheidungsspiel am 14. Dezember gegen Guangzhou Evergrande aus China durchsetzen.

Das Team von Weltmeister-Trainer Marcello Lippi - zuletzt viermal chinesischer Meister in Folge - hatte am Samstag die asiatische Champions League durch einen Finalsieg gegen den südkoreanischen Champion FC Seoul gewonnen (2:2, 1:1).

Guangzhous bekanntester Spieler ist der Argentinier Dario Conca, der in China über zehn Millionen Dollar pro Jahr verdienen soll.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.