FC Bayern gegen FC Schalke: Polizei nimmt 17 Fans fest
München - Beim Spiel des FC Bayern gegen den FC Schalke 04 (3:1) kam es vor, während und nach der Partie zu Schlägereien und leichteren körperlichen Auseinandersetzungen, bei denen die Polizei eingreifen musste.
Wie die Polizei berichtet, kam es vor dem Spiel am U-Bahnhof Fröttmaning zu einem verbalen Streit zwischen Schalke-Fans. Als die Beamten schlichten wollten, wurden sie von einem Anhänger der Gelsenkirchener körperlich angegangen. Die Polizisten blieben unverletzt und nahmen den Tatverdächtigen fest.
Schal-Raub löst Schlägerei aus
Auf dem Weg zur Allianz Arena prügelten sich dann Fans beider Vereine miteinander. Auslöser war der Raub eines Fanschals durch einen Bayern-Anhänger. Die Polizei konnte die Lage beruhigen, dabei sprang ein Anhänger einem Beamten jedoch in den Rücken. Auch er wurde festgenommen.
Laut Polizei wurden im Verlauf des Spiels mehrere Personen wegen Drogendelikten, Körperverletzung und Beleidigung angezeigt.
Polizist verletzt sich leicht nach der Partie
Nach der Partie kam es nochmals zu einer Schlägerei – wieder sind ein Schalke- und ein Bayern-Fan aneinandergeraten. Als ein Polizist die beiden Männer trennen wollte, stürzte er und verletzte sich leicht. Der Beamte ist allerdings weiterhin dienstfähig.
Insgesamt kam es im Rahmen des Spiels zu 17 Festnahmen – unter anderem wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, sowie Beleidigung und Hausfriedensbruch.
Gegen 22.30 Uhr war der Fußball-Einsatz für die Polizei beendet.
Lesen Sie auch: FC Bayern eröffnet Jagd auf Dortmund - "Sind wieder im Rennen"