FC Bayern gegen FC Porto: Die Bilanz im Europapokal

Gutes Los für den FC Bayern: Der deutsche Rekordmeister trifft im Viertelfinale der Champions League auf den FC Porto. Die Europacup-Bilanz mit einer besonders schmerzhaften Niederlage.
von  az, SID, dpa
Bittere Niederlage: Am 27. Mai 1987 verliert der FC Bayern das Finale im Landesmeister-Pokal in Wien gegen Porto.
Bittere Niederlage: Am 27. Mai 1987 verliert der FC Bayern das Finale im Landesmeister-Pokal in Wien gegen Porto. © GES/Augenklick

Nyon, München - Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola tritt am 14./15. April zunächst auswärts an. Das Rückspiel findet am 21./22. April in München statt. Der FC Bayern ist der letzte Bundesligist im Wettbewerb.

Der deutsche Rekordmeister geht als klarer Favorit in die beiden Partien. Die Europapokalbilanz des FC Bayern gegen Porto ist mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage positiv. Die Niederlage war allerdings besonders schmerzhaft. Die Bayern verloren 1987 in Wien das Endspiel im Europapokal der Meister, dem Vorgängerwettbewerb der Champions League, gegen den FC Porto 1:2.

Das absolute Topspiel im Viertelfinale ist die Neuauflage des Endspiels von 2014 zwischen Titelverteidiger Real Madrid und dem Lokalrivalen Atlético Madrid. Die weiteren Paarungen lauten: Paris St. Germain gegen FC Barcelona und Juventus Turin gegen AS Monaco. Das Halbfinale wird am 5./6. und 12./13. Mai ausgetragen. Das Endspiel findet am 6. Juni im Berliner Olympiastadion statt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.